Frage zum P40 Detailer
Hi,
ich habe bei meinem Auto anfang august den lack aufbereitet so wie immer. Letztes Jahr also ich das Collinite 476S benutzt habe hat das Wachs ca. n halbes Jahr gehoben. Seit September benutzte ich nach dem Waschen noch den P40 Detailer für den letzten Schliff im Glanz. Ich habe den Detailer jetzt schon 3 Wochen nicht mehr benutzt und ich hab das gefühl das das Collinite Wachs fast schon unten ist. Kann das sein das der Detailer dieses Wachs beeinflusst mit der Standzeit? Auto wasch ich alle 1-2 Wochen.
lg
I3lacIe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich wische mit den Tuch immer immer in kreisenden Bewegungen den P40 und dann genau so wieder ab, so habe ich keine Schlieren und Flecke mehr.
Deshalb massierst du aber nix in den Lack ein! Mit dem ersten Wisch nimmst du den P40 schon wieder ab. Ich weise nur darauf hin, nicht dass ein Neuling das hier falsch versteht und denkt, dass es genauso wie Bodylotion in die Haut einzieht. Da zieht nix nirgendwo hin!
mfg
71 Antworten
Das glaube ich wohl auch, entweder werde ich ihn etwas strecken oder noch etwas sparsamer vorgehen 😉
Hallo, zum P40 habe ich auch eine Frage. Meinen A5 Sportback, Gletscherweiß, habe ich vor ca 4-5 Wochen mit Colinite 476 gewachst. Er wurde am letzten Sonntag gewaschen und getrocknet. Anschließend in die Garage gestellt und bis eben nicht mehr bewegt. Heute kam dann das P40, war einfach neugierig darauf und hatte es Gestern bei der Bestellung bei Björn mitgeordert. Habe das P40 dann aufgetragen und mit Quick Slick Mft's nachgewischt bis keine Schlieren mehr auf dem Lack waren. Ich habe das Gefühl, dass das Tuch nach der Anwendung leichter über den Lack gleitet. Wenn ich aber über den Lack ins Licht schaue sind viele kleine Flecken auf dem Lack und wenn ich vorsichtig mit dem Fingerrücken über den Lack streiche kommt er mir garnicht sooo glatt vor. Habe ich in der Anwendung einen Fehler gemacht. Insgesamt habe ich 4 Quick Slick und 1 Nemo gebraucht.
Mein Lack ist seit 8 Monaten nicht mehr poliert worden... wird langsam wieder Zeit.
Gewachst vor 3 1/2 Monaten mit Collinite 476s.
Bei der Wäsche vor 3 Wochen hab ich meinem auch mal wieder eine Runde P40 gegönnt, deutlicher Glättezuwachs war feststellbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Insgesamt habe ich 4 Quick Slick und 1 Nemo gebraucht.
Hm, vom Gefühl her würde ich sagen, dass Du auch zuviel benutzt hast, kann das sein? Ich sprühe den P40 Detailer mal auf den Lack (mit 2x sprühen aus der Chemical Guys Flasche beispielsweise das komplette Dach meines T-Modells) oder 1x ins Tuch sprühen. Dann über den Lack wischen, Tuch wenden, nachwischen und fertig. Das ganze T-Modell mit einem Tuch.
Gruss DiSchu
Für die Motorhaube zwei und für jede Dachhälfte auch zwei Pumpstöße. Wenn das jetzt zu viel war, wie soll ich jetzt weiter verfahren? Von obersten Rand der Flasche habe ich ca 5mm verbraucht.
Hallo,
ich hatte es auch schon mal so wie du bei meinen B5, ich hatte einfach zu viel genommen und es nicht richtig "einmassiert". Ich habe es dann versucht noch leicht mit den Microfasertuch zu polieren, hat nichts gebracht. Nach 1-2 wäschen war es dann weg, der P40 hält sich ja nicht so lange.
Ja so würde ich es empfehlen, hatte so ein dunkelblauen Lack bei mein B5 FL da sah das auf der Motorhaube schlimm aus.
Wenn ich den P40 jetzt verwende ganz wenig und immer kreisen, quasi wie wenn man was auf/ab poliert. So habe ich bis jetzt immer ein super Ergebnis gehabt.
Ich nehm das P40 auch nach jeder Wäsche. Allerdings vewende ich es wirklich äußerst sparsam und überwiegend auf den waagerechten Flächen. Anfangs hatte ich auf der Motorhaube auch etwas zu viel genommen noch dazu in der Sonne, dann gab das schon auch Flecken und Schlieren die ich nicht mehr so einfach entfernen konnte. Aber jetzt nach einer gewissen Routine ist das Zeug echt spitze. Möchte ich nicht mehr drauf verzichten.
Welche "Menge" verwendest Du? Wie DiSchu, einen Pumpstoß ins Mft und damit z. B. das ganze Dach einreiben und dann mit einem trockenen Tuch nachreiben?
Ich verwende für die Motorhaube etwa 2 Pumpstöße, mache ich aber nicht dierekt auf dem Lack sondern auf das Tuch. Wenn ich mit den Auto fast fertig bin nehme ich auch immer weniger da das Tuch dann schon etwas "feucht" ist.
Noch etwas, ihr verwendet das P40 doch auch Pur? Man liest hier gelegentlich, dass das P40 mit Wasser gelängt wird.
Ja mehr als 2 Pumpstöße pro Dachhälfte und auf der Haube sind das bei mir auch nie. Allerdings hab ich mich hier voll vertan 😰 Hier gehts ja um den CG Detailer. Sorry, aber ich benutze den Finish Kare 425 😕 Aber die Anwendungsweise ist genau so wie beschrieben. Auch die Flecken und Schlieren die ich mal hatte waren mit dem FK.
Also die extreme Überdosierung, an die ich erst gedacht habe, kann ich nun nicht ausmachen, so dass ich für die Flecken und den stumpferen Lack gerade keine richtige Erklärung habe, sorry.
Gruss DiSchu