Frage zum Parken in einer T-Kreuzung und rechts vor links
Hallo zusammen,
bei mir in der Nähe gibt es im Wohngebiet eine relativ enge T-Kreuzung, bei der so ziemlich jeden Tag jemand parkt, im Bild das rote Rechteck. Ich bin nach rechts gefahren, also der blaue Pfeil und mir ist jemand entgegen gefahren, der grüne Pfeil. Mir ist klar, dass ich, falls ich nach links fahren würde zu erst nach rechts fahre und entsprechend langsamer werde um zu gucken. Wenn ich aber nach rechts fahre, bin ich meistens etwas zügiger (trotzdem nicht über 30), deswegen musste die Frau die von rechts kam bremsen und war ihrer Mimik zu Folge ziemlich gereizt. Ich bin also genau dann um die Kurve gefahren als sie an dem parkenden roten Auto vorbeifahren wollte.
Es ist definitiv nicht genügen Platz, damit da zwei Autos an dem parkenden Auto vorbei fahren können, allerdings ist da ein Garagenbereich mit großer Einfahrt, das heißt ich konnte problemlos an ihr vorbeifahren, allerdings musste ich dazu über den abgesenkten Bordstein.
Jetzt zu meiner Frage: Darf das rote Auto da überhaupt parken? Hätte ich die Frau vorbeilassen müssen oder hätte sie warten müssen?
Beste Antwort im Thema
Was für ein Quatsch ist das denn mit dem rechts vor links.
Wenn ich - egal ob in der Stadt oder auf der Landstrasse abbiege habe ich mich zu vergewissern das ich dies gefahrlos tun kann - und zwar bevor ich abbiege.
Beispiel Landstrasse - ich komme aus einer Seitenstrasse und biege ab obwohl grade jemand den Gegenverkehr überholt. Da kann ich gleich den Steinmetz für die Grabsteininschrift bestellen.
Genau so ist es in der Stadt. An der beschriebenen Stelle kann Dich die Frau die an dem parkenden Fahrzeug vorbeifährt gar nicht sehen, wenn Du ohne anzuhalten abbiegst.
60 Antworten
Der rote darf zuerst abbiegen.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. Mai 2018 um 08:08:04 Uhr:
Der rote darf zuerst abbiegen.
Öhm, der Rote parkt !
Selbst wenn er (der Rote) wollte, dürfte er nicht, da er steht, gerade überholt wird und somit nicht beschleunigen dürfte.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Mai 2018 um 08:48:12 Uhr:
Selbst wenn er (der Rote) wollte, dürfte er nicht, da er steht, gerade überholt wird und somit nicht beschleunigen dürfte.
Jetzt wirds etwas komplizierter. Wenn der Rote steht, wärs kein Überholen, sondern vorbeifahren. Weiterhin würde ich das Überholen an einer Kreuzung als grob fahrlässig einstufen. Es ist zwar in der StVO nicht explizit formuliert, dass man an Kreuzungen nicht überholen darf, man verstösst aber automatisch gegen andere Paragraphen, wenn man es dennoch tut.
Ähnliche Themen
Wenn er steht und noch nicht blinkt, dann darf man überholen/vorbeifahren. Aber was ist, wenn einem ein Ufo als Geistergleiter entgegen kommt? ;-)
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 27. Mai 2018 um 08:10:58 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. Mai 2018 um 08:08:04 Uhr:
Der rote darf zuerst abbiegen.Öhm, der Rote parkt !
Ohhh...ich dachte, das wäre hier eins von diesen Facebook-Rätseln, die man immer wieder sieht. 🙁
Und der schwarze ist ein Fußgänger, läuft immer ganz schnell hin und her und nutzt so die 3m Breite für sich. Er kann die Querung der Straße nicht abschließen, da der Rote im Weg steht und lemmingt deswegen immer hin und her. Der Rote nervt also alle.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Mai 2018 um 09:46:46 Uhr:
Der Rote nervt also alle.
Ich möchte lösen: Dann muss der Rote wohl schwukele sein.
Was ist mit dem Hubschrauber?
Der ist raus.
Und warum liegt hier überhaupt Stroh rum?
Damit der ganze Mist nicht so rutschig wird.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. Mai 2018 um 09:53:17 Uhr:
Und warum liegt hier überhaupt Stroh rum?
😁 ja, den kenn ich!
Ein Klassiker deutscher Filmkunst.
Auch wenn ich noch nie (außer in dem Filmausschnitt) unter einer Elektroverteilung Stroh gesehen habe. Aber Ziel erreicht :-D
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 26. Mai 2018 um 19:56:30 Uhr:
Was für ein Quatsch ist das denn mit dem rechts vor links.
Wenn ich - egal ob in der Stadt oder auf der Landstrasse abbiege habe ich mich zu vergewissern das ich dies gefahrlos tun kann - und zwar bevor ich abbiege.
Beispiel Landstrasse - ich komme aus einer Seitenstrasse und biege ab obwohl grade jemand den Gegenverkehr überholt. Da kann ich gleich den Steinmetz für die Grabsteininschrift bestellen.
Genau so ist es in der Stadt. An der beschriebenen Stelle kann Dich die Frau die an dem parkenden Fahrzeug vorbeifährt gar nicht sehen, wenn Du ohne anzuhalten abbiegst.
[/quoteCementario:
Stimmt.
Und diese Regel ist auch gut übertragbar. Du lenkst gerade das Augenmerk in die richtige Richtung und gerade Dein "Landstraßenbeispiel" wird immer mehr vernachlässigt.