Frage zum Kia Cee´d Fahrersitz
Hallo Allerseits!
Hatte Gestern eine Probefahrt im Cee´d CW 1,6 CRDI 115PS Spirit. 6-Gang, Testwagen hatte ca. 7500km drauf.
Ganz ordentlich. Diesel ist kräftig, mag aber touren unter 1500U/Min nicht, da brummt er dann und vibriert etwas.
Ist aber kein Prob. einfach einen Gang zurückschalten und gut ist.
Sehr gute Ausstattung, recht gutes Licht, ordentliche Verarbeitung, straffes Fahrwerk (aber nicht unangenehm).
Aber....
was ist den mit der Fahrersitzlehne los, dachte ich mir beim ersten einsteigen.
Zuerst dachte ich:
Oh ha, da hat aber der Fahrer vor mir die Lendenwirbelstütze straff angezogen.
Doch siehe da, die war fast ganz hinten.
Also was ist das dann, was mir da so in den unteren Rücken drückt?
Wie soll ich das Beschreiben
....ist wie so ne kleine Druckplatte die im unteren Teil der Sitzlehne eingelassen wurde.
Hab dann mal mit dem Rücken kräftig dagegen gedrückt, dann wanderte diese "Druckplatte" nach hinten und gleichzeitig bewegten sich die Kopfstützen etwas mit nach vorne.
Ah ha, aktive Kopfstützen!
Das Problem ist nur, wenn man den Druck auf diese "Platte" wieder zurück nimmt, dann rutscht die wieder etwas nach vorne und drück erneut im Rücken.
So was hatte ich noch bei keinem Sitz bisher, etwas merkwürdig, weiß auch nicht.
Das nervt ganz schön, weil mir so nach ner halben Stunde der untere Rücken leicht zu schmerzen anfing, da ich natürlich während der fahrt öfters damit beschäftigt war diese "Platte" wieder zurückzudrücken.
Jetzt meine Frage: Ist das bei euch Cee´d Fahrern genauso?
Grüße.
Dickerhase🙂
11 Antworten
??? ich fahre seit über 10.000 km dasselbe Modell, mir ist aber noch nie etwas diesbezüglich aufgefallen.
Hast Du den Händler gefragt, ob das mit der "Platte" so seine Richtigkeit hat? Bist Du zum Vergleich in einem anderen Ceed gesessen?
Gruß, Micha
Bei meinem Ceed drückt auch nichts.
Grüsse
Ich würde das ganze Auto mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht wurde die aktive Kopfstütze schon mal "ausgelöst". 🙄
Hallo an Alle!
Ja, ich hab auch in einem anderen Cee´d (1,4 Beziner, auch Spirit) im Showroom, gesessen. Da ist es mir auch nicht aufgefallen. Da war alles ok, bestens. Deswegen war ich vor der Probefahrt auch so begeistert.
Ihr könnt euch ja vorstellen, was für eine Überraschung das im Probefahrzeug war 😰.
@P07: Dein Hinweis könnte des Rätsels Lösung sein. Denn das "Ding" war auch irgendwie locker. Man konnte das ja richtig vor - und zurückschieben. Und die Kopfstütze hat auch gewackelt.
Der Händler übrigens hat auf meinen Hinweis abgewunken. Es sei wohl normal😕.
Das glaube ich aber mittlerweile nicht mehr!
Ich denke dem war garnicht so wirklich bewust, was ich meinte.
Schade.
Nun ja, Ich danke Euch allen für eure Antworten und wünsche Euch frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr.
Viele winterliche Grüße.
Dickerhase😁
Ähnliche Themen
Holz- äh, Hasenauge sei wachsam. Wenn die aktive Kopfstütze schon mal aktiv war, muss der von mir vermutete "Bums" etwas kräftigerer Natur gewesen sein. Lass die Finger von dem Ding 😉
Frohe Weihnachten
... eine andere Möglichkeit könnte sein, dass jemand versucht hat, die Kopfstützen auszubauen... das klappt unter Gewaltanwendung schon, jedoch ist danach das Gestänge im Sitz kaputt... andererseits: wieso sollte man auf der Fahrerseite die Kopfstütze ausbauen wollen... hm...
P07 P07
Ich würde das ganze Auto mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht wurde die aktive Kopfstütze schon mal "ausgelöst". 🙄
So ein Blödsinn! wenn die aktive Kopfstürze ausgelöst wurde sähe das Fahrzeug betimmt nicht mehr so
gut aus. Und zum Verkauf angeboten .
