frage zum Kauf W212 220CDI
Liebes Forum!
Mein Name ist Klaus-Peter, ich bin neu hier im Forum, da ich eine Frage an die Mercedes-Experten habe. Bisher bin ich nur japanische Autos und BMWs (3er und 1er) gefahren. Aktuell bietet mir ein älterer Herr, der 76 Jahre alt ist, einen W212 Scheckheftgepflegt durchgängig bei Mercedes-Benz mit 171.000 km als 220 CDI als Schalter an.
Ich denke, dass der Wagen alle Rückrufaktionen mitgemacht hat, trotzdem ist anzumerken, dass der Wagen noch die erste Steuerkette hat. Baujahr ist 2011 und hat die Elegance-Ausstattung. Vor etwa einem Jahr ist die Hinterachse auf Kulanz bei Mercedes-Benz neu gekommen. Ist es ratsam, so einen Wagen zu kaufen? Der Wagen hat keinen Reparaturstau und macht allgemein einen guten Eindruck.
Glaubt ihr, dass bei einem solchen Fahrzeug innerhalb der nächsten 4,5 Jahre teure Reparaturen aufkommen können? Über den Motor habe ich schon einiges gelesen, dabei stellen sich mir die Nackenhaare auf… bin mir aber darüber im Klaren, dass hauptsächlich die Leute posten, die auch Probleme mit dem Motor haben.
Vielleicht dasWichtigste: der Wagen soll 10.300 € kosten. Ist das vielleicht zu viel? TÜV ist in der letzten Woche gemacht worden, allerdings möchte der jetzige Halter keine Inspektion mehr machen, obwohl der Wagen in Ordnung sein soll.
Allgemein ein sehr schönes Auto!