1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Frage zum Getriebeöl

Frage zum Getriebeöl

Audi A3 8L

Hallo liebe Community,
vorerst: ich fahre einen 8l 1.8 T, Baujahr 2001, MKB.: AUM.
Zwar kann ich mich nicht allzu beklagen, allerdings gehen meine Gänge nicht so rein, wie ich es gern hätte. Habe allerdings des Öfteren gelesen, dass ein Wechsel des angeblich 'lebenslangen' Öls Wunder bewirkt. Ist da was dran? Hat schonmal jemand sein Öl gewechselt? Das wäre meine erste Frage.
Meine 2. wäre direkt die Frage nach dem Öl. Wie finde ich heraus, welches Getriebe ich hab und welches Öl dazu am besten ist. Habe in meiner dänischen Betriebsanleitung leider nichts dazu gefunden, trotz Übersetzer.
Wenn ich mich nicht irre, habe ich etwas vom 75W90 gelesen, kann das stimmen?
Ich würde 2 Liter Castrol BOT 328 etwas günstiger bekommen, wäre dieses gut? (Ist 75W90) Ist es empfehlenswert, beim Getriebeöl nicht zu sparen?
Ich freue mich riesig auf Eure Antworten.
MfG Maiky
EDiT: Ich fahre ein 5-Gang Schaltgetriebe.

Ähnliche Themen
16 Antworten

So , da ich ja im Warmen Zustand Geräusche Gehört habe . Die selbst bei Ausgelegtem Gang im Rollen bei abgeschaltedem Motor zu hören waren . habe ich mich mal auf Fehler Suche begeben. Die Lagerung des DIFF wird wohl hin sei . Wobei die Geräusche bei Kaltem Getriebe nicht zu hören sind .
Meine Messungen haben gezeigt das solange die Aussen Temp. nicht über ~15 Grad geht kann ich machen was ich will , mehr wie 35 Grad Getriebe Oel Temp. waren nicht drin .
Aber !! wehe dem es wird mal 25-30 Grad Aussen , dann habe ich Schlagartig in der Stadt 50-60 Grad und nach ner Spazierfahrt bis zu 110 Grad und ich denke es könnte noch mehr werden .
Ist das Getriebe Oel unter 40Grad habe ich keine Geräusche.
Also habe ich die Oele mal in der WIKI nachgelesen .
GL1-6 , wobei 6 soll es ja nicht mehr geben.
Ich Wechsel jetzt noch mal das Oel und zwar Motul Gear 300 auch ein 75W90 aber ein GL5 Oel .
Nordhesse , revidierst du auch Getriebe ? Habe keine Lust Schrott aus der Bucht zu Kaufen .

So Getriebe ist getauscht , waren nur 5 Stunden Arbeit :D
Habe jetzt ein DBZ verbaut , das DBZ hat eine andere Schaltwelle , die gegen die vom EBN getauscht werden kann . Die Antriebswellen Flansche sind auch anders. Sind aber einfach zu tauschen ( wie vor 25 Jahren im Golf 1 auch :D).
Jetzt ist mir auch aufgefallen das mein Getriebe ( ALT) wohl auch schon sehr schwer lief . Das gebrauchte drehte sich viel leichter ( leiser) .
Werde das Alte Öffnen und Reparieren , Rep Leitfaden ist Unterwegs . Dann wird auch eine Sperre verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen