Frage zum Heckschriftzug VR6 Facelift.
Moin Moin,
Wie ist beim Passat Variant VR6 Syncro der Heckschriftzug richtig.
Was steht genau hinten drauf und in welcher Anordnung. Ich bin der Meinung
Rechts gross Passat VR6 in einem Stück darunter dann syncro oder ist es rechts gross Passat darunter klein VR6 und syncro dann links?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Du irrst nicht, den gabs als Nasenbär nicht! 😉Nen Kumpel hat nen VR6 Exclusiv Syncro, da steht das syncro auch unter dem Passat VR6 dran!
das würde ich jetzt auch sagen oder ja aber ich meine die ganz ganz frühen oder die ganz ganz späten . bist du bei Matze in die Lehre Gegangen 😁
selbst beim GL facelift ist es so das das syncro links und passat gl rechts 😛
das sind bestimmt polnische Kopien die du hast 😁
ist mir aber auch wurscht bei meiner " Zweitklappe " ist es auch so
Wird das jetzt hier wie bei vaults, daß der nächste, der so einen sieht auch noch Millimeterpapier dranhalten muss um auszumessen? 😁😁😁
Klebt die Dinger hin wo ihr wollt, euch muss es doch gefallen! 😉
Eine etwas professionellere Variante wäre die Position original in Gibsmasse zu betten.
So kann man das Emblem in die entstandene Form direkt einlegen und zu 100% werksgenau auftragen 😁
LG,
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vaults
.habe mein Schild vorne wieder abgemacht weil ich die Blicke der anderen so mag
Für die Montage dann wieder original 3M doppelseitiges Schaumklebeband in 8mm Dicke nehmen.
na endlich dein 90 ps VR6 war ja auch witzig
Alexander alexander was hast du über Dicke Höhe Breite und Länge in der Geometrie gelernt ???😁
8 MM dickes schotch tape 😁 wie soll das denn denn aussehen Turmbau zu Babel ???
du meinst sicherlich Breite . dann aber flächig aufkleben und mit dem skalpell beischneiden
Dünnes leicht geschäumtes Spiegelklebeband von 3m oder Gerrits oder Advance Tape ist schon okay benutze ich auch. klebt wie sau
Nicht das Dicke nehmen das sieht ja fürchterlich aus . Für den Pedanten gibt es bei Otto Zeus dafür aber auch einen Speziellen Flüssigkleber der ein bissel nachschäumt .
ich würde auf den Passi Passat CL draufkleben dann wundern sich ein paar Leute Löcher in die Socken 😁
Zitat:
Original geschrieben von vaults
Eine etwas professionellere Variante wäre die Position original in Gibsmasse zu betten.
So kann man das Emblem in die entstandene Form direkt einlegen und zu 100% werksgenau auftragen 😁LG,
Alex
Hast du heute morgen die bunten Pillen eingeworfen oder habe dich schwere Integrale verzweifeln lassen
was ist Gibsmasse gibs masse oder gibs masse nicht ?😁
am besten noch mit dem lasernivelier gerät positionieren ja ne ist klar
Zitat:
Original geschrieben von vaults
Eine etwas professionellere Variante wäre die Position original in Gibsmasse zu betten.
So kann man das Emblem in die entstandene Form direkt einlegen und zu 100% werksgenau auftragen 😁LG,
Alex
Je nee is klar! 😰
Was macht ihr denn für ein Geschisse wegen den Schriftzügen? Klebts dahin wo es am besten aussieht, oder macht die ganz weg, man kanns echt übertreiben!
er meint bestimmt von der Stärke her 0.8 mm, aber das ist zu dünn. So nun gut. Ich mags auch original, aber auf nen Millimeter kommt es eh nicht an, vorallem wenn man mal das Video gesehen hat wie es angebracht haben, hihi...mehr sage ich dazu nicht :-)))
Gruß Wester