Frage zum Neukauf Limousine

Mercedes

Hallo zusammen!

Da ich über die Suchfunktion nur auf ältere Threads gestossen bin, hier meine Frage an Euch:

Mein 2014er GLK 220 CDI 4matic soll im Sommer durch eine C-Klasse (Limousine) ersetzt werden, da es hier aktuell ganz gute Leasingkonditionen für Privatkunden gibt.

Einsatzzweck: Privatfahrten, überwiegend Kurz-oder Mittelstrecke, max. 3 Personen, ca. 15000 km pro Jahr, aber ein bißchen Fahrspaß soll schon sein.

Was haltet ihr von folgender Konfiguration:

Ihr OnlineCode: MP4SWUH4

https://...gurator.mercedes-benz.com/.../summary?...

Habe ich etwas Wichtiges vergessen?

Ggf. käme auch die selbe Konfiguration als C 200 in Frage. Eure Meinungen dazu?

Besten Dank vorab für Eure Rückmeldungen und einen schönen Rest-Sonntag!

DFS

20 Antworten

Hi,

ich hab gerade nen Gebrauchten gekauft und mich mit den Möglichkeiten befasst.

So weit hast du dir ja ein schickes Auto gebaut.
Ich würde aber noch ein paar Dinge ergänzen:

Fahrassistenzpaket Plus
Nicht nur sicher, sondern mit dem adaptiven Tempomaten super komfortabel

Comand Online
6 Wochen Mietwagen mit dem super nervigen Garmin haben mich darin bestärkt, dass es ohne nicht geht.

HUD
Hab ich zum ersten Mal, ist echt ne Wucht. Du schaust nur vorn raus und hast die wichtigsten Daten im Blick.

360-Grad-Kamera, weil du einfach mehr siehst.

Dafür hätte ich mir die Auspuffklappe gespart. Willst du den Vierzylinder wirklich hören?

Anderes wie Schiebedach und Leder ist echt Geschmackssache, da kann dir keiner ernsthaft etwas raten.

Greets, Stefan

Alles eine Frage der Vorlieben und des Budgets, würde auch eher auf Leder verzichten als auf das Fahrassistenzpaket Plus, Sicherheits und Bequemlichkeits Feature.
HUD finde ich auch genial aber sicher kein Muss, das Command ist das Geld nicht wert, kannst Dir besser Android oder Apple Car Play rein nehmen, dann koppelst das Handy, meine Meinung.
Die Auspuffanlage würde ich mir auch schenken, hört man eher Beschwerden als Lob, ein Vierzylinder bleibt ein Vierzylinder.

Hi, ich hab mir gerade den C250 d T als Avantgard bestellt.

Also die Konfiguration sieht doch mal geschmeidig aus. Wenn es das Budget hergibt würde ich noch die Dinge dazu ordern:

1) Adaptiver Fernlicht Assistent Plus (Habe ich in meinem 340i und wir wohnen 12km von der Stadt auf dem Land, dass möchte ich dann auch im Mercedes nicht missen, Leuchtet die Straßen einfach besser aus und man ist einfach sicherer. Wenn Du hauptsächlich in der Stadt fährst, dann braucht man das nicht)
2) KEYLESS-GO Start-Funktion (Kleines Add-on mit viel Mehrwert, denn sonst immer den Schlüssel reinstecken? )
3) Head-up-Display (Super Sache - möchte ich auch nicht mehr missen - Ist einfach toll)

1 und 2 für kleines Geld Zusatzfunktion. 3 Kostet richtig Asche und dass musst Du entscheiden ob es Dir was bringt.

Viel Spaß und ich muss noch 6 Wochen bis zur Lieferung warten

Keyless Go würde ich lassen.
Ich hänge mal ein Video von meiner Carport-Kamera an. Ist das letzte, was ich von meinem CLS mit Alarmanlage, Ortung und Geofencing gesehen habe...

Edit: die Kamera hatten die Jungs vorher verdreht, allerdings nicht weit genug

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC5555 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:33:43 Uhr:


Keyless Go würde ich lassen.
Ich hänge mal ein Video von meiner Carport-Kamera an. Ist das letzte, was ich von meinem CLS mit Alarmanlage, Ortung und Geofencing gesehen habe...

