Frage zum Öl

VW Jetta 6 (162)

Hallo

wollte mal nachfragen was bei den unten aufgeführten Castrol Ölen sich unterscheidet

Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30 Motoröl

und

Castrol 15669E EDGE Motoröl, Titanium, FST 5W-30

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 4. Januar 2018 um 17:59:00 Uhr:


Cooler Vergleich. Bestätigt wieder, dass das longlife zeugs scheiße ist.

Find ich relativ, hab mit der LL-Sch... jetzt 340.000 drauf, wieviel willst Du mit einem 15tkm Intervall mehr machen?

88 weitere Antworten
88 Antworten

Rocky ist cool 😁 ich bringe es auch immer mit und mittlerweile haben die allermeisten Werkstätten nichts mehr dagegen, weil sie selbst wissen dass der Preis für das Öl in dem Werkstätten abartig hoch ist. Ich lasse mein Öl bei atu wechseln (ja ich bin einer der zufriedenen Kunden von atu; unsere Filiale hier ist gut) und selbst dort kann ich das Öl mitbringen. Der ölwechsel kostet dann ca 40 Euro inkl Filter und altölentsorgung.

das ist ein guter Preis

Ich hätte bei atu sogar den Ölfilter mitbringen können. Aber den hab ich dann von atu genommen. Ist ja fast egal was da für ein Filter drin ist.

kann man denn während der verlängerten Gebrauchtwagengarantie das Öl wo woanders wechseln lassen

Ähnliche Themen

Warum sollte man das nicht können?

von 5w30 auf 5w40?

Das Öl muss eine VW Freigabe haben und das hat auch ein entsprechendes 5w40 Öl.

dann ist ja gut ich schaue mal was atu verlangt

Öl kauft man im Netz und nicht bei Atu!

Bsp.:
https://www.motoroel100.de/.../?...

doch nicht fürs Öl sondern für den Wechsel

@all

Asset.JPG

das ist ja noch schlimmer.

Wäre es nicht denkbar 5w30 zu nutzen und diese alle 15.000 km zu wechseln?
So ganz bin ich nicht schlau geworden, was sagt die Zahl 30 oder 40 aus?
Ich fahre generell im Drehzahlbereich von ca.2000-2500 Umdrehungen.
Generell Autobahn ca.20 km
Im Raum Norden

Da empfehle ich das Studium der ADAC - Motorölinfo:

https://www.adac.de/.../...sifikationen_spezifikationenkb_82_27902.pdf

Zitat:

@vwjettax schrieb am 1. Januar 2018 um 04:02:46 Uhr:


Wäre es nicht denkbar 5w30 zu nutzen und diese alle 15.000 km zu wechseln?

Das kannst Du machen, kein Problem.

Mein in der Garantie befindliches Auto macht das auch so, allerdings jährlich neues Öl, (oder bei 15000km, je nach dem, was früher kommt - das ist bei mir immer das Jahr)

Deine Antwort
Ähnliche Themen