Frage zum Golf 3 mit Automatik
Ich habe diesen Wagen gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../206994143.html?...
Kaltlaufregler drin,Euro 2 daher.
War 2 Jahre abgemeldet vor einigen Jahren, wurde mit 80000km wieder fit gemacht, u.a. Zahnriemenwechsel.
Für den TÜV in 11/15 müssten lt Verkäufer die Bremsbacken neu gemacht werden.
Wagen wird im Jahr maximal 3500km von mir bewegt.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Aber man hat beim Golf 3 doch richtig Auswahl - wenn es kein Automat sein muss - gibt es keinen Grund den zu kaufen. Und schaut mal genau hin - der ist nicht so gut gepflegt- der ist vor den Fotos aufbereitet worden und vermutlich absichtlich im Sonnenuntergang fotographiert worden. An einigen Stellen sieht man sogar Wellen.
Ralf - das hat mit Nordschleife oder sowas nix zu tun ... der Kasten brauchte Neu schon über 16 Sekunden auf 100 - das ist eine Liga mit nem 45 PS Corsa oder einem alten 240D - damit wird überholen auf der Autobahn kritisch, es gibt überspitzt gesagt Autos die kuppeln nur ein und sind aufgefahren. Damit könnte man ja leben, wenn dann nicht der Verbrauch von 10-12L wären. Man im Ernst - handgeschaltet braucht der Karren 8.5L ... und dann hast du dich nicht eeinmal angestrengt.
Wenn wir jetzt von nem raren Liebhaberstück reden würden müsste man es vielleicht akzeptieren - aber Kompaktwagen gibt es wie Sand am Meer. Allein bei meinem Nachbarn stehen 3 für <1500€
MfG Kester
46 Antworten
eben,der verbrauch juckt kaum,ich bin sogar grad echt überrascht,dass es von den mehrspritkosten so übersichtlich is
steuer is halt auch teurer,bei euro2 aber auch grad mal 136,-€,mit 1,0l hubraum bei euro 3 zahlst halt gut die hälfte
klingt viel,is aber auch nen unterschied von nicht mal 70,-€
dann musst halt versicherung gegenrechnen,viel wichtiger bei den alten fahrzeugen ( & das is auch nen 13jahre alter nissan) reparaturkosten & ersatzteile
im falle eines golf III kann sich die rechnung hier wieder ganz schnell drehen
wobei ich dir den golf jetzt an der stelle gar nicht unbedingt schön & den micra schlecht reden will 😉
den micra finde ich jetzt gar net mal schlecht,ich kann zwar nix zu den schwächen des wagens sagen,da ich mich mit den kisten nicht wirklich befasse & im vergleich zu dem golf wird der eimer jetzt noch viel lethargischer unterwegs sein
aber ich finde den kleinen echt praktsich,weil er 5 türen bietet & von der ausstattung her noch recht zeitgemäss is 🙂
Euro 2 beschert bei 1L Hubraum etwa 70 Euro Steuern, bei Euro 1 knapp das Doppelte. Der Sprung von Euro 2 zu Euro 3 ist, wie auch beim Diesel, nicht erwähnenswert.
Habe besagten Micra letztens umschlüsseln lassen mit einem Dekra - Gutachten, das man über das Internet bekommt. Nach einiger Diskussion hat es geklappt und siehe da: 70€ weniger Steuern p.a. Leider nicht rückwirkend, da muss ich noch mal Druck machen.
Bei den Ersatzteilen punktet der Golf sicherlich mit hoher Verfügbarkeit und guten Preisen. Beim Micra kenne ich die Preise der Karossierieteile nicht, aber Verschleißteile halten sich im Rahmen.
Bonus Golf: Bei Defekt bessere Verkaufsmöglichkeit. Wie schon erwähnt, wenn kaputt, einfach austauschen. Irgendwer kauft den immer, und wenn es zum Ausschlachten ist.