Frage zum Krümmer...
Moinsen!!
Wer solls denn glauben. Mein Omi lief doch tatsächlich ohne weiteres fast drei Wochen ohne Probleme. Ha ha denkt er sich dann wohl: Nu lass ich mal den Auspuff krachen! Jedenfalls dachte ich mir das. Ätsch sagt er mir, so leicht mach ich es dir nicht. Krümmer ist undicht sagt mein Schrauber.
Nu meine Frage, hab mir hier einiges zum Thema Krümmer durchgelesen, die Preisangaben für so eine Reparatur sind sehr unterschiedlich. Einer schreibt 180 Euro (kann ich mit leben), ein anderer 900 (ein Fahrrad ist auch nicht schlecht). Selbst machen geht ja wohl nicht. Also in welchem Bereich muß ich denn mal wieder ansparen?
(omega B Bj. 11/98 V6 2,5)
17 Antworten
Das hängt auch immer davon ab ob Bolzen gerissen sind. Aber beim V6 und 180 Euro ? Das kannst Du wohl vergessen !
Hab ich mir schon gedacht. Mein Schrauber meinte, das macht ein Heiden-Spass sowas zu machen. Da kamen mir 180 für soviel Spass recht wenig vor. Knack ich denn damirt die 500er Marke??
Das sollte für eine Werkstatt die unterste Grenze sein. Ich bin nicht ganz sicher, aber es ist nicht unerheblich zu wissen ob rechts oder links. Rechne also lieber etwas mehr.
Ist die linke Seite...
Ähnliche Themen
Links? Die Krümmer sitzen in Fahrtrichtung rechts wenn ich mich nicht irre...An den linken kommt man ohne das man den Motor anhebt bzw ablässt nicht ran...Bei meinem Kostete der Spaß knapp 1000€....Würde auch keine neuen nehmen, sondern die alten nur komplett Durchglühen lassen....Danach müsstest du eigentlich ruhe haben...Denke ein Fahrrad wäre eine gute Alternative😁
Hallo!
Die 500er Marke wirst Du sicherlich locker knacken. Eventuell ist der Krümmer ja auch gerissen dann brauchst Du einen anderen.Weiss ja nicht wie Dein Schrauber die Sache angeht sollte er den Motor ablassen ,würde ich beide krümmer machen lassen.
mfg
FalkeFoen
Hallo du hast ja den v6 der krümmer auf der befahrerseite der läst sich eigendlich noch ganz gut mit etwas fummeln wechseln habe ich bei mir auch gemacht oft ist ein oder mehrer bolzen abgerissen die müssen natürlich raus wenn möglich spannungsarm glühen ich habe nur mein alten planen lassen und eingebaut ja die fahrerseite die ist das letzte brauchte ich noch nicht machen viele nehmen den motor raus( werkstatt bestimmt 800-1100 euro) wenn werkstatt lass gleich beide machen es soll auch schon welche gegeben haben die es so geschaft haben mit ein bischen Motor ankippen wenn es bei mir soweit ist werde ich den zylinderkopf runternehmen ist mir leiber als den motor rauszunehmen
krümmer ausgebaut !dabei 2 bolzen weg geblatzt(neues gewinde neue bolzen! krümmer schweisen lassen !wieder eingebaut hält super !schweisen und plahnen kostet 70€ !und mein schrauber wollte 50€ und ein päckel kaffee!
Hallo!
@Keltic88 wenn mich nicht täusche fährst du nen 2.016V und hier ist die Rede von einem V6.Gegen die Krümmerrep beim V6 ist die Krümmerrep beim 16V ein Kinderspiel und um Welten billiger.
mfg
FalkeFoen
Hallo,
habe auch beide machen lassen, in einer Werkstatt. (Oerlinghauesen)
Ausbau, selber Planen lassen (in Bielefeld 70€), Einbau ca.600€ incl. aller Stehbolzen erneuert
Glühen bringt es alleine nicht, weil die Dichtflächen auch geplant werden müssen. Meine sind gar nicht geglüht worden. Lass evtl. die Löcher für die Bolzen 1mm weiter aufbohren, dann haben sie ein wenig Spiel.
@FalkeFoen
mein kumpel der mir das hat gemacht ,hat nen V6!
planen der selbe preis! konnte nur halt mal nen tag nicht fahren hat alles selbst gemacht!kompl. mit bolzen
man brauch die richtige lokalietät dann geht das mit dem preis
Hallo!
@keltic88 ja wenn ma das Glück hat die richtigen Leute zu kennen dann ist es nicht so teuer.Muss man aber zum FOH weil man keine andere Möglichkeit hat wird es richtig teuer, leider.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das hängt auch immer davon ab ob Bolzen gerissen sind. Aber beim V6 und 180 Euro ? Das kannst Du wohl vergessen !
das mit dem v6 und den 180 euro brauch er nicht vergessen weil ich nicht mehr bezahlt habe... es handelte sich um den krümmer auf der beifahrerseite...
preis beinhaltete: ein/ausbau - stehbolzen rep. - planen - 2 löcher zuschweißen...
also... nichts ist mit vergessen ;-) ich war beim autoteile-dienst... nicht beim foh..
gruß... chris
Gut, dann soll man es nicht vergessen.
Wenn ich aber den Durchschnitt von 10 Reparaturen am V6 Krümmer nehme, dann komme ich deutlich höher.
Du oder auch keltic88 würden den Schnitt senken. Aber mal ehrlich, frage mal nach was es kosten soll und ich bin noch nicht mal sicher das da jede kleine Werkstatt bei geht. Das Risiko mit der Gewährleistung ist doch recht groß.
Freue dich über den günstigen Preis, aber den wird nicht jeder bekommen können.