frage zum ölwechsel!!kein ölfread
heute war ein kumpel da.als wir eien lampe gewechselt haben schaute ich auf den zettel.man konnte die schrift nichtmal mehr lesen😁letzter wechsel vor ca 2 jahren.als ich den deckel aufgemacht habe sah ich das grauen.total schwarz und verklebt.schon fast so zäh wie altes maschinenfett.und über 1 liter hat auf gefehlt.am freitag wollen wir ölwechsel machen.hab jetzt erstmal ne liter nachgefüllt.wie bekommt man den motor wieder einigermassen sauber?
22 Antworten
und in einen alten motor würde ich auch auf keinen fall ein
0W-xx Öl reinschütten...
Das tut dem auch nicht gut!
nix da ölfread mir gehts nicht um die sorte sondern wie ich ihn sauber bekomme ohen haufen geld zu verblasen
Zitat:
Original geschrieben von Loki82
und in einen alten motor würde ich auch auf keinen fall ein
0W-xx Öl reinschütten...
Das tut dem auch nicht gut!
jetzt isser ja noch dicht😉aber am ende auchnur durch den ölkleber.ihr könnt euch nicht vorstelen wie zäh und ecklig das aussah.dagegen kann man aus meinem motor essen.
Wenn der wirklich so wild ausschaut, wie Du sagst:
1. Oelfilter tauschen
2. Motorreiniger rein - 10 Min laufen lassen (im Stand !)
3. Oelwechsel machen - mit einem halbwegs guten Oel, kein OBI Oel für 1,95 €/l.
4. Den Filter dabei natürlich auch nochmal tauschen.
5. Nach so ca. 5000km einen "normalen" Olewechsel mit Filter mit guten Oel vornehmen.
Danach sollte alle wieder OK sein.
Ausser, der Wagen ist wirklich stark verschlammt, dann sollte auch mal die Wanne runter.
Gruss,
Ampelhasser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
jetzt isser ja noch dicht😉aber am ende auchnur durch den ölkleber.ihr könnt euch nicht vorstelen wie zäh und ecklig das aussah.dagegen kann man aus meinem motor essen.
LOL!
Wenn der nur noch wegen dem Dreck dicht ist, sollte man sowieso keinen Wechsel mehr machen - und auf das Ableben warten 😉
Das mit dem "dünnen" Oel is Quatsch, ausser (und davon geh ich mal aus) es is ein Käfer.
Gruss,
Ampelhasser.
Hm.... Von dem "Trick" hab ich noch nie gehört.
Ausserdem: der Motorreiniger kostet ja nicht die Welt (ca. 10 - 15 Euro)
und funktioniert sicher.
Meine Motoren haben nach ner Ölspühlung immer mehr Öl genommen als vorher, deswegen kommt für mich sowas nicht mehr in Frage.
Unter mehr Ölverbrauch meine ich deutlich mehr!
Nimm ein Vollsynt und verkürze den Wechselintervall zum nächsten mal. Mehr würde ich nicht machen, es sei denn du willst das risiko eingehen dauernd öl nachfüllen zu müssen!