Edit: die Kamera hatten die Jungs vorher verdreht, allerdings nicht weit genug

Wow, dass ist ja mal der Hammer....
Ich meinte auch nur das Keyless Go - Start - also den Schlüsselersatz. Aber was denkst Du? Wie sind Sie an die Frequenzen gekommen. Auf der anderen Straßenseite abgefangen? Nur aus Neugier....

Muss dem Vorschreiber zustimmen: Fernlichtassistent Plus und Keyless Start. Die beheizte Scheibenwaschanlage wäre auch noch ein Thema.
Das Artico-„Leder“ würde ich gegen das Rote Leder tauschen, wenn es schon unbedingt das AMG Styling sein muss. Aber das ist Geschmacksache.

Ich hab die Schlüssel zuhause in einer Metallkassette aufbewahrt. Damit musste ich auf einen Meter ans Auto, damit das noch reagiert. Offenbar hatten die einen besseren Scanner als mein Auto...
Der neue hat übrigens auch Keyless Go. Hab ihn trotzdem gekauft, weil er bundesweit der einzige mit meiner Wunschausstattung war.
Er ist gesichert mit einem versenkbaren Pfosten, einem sehr guten Lendradschloss und den Schlüssel schalte ich jetzt immer ab, wenn ich nicht gerade fahre.
Trotzdem stehe ich jede Nacht mindestens zehnmal am Fenster bzw. frage die Kamera ab. Ich hab den Kleenen ja erst vierzehn Tage... Der CLS wurde Anfang Dezember geklaut.

gelöscht

Warum nicht gleich edition C ?

Danke für Eure Hinweise! Da werde ich nochmal in mich gehen, insbesondere was die Abgasanlage angeht...

Beste Grüße und nochmals Danke an alle, die sich gemeldet haben!

Ich gebe hier auch noch meinen Senf dazu:

- Hier schreiben manche, dass der elektrisch einstellbare Fahrersitz und der "normale" Beifahrersitz komplett anders aussehen. Also könnte es sich lohnen, gleich beide Sitze mit Memory-Funktion zu bestellen.
- Klappbare Sitzlehnen im Fond sind praktisch.
- Der Park Pilot ist langsam. Bis der reagiert und auch nur nachfragt, ob Du ihn einparken lassen willst, hast Du bereits selbst eingeparkt. Ich habe ihn, aber wegen den 360° Kameras. Die sind gut!
- Keyless Go Start kostet nicht viel und finde ich echt gut. Hand in die Hosentasche, entriegeln, einsteigen, los.
- Wenn ILS, dann unbedingt mit dem Adaptiven Fernlichtassenten Plus! Sind nur 120€ und ohne das gibt es kein automatisches Auf- und Abblenden!

Zitat:

@Paccone schrieb am 6. Februar 2018 um 10:08:26 Uhr:


Ich gebe hier auch noch meinen Senf dazu:

- Hier schreiben manche, dass der elektrisch einstellbare Fahrersitz und der "normale" Beifahrersitz komplett anders aussehen. Also könnte es sich lohnen, gleich beide Sitze mit Memory-Funktion zu bestellen.

Ist dem tatsächlich so? Denn wir haben auch nur Fahrersitz in Memory bestellt.
In was unterscheiden sich die Sitze optische denn?

Noch ein Tipp an den TE:
So wie du dein Fahrprofil beschreibst, könnte auch der 200er reichen. Ich war jedenfalls bei der Probefahrt positiv überrascht. So könntest du auch noch ein bisschen was sparen.

Hi,

Zitat:

@Convento schrieb am 6. Februar 2018 um 10:16:31 Uhr:


Ist dem tatsächlich so? Denn wir haben auch nur Fahrersitz in Memory bestellt.
In was unterscheiden sich die Sitze optische denn?

Lordosenstütze fehlt (optisch nicht direkt sichtbar); ebenso die verlängerbare Oberschenkelauflage (Sitzkissentiefenverstellung).

Gruß
Fr@nk

Meiner hat die Ausstattung, sieht bescheiden aus.
Li und Re unterschiedliche sitze...
wer kommt auf so eine schwachsinnige Idee?
War mir nicht bewusst beim aussuchen des lagerfahrzeugs. Fehlende Lordosenstütze Beifahrersitze ist such doof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen