Frage zum P40 Detailer
Hi,
ich habe bei meinem Auto anfang august den lack aufbereitet so wie immer. Letztes Jahr also ich das Collinite 476S benutzt habe hat das Wachs ca. n halbes Jahr gehoben. Seit September benutzte ich nach dem Waschen noch den P40 Detailer für den letzten Schliff im Glanz. Ich habe den Detailer jetzt schon 3 Wochen nicht mehr benutzt und ich hab das gefühl das das Collinite Wachs fast schon unten ist. Kann das sein das der Detailer dieses Wachs beeinflusst mit der Standzeit? Auto wasch ich alle 1-2 Wochen.
lg
I3lacIe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich wische mit den Tuch immer immer in kreisenden Bewegungen den P40 und dann genau so wieder ab, so habe ich keine Schlieren und Flecke mehr.
Deshalb massierst du aber nix in den Lack ein! Mit dem ersten Wisch nimmst du den P40 schon wieder ab. Ich weise nur darauf hin, nicht dass ein Neuling das hier falsch versteht und denkt, dass es genauso wie Bodylotion in die Haut einzieht. Da zieht nix nirgendwo hin!
mfg
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pit84
erst mit dem großen Elite-Tuch trocknen, dann P40 direkt aufn Lack und mit kleinem langflorigen MFT nachwischen. Dann ist der Lack auch richtig trocken.
Ich sprühe direkt auf den nassen Lach und trockne meinen Wagen dann mit einem langflorigen Trockentuch. Fazit, einfaches Trocknen und schlierenfrei
Hab mal noch ne Frage (ist ernstgemeint).
Sprüht oder reibt Ihr den Detailer nur auf den Lack oder auch auf die Scheiben?
Gruß
Richy
Ich nutze den P40 Detailer nach der Wäsche auf dem trockenen Wagen als Glanzverstärker und zum Auffrischen. Und nur auf dem Lack. Speziell auf der Frontscheibe haben solche Produkte auch nichts zu suchen (Schlieren).
Gruss DiSchu
Seiten- und Heckscheibe habe ich auch schon mit gemacht, das geht ohne Probleme. Auf der Windschutzscheibe hat - wie DiSchu schon richtig sagte, ein Detailer nichts verloren.
Ähnliche Themen
Also ich mach das P40 auch immer auf die Seitenscheiben. Gerade bei langen Regenfahrten verschmutzen die Scheiben deutlich weniger !!
Ansonsten sprühe ich das gute Zeugs immer direkt auf den Lack und wische es mit nem lang floorigen Microfasertuch weg.
Hallo zusammen,
ich nutze mal diesen Thread um ebenfalls ne Frage zum P40 Detailer zu stellen.
Und zwar kam dieser so eben an und ich habe etwas mit Verwunderung auf den Inhalt des Paket geschaut.
Die Flasche ist einzeln (verschlossen) und ein Sprühkopf liegt separat dabei. Jedoch ist der Schnorchel länger als die Flasche. An sich kein Problem, kann man ja kürzen. Ich denke aber, dass das Gewinde vom Sprühkopf auch ein anderes ist.
Hat jemand nen Rat für mich?!?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
Ich denke aber, dass das Gewinde vom Sprühkopf auch ein anderes ist.Hat jemand nen Rat für mich?!?
Gruß
Da denkst du falsch, das Gewinde passt. Kleiner Tipp: Das Außengewinde der Flasche taucht nicht ganz in das Innengewinde des Sprühkopfes ein. Wenn du den Sprühkopf also bündig danaben hältst und dann abschneidest, ist die Leitung einen halben cm zu kurz.
Die letzte Antwort hier ist zwar schon etwas her, aber ich möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Wie lange kommt ihr ca. mit einer Flasche P40 (473ml) aus?
Ich möchte den P40 für den Winter nutzen um das Collinite #476s nach der Wäsche aufzufrischen. Die Produkte sollen ja gut zusammenpassen, nur ist mir der Preis für das P40 etwas zu hoch, wenn die Flasche nach 3-4 mal Waschen schon leer wäre.
Ein grober Anhaltspunkt wäre schon ganz hilfreich... 3, 10 oder 20 Wäschen.
Natürlich wäre dabei interessant zu wissen, wie groß euer Fahrzeug ist... ich werde bei meinem Kombi sicher mehr brauchen als jemand mit einem Kleinwagen.
Zur Anwendung stehen hier ja schon ein paar verschiedene Möglichkeiten, aber wieviel sprüht ihr aufs Fahrzeug oder wie oft in das Trockentuch?
Zitat:
Original geschrieben von 7criz
Wie lange kommt ihr ca. mit einer Flasche P40 (473ml) aus?
Ich möchte den P40 für den Winter nutzen um das Collinite #476s nach der Wäsche aufzufrischen.
Puhhhh, da muss ich schätzen, weil ich die Flasche auch mal zwischendurch, für Vogelkoz benutzt habe.
Ich habe das P40 in einer 500 ml. Flasche (hab ne Gallone rumstehen... 😁). Nach etwa 5 Wäschen (und Vogelkotentfernung) ist jaetzt noch etwa die Hälfte drin.
Gruß
Bernd
Ich sage mal 20 ml pro Anwendung/Auto reichen aus. Das sind ca. 3 Sprühstöße für eine Motorhaube.
@Bergarbiker
Das klingt nach nem üppigen Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
@Bergarbiker
Das klingt nach nem üppigen Verbrauch
Die letzten Vögel hatten wohl was gegen mich und ich hab ja, mit der Anzahl der Anwendungen, auch nur geschätzt.
Fahrzeug ist ein Ford C-Max. Also durchaus ein wenig größer.
Gruß
Bernd
Ich denke mal ich komme max. 15 Anwendungen mit aus, ich habe es aber nicht gestreckt. Mit 3 Sprüher für die Motorhaube komme ich aber nicht aus, da brauche ich bestimmt 5-6 Stück.