Frage zum Radsensor/ABS-Sensor vorne rechts beim S204
Hallo zusammen,
bei meinem S204 streiken zur Zeit alle Assistenten, das OBD meldet "unplausible Werte beim Radsensor vorne rechts".
Das gleiche Spiel hatte ich bereits vor einem Jahr - mit dem Radsensor vorne links. Damals hatte ich schon viele andere Ursachen (Batterie etc.) geprüft und ausgeschlossen, so dass ich mir sicher bin, dass es tatsächlich am Sensor liegt.
Ich habe mir einen neuen Sensor besorgen lassen, habe aber den Eindruck, dass dessen Stecker nicht wirklich passt (A 204 905 43 05).
Gestern habe ich mich zum Stecker/der Buchse vorgearbeitet und war dann überrascht, dass die Buchse offenbar die Kabel von zwei Sensoren aufnimmt. Siehe Bild "Buchse im Radkasten".
Ich habe die Aktion abgebrochen und wieder den vorigen Zustand hergestellt.
Lange habe ich im Internet gesucht, konnte aber keinen Sensor oder eine Sensor-Kombination finden, die so einen Stecker hat.
Ist es vielmehr so, dass ich den abgebildeten Stecker aus der Buchse ziehe, ihn dann "teilen" kann und den Stecker vom neuen Sensor mit der anderen Hälfte kombiniere und dann beide gemeinsam wieder in die Buchse stecke?
Wäre toll, wenn das jemand bereits durchgeführt hat und mir meine Annahmen bestätigen könnte.
Oder die Teile-Nr. nennen kann, die ich mir "wirklich" besorgen müsste.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
5 Antworten
Ich habe noch dem von meinem w204 CDI 2011 links.
Kann ich dir der Nummer geben, und ja, ich denke mit der doppelten Stecker ist normal.
Hallo mikey,
da das Wetter mitgespielt hat habe ich mich erneut unter's Auto gelegt und das Kabel freigelegt.
Tatsächlich: den Stecker kann man in zwei Einzelstecker trennen!
Ein bißchen nervös war ich schon, als trotz "Fehlercodes löschen" mittels OBD-Gerät weiterhin der Ausfall der Assistenten angezeigt wurde, aber nach wenigen Metern Fahrt verschwanden sie, und alle Assistenten sind nun wieder betriebsbereit.
Hurra! Ein äußerst erfolgreiches Wochenende!
Beste Grüße
P.S.: nicht wundern - Futter für die Forumssuche...
ESP ABS Tempomat Reifendruck Sensor Radsensor C200 vorne rechts Doppelstecker trennen trennbar Bilder
Danke für Feedback,
falls wieder bei mir auftaucht, z.b. rechts, werde ich auch der Magnetstreifen, impulsring, oder wie man nennen will, mit Bremsreiniger oder Isopropanol durch den Loch Reinigen.
Und wie man der Sensor misst ob es tatsächlich defekt habe schon irgendwo hier in Forum geschrieben, trotz alledem,
Schöne Sonntag am @alle
PS. Was hast bezahlt für den eine Sensor?
Bei mir ist auch der Sensor vorne rechts fällig
Habe allerdings noch nichts unternommen, außer Teilenummer recherchiert.
Meine Suche ergab: A2049054305, wie bei Dir.
Auch von einem MB-Techniker bestätigt
Rechts und links soll identisch sein.
Eine Anfrage bei Autodoc mit der FIN ergab jedoch
2049053005 und die Empfehlung
https://www.autodoc.de/textar/15088813
Natürlich der teuerste.
Ist allerdings ein C63-AMG.
Bin unsicher, welchen Hersteller ich nehmen soll,
allein bei Autodoc gibt's ca. 10 verschiedene.
Welchen Hersteller hast du genommen?
Wo laufen bei dir die beiden Kabel hin?
Wie meinst du das mit "Teilen"?
Braucht man ein Hackebeil dazu?
Der neue Stecker passt einfach so in die vorhandene Buchse?
Wo ist denn der Beitrag:
"ESP ABS Tempomat Reifendruck Sensor Radsensor C200 vorne rechts Doppelstecker trennen trennbar Bilder"
80 + MwSt hat meine gekostet, und auf Zeitgründen habe noch nicht geschaut od die Herren mir eine Mercedes, bestimmt eine Bosch Teil, eingebaut haben.
Einbauen noch circa 280 dazu rechnen.
Unverschämt für eine 0.5 AV.
Grüße