Alle Vorführwagen sind Vollkaskoversichert und wenn der einen Unfall gehabt hätte mit ausgelösten Kopfstütze ,Airbag usw ist das Fahrzeug eh schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden und ginge ins Ausland.
Glaube das können sich die Autohäuser nicht leisten .
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
P07 P07Ich würde das ganze Auto mal genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht wurde die aktive Kopfstütze schon mal "ausgelöst". 🙄
So ein Blödsinn! wenn die aktive Kopfstürze ausgelöst wurde sähe das Fahrzeug betimmt nicht mehr so
gut aus. Und zum Verkauf angeboten .Alle Vorführwagen sind Vollkaskoversichert und wenn der einen Unfall gehabt hätte mit ausgelösten Kopfstütze ,Airbag usw ist das Fahrzeug eh schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden und ginge ins Ausland.
Glaube das können sich die Autohäuser nicht leisten .
Blödsinn? Mach mal halblang und überleg Dir, was Du schreibst!
Ich könnte Dir ein paar Schwänke aus der Autobranche erzählen, die Deinen Glauben so ziemlich erschüttern würden.
"...sähe das Auto bestimmt nicht mehr so gut aus". Hast Du das Auto gesehen?
Oder stellst Du Ferndiagnosen mit der Kugel? Und bei so einem Fall zählen Tatsachen und nicht Dein Glaube an das Gute im Menschen (Autohäuser). Wobei, wie so oft, einige Wenige den Ruf der vielen Guten schädigen!
Hallo, Allerseits!
Also, ich war am Sonntag Nachmittag (ja, tatsächlich hat dieser Händler den Showroom Sonntags geöffnet), zum Vergleichen, in einem Kia Autohaus und habe mich da mal in zwei weitere Cee´d gesetzt.
Und tatsächlich....hier das gleiche....na ja, Problem kann man nicht sagen, vielleicht Phänomen!
Es ist definitiv die aktive Kopfstütze die, mir zumindest, in den unteren Rücken (fast schon Becken) drückt.
Wenn ich dagegen drücke wandert der Block etwas nach hinten und die Kopfstütze wandert etwas nach vorne.
Dummerweise bleibt der Block da nicht lange, wenn man den Druck wieder verringert, sondern schiebt sich wieder etwas nach vorne und drückt dann wieder nach vorne.
Da bleibt mir nur, einfach etwas nach vorne zu rutschen. Dann geht es.
Falls Ihr das nicht nachvollziehen könnt, dann setzt euch mal in den Cee´d Fahrersitz, rutscht mal bis ganz nach hinten an die Lehne und drückt dann mit dem Becken in den unteren Teil (nach hinten natürlich, gegen die Lehne).
Jetzt müßte sich eigentlich was bewegen und das ist genau dieser Block (oder auch Platte) den ich meine.
Ach ja, beim ersten Cee´d, in dem ich vor der Probefahrt probegesessen hab, habe ich es deshalb nicht gemerkt, da das Auto auf einer Rampe nach hinter runter stand und dadurch der Block in der Sitzlehne einfach weiter nach hinten gerutscht war. Kleine Ursache, große Wirkung.
Ergebniss:
Wenn ich mir eine Cee`d holen sollte, muss ich wohl damit leben.
Gruß.
Dickerhase😁
Den Eindruck kann ich bestätigen, irgendwas bewegt sich da im Rücken -- keine Ahnung, was das ist.
Habe den neuen Ceed seit Juni 2010, und es ist mir bereits beim Probesitzen aufgefallen.
Allerdings eben nur dann, oder wenn ich mich "vehement" zurechtrücke. Im Normalfall merke ich nichts davon.
Hat vielleicht was mit Grösse und Rückenform zu tun -- ich bin ein langer, dünner Büromensch und habe den
Sitz in der hintersten Stellung, Rückenlehne ziemlich schräg.
ahoi,
ich hab auch einen pro_ceed mj2010 und auch bei mir ist es so. wenn ich mich stark nach hinten gegen die lehne drücke gibt etwas drinnen nach. das mit den aktiven kopfstützen kann ich so jetzt nicht nachvollziehen/bestätigen.
aber ich muss mich wirklich fest und mit dem unterden drittel des rücken in den sitz reindrücken, sonst gibt da nichts nach. sprich, im alltäglich gebrauch ist das beinahe nie der fall dass das eintritt... liegt u.u. auch an meiner körpergröße (173cm)