Frage zum Phasensteller/sensor

Alfa Romeo

tach leute,
ich lese ja schon länger bei motortalk mit. heute mußte ich mich dann doch mal anmelden um einige fragen an die fachwelt los zu werden.

mein 147er hat jetzt ca. 80 tkm auf der uhr. seit ungefähr einem halben jahr hab ich gelegentlich beim starten das geräusch als ob noch kein öl oben ist. nach 2-3 sekunden ist es dann auch wieder weg und alles ist normal.
ich hab das mal einem alfa spezi zugetragen. er meinte ohne die haube zu öffnen "ist ganz klar der phasensensor oder auch -steller genannt."
dabei fiel uns auf das zwar die kilometer bis zum zahnriemenwechsel noch nicht erreicht sind aber locker die 60 monaten vorbei sind.
ich weiß wie das teil aussieht und wo es eingebaut ist und das die zahnriemen sowieso runter müssen. mir ist nur nicht klar wie es zu dem geräusch kommt und wie kann man noch erkennen das dieses teil im "phasenstellerhimmel" ist. der verbrauch liegt eigentlich im normalen bereich. zwischen 9 und 10 liter in der stadt.
wäre ja kein problem es zu tauschen wenn es nicht gleich wieder fast mein "leben" kosten würde ( ca.150 eu´s)
vielleicht habt ihr noch´n tip wo es nicht ganz so teuer ist.

gruss

37 Antworten

Keiner

Zitat:

Original geschrieben von Robert-Holewa


weis jemand von euch welcher das eigentlich ist bzw. wie er aussieht habe da bei eBay mal geschaut und es wurden zwei gefunden ???
Kann mir jemand weiterhelfen ich habe nämlich einen 1,4 TS und nun such ich das teil ?

schaut mal bitte rein wäre nett wenn jamand mir da weiterhelfen kann welcher es sein soll

Artikelnummer: 280125315573

oder der hier

Artikelnummer: 190115334873

mfg

Hallo,

also wenn Du den Phasenversteller der Nockenwelle meinst dann ist keiner der beiden der Richtige.

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von Robert-Holewa


Kann mir jemand weiterhelfen ich habe nämlich einen 1,4 TS und nun such ich das teil ?

Ola -

Was dir bonsai damit sagen wollte: Der 1.4 TS hat KEINEN Phasensteller.

Entsprechend lange kannst Du suchen...

G,
MARV

Stimmt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Ola -

Was dir bonsai damit sagen wollte: Der 1.4 TS hat KEINEN Phasensteller.

Entsprechend lange kannst Du suchen...

G,
MARV

Hallo,

sorry, da muß ich widersprechen, der 1.4 TS hat sehr wohl einen Phasensteller, nur ist keiner der beiden gezeigten der Phasensteller für die Nockenwelle.
Der einzige TS Benziner der keinen PS hat, ist der 1.6er Eco Motor aus dem 147er.

Gruß

André

Re: Stimmt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Der einzige TS Benziner der keinen PS hat, ist der 1.6er Eco Motor aus dem 147er.

Argh -

an den habe ich gedacht - das oben war natürlich Blödsinn 🙄 !

Danke und Gruß,
MARV

Ähnliche Themen

Hat jemand zufällig ein Bild von dem PS im 1.4 TS ? u. wo er genau sitzt ? wäre super. Dank jetzt schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Robert-Holewa


Hat jemand zufällig ein Bild von dem PS im 1.4 TS ? u. wo er genau sitzt ? wäre super. Dank jetzt schon mal.

Hallo,

Bild hab ich keines, er sitzt, wenn Du vor dem Auto stehst und auf den Motor siehst, an der hinteren Nockenwelle auf der linken Seite (Beifahrerseite) des Motors. Da ist ne schwarze Kunststoffabdeckung mit nem roten Streifen in der Mitte (deckt den Zahnriemen ab). Wenn Du diese abnimmst siehst Du u.a. die beiden Nockenwellenräder. Wie gesagt, zwischen dem hinteren Rad und der Nockenwelle ist der PS verbaut.
Wenn Du den ausbaust auf jeden Fall nen neuen Zahnriemen verbauen inkl. Spannrolle.
Und das Du Spezialwerkzeug brauchst weißt Du hoffentlich?

Gruß

André

Re: Re: Stimmt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Argh -

an den habe ich gedacht - das oben war natürlich Blödsinn 🙄 !

Danke und Gruß,
MARV

Kann doch mal passieren...... :-)

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von Robert-Holewa


weis jemand von euch welcher das eigentlich ist bzw. wie er aussieht habe da bei eBay mal geschaut und es wurden zwei gefunden ???
Kann mir jemand weiterhelfen ich habe nämlich einen 1,4 TS und nun such ich das teil ?

schaut mal bitte rein wäre nett wenn jamand mir da weiterhelfen kann welcher es sein soll

Artikelnummer: 280125315573

oder der hier

Artikelnummer: 190115334873

mfg

ums noch zu vervollständigen: das erste ist das magnetventil, welches den nockenwellenversteller antaktet (bzw welches den öldruck zum nockenwellenversteller leitet)

und das zweite ist der phasensensor, der am auslassnockenwellenrad sitzt und dem steuergerät mitteilt, wo sich diese gerade befindet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen