Frage zum Geschwindigkeitsbegrenzer
Hallo! Soweit mir bekannt ist, haben doch alle aktuellen LKW einen der Chip drin, der die Geschwindigkeit auf ca. 80 km/h begrenzen soll.
Nur Realität ist doch, wenn ich mit meinem Auto strich Tempo 100 km/h fahre, dann bin ich quasi genau in der LKW Kolonne.
Natürlich zeigt der Tacho immer ein wenig zuviel an (laut Hersteller ca. 3% Toleranz). Aber selbst wenn man mal großzügig 10 km/h Toleranz abzieht, dürfte bei Tempo 100 kein LKW am eigenen Heck kleben bleiben.
Ich vermute mal, dass dieses Chips relativ großzügig ausgelegt sind, so dass die LKW realitisch eher 95 km/h denn 80 km/h laufen.
Fahre bisher nur auf Flugplätzen ältere LKW, Die haben solche Chips noch nicht und laufen locker 120 🙂
Kann man nicht den Trick machen neuere LKW über Belgien zu kaufen, wo diese ja auch schneller fahren dürfen?
Oder sind alle EU LKW mit diesem Chip eingebremst?
Wäre mal interessant zu erfahren....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Das sehe ich bedeutend anders!Ich fahre desöfteren auch 200 km/h und mehr, auch gerne nachts mal 250 km/h wenns schön leer ist, naja bis auf die LKW.
Du Held der Landstrasse!
Und mit 400 bis 600 PS kann mir kein LKW Fahrer erzählen, dass es lange dauern würde wieder zu beschleunigen. Ist doch in der Regel nur bei den alten untermotorisierten LKW der Fall.
Man sieht, dass du leider keine Ahnung hast. PS ist nicht gleich PS.
Aber die "Sauhunde" wollen halt gerne den stärkeren raushängen lassen.
Du natürlich nicht.
Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf.
Du wirst den Unterfahrschutz in der Tat unterfahren.
Naja aber der Durchschnittsautofahrer kann halt nur schwer Abstände schätzen und Geschwindigkeiten. Im Spiegel erst recht. Aber ich denke mal, auch die LKW Fahrer spüren schnell, ob sie es mit einem zu tun haben, der fahren kann oder nicht. Erlebe ich doch fast jeden Tag auf der Autobahn.
Du als bester Autofahrer der Welt kannst das natürlich immer und überall.
Da bringt es doch viel mehr, mal die Pause eine Minute eher zu beenden. Und hinzu kommt noch, dass viele LKW sowieso dicht auffahren und im Windschatten des anderen sind.
Damit du 250 fahren kannst, sollen andere ihre gesetzliche Pause, die man gar nicht früher beenden darf, verkürzen? Wirrer Träumer!
Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.
120 fahren würde auch Sprit sparen -.-
Ok, dass man ab und an besser "Idioten" überholt versteht sich von selbst. Aber wenns geht bitte doch dort, wo die Autobahn dreispurig ist. Bei nur 2 Spuren hat ein LKW meiner Meinung nach auf der linken Seite nichts zu suchen.
Meiner Meinung nach hast du auf keiner Spur etwas zu suchen. Egal ob mit Auto, dem Rad oder zu Fuss.
Termindruck hin oder her. Auf 5 Min kommts auch nicht an, wenn man nicht gerade ne Fähre erreichen muss.
Wie schon mal erwähnt. Du hast keine Ahnung. Willst hier nur den dicken Max markieren und lellst Blödsinn.
Ich fahre nur schnell, weils Spass macht. Den Zeitvorteil kann man eh nur ausspielen, wenn alles frei ist. Und das ist es ja extrem selten heutzutage.
Ich weiss. Die bösen LKW's. Überall müssen die fahren. Diese Schweine. Dir dürfte wohl mal ein Trcuker ne Alte ausgespannt haben. Dein Hass ist sonst kaum anders zu erklären. Natürlich ist es tragisch, wenn du statt 250 dann nur mit 130 zuckeln musst. Die Schwanzlänge muss sich da ja mehr als halbieren. Über Typen wie dich kann ich nur lachen. Privat fahre ich auch etwas stärkeres. Aber ich schaffe es, damit auch mal "langsam" zu fahren. Du hast diese Fähigkeit nicht, kannst nach meiner Definition mit einem Auto nicht umgehen.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
meine fresse....
marco hats drauf ich sag nur nen t4 raser......
du mit denen sprüchen und scheiße was du laberst (kannst en ganze güllegrube füllen),
du bist ein echter sprinter bzw 7,5 tonnen fahrer mit cow-boystiefel und franzen kittel und dann stur 80 auf der autobahn.... da könnt ich echt ins lenkradbeißen wenn ich solche vor mir habe, da müsste normal am lkw oben aus dem dach nen rakedenwerfer ausfahren und sofort platzmachen vor mir ....kannst ja gerne mal mitfahren bei mir, dann fahren wir mal gips was ich gerade gefahren habe, habe extra sand auf die ladefläche geschmissen das ich die scheiße runter bekomme (war lose gips) beim laden hat es bisl genieselt, und dann an der entladestelle heute früh bin ich um sieben hingefahren dann habe ich den anhängeraufgekippt ja und siehe da es gieng kein krümelchen gips runter was nun???? SCHAUFELN und zwar 17 TONNEN vom anhänger und noch mal 9 TONNEN von der maschine habe ich von heute früh um 7 bis jetzt runtergschaufelt mach du das mal, schau mich mal an wie ich aussehe, gips staubt ich seh aus wie ein schneemann... jetzt muss ich auswaschen den lkw und dann chips laden (chips= lebensmittel und daher muss gewaschen werden) ....
matze
Wo lebst denn du? Mit Fransen und Cowboystiefeln stur auf der Autobahn? lol
Hättest du mal was ordentliches gelernt, müsstest du nicht stundenlang 26t Gips von der Ladefläche schaufeln!
Guten Morgen,
@ Marco
Wir leben in Deutschland! Wo lebst Du??
Was hast Du denn gelernt????
Es gibt auch menschen denen der Job Spass macht, bzw. sie sind froh einen Job zu haben!!!
Aber solch eine Kommentar, wie von Dir, der ist voll und ganz überflüssig!
Gruß
Chris
ich lad dich gern mal ein, zum schaufeln, und dannach auswaschen, laden fahren und noch heimfahren (400km)
viel spaß....
@Matze
Wenn ich den Actros mal aufm Privatgelände ne Runde fahren darf, fahre ich gerne mal mit und helfe beim schaufeln mit 🙂
Aber extra nach Süddeutschland zu fahren ausm Pott wäre nen bisschen weit für den kleinen Spass.
Wenns nicht so teuer wäre, dann würde ich nen LKW Führerschein machen. Leider hat die Bundeswehr zu meinen Zeiten nur noch sehr wenige ausgebildet.
Mein Bruder der Glückspils, hat noch einen kostenlos verpasst bekommen. Dabei hatte er auf Manövern 2 MAN total geschrottet. Gefahren wie ne Sau damit.....🙂
Obwohl das kein großes Kunststück ist, bei BW Fahrzeugen. Die meisten LKW sind uralt und die braucht man zum Teil nur böse angucken, dann bricht irgendwas ab....
Ähnliche Themen
hey FoxT des war eigentlich an Marco T4 ACV gemeint...
und nicht mithelfen schaufeln sondern ALLEIN schaufeln .... und anschliesend noch mal 400 km runterschrubben obwohl du aussiehst wie ne sau und die dispo hockt dir im rücken auf schnell wasch aus schnell und dann fahr gschwind laden weil wir müssen heute noch runter aufn hof kommen ...
gruß ....
Waren des net die Bundeswehrautos, die alle (ironischerweise) 2 Betriebsstunden in die Werkstatt kommen zum Überholen, dasses den Werkstattleuten nich langweilig wird?
Also dass die so mies in Schuss sind hätt ich jetz noch nie gehört....
Ausserdem sollte man wenn man deine Aussage über deinen Bruder hört (gefahren wie ne Sau) nicht unbedingt fabrikneue Autos hinstellen.
mfg
Zitat:
Hättest du mal was ordentliches gelernt, müsstest du nicht stundenlang 26t Gips von der Ladefläche schaufeln!
Also mit so einer dummen Aussage wäre ich ja vorsichtig. Vieleicht ist der Matze ja Professor oder Docktor, fährt LKW weil´s ihm Spass macht und kann sich bei so einem Spruch vor lachen kaum auf´m Stuhl halten. Gips schüppen ist dann halt notwendiges Übel wenn man den Spass haben will.
Ist nicht innerhalb der LKW Fahrer "der Schwertransportfahrer"
der König unter den LKW - Fahrern?
Ich glaube wenn ich sowas beruflich machen würde, dann wäre mein Ziel son Tieflader Schwertransporter zu fahren.
z.B. die Tragflächen für den A 380 nach Toulouse karren oder allgemein große Maschinenteile zu fahren 🙂
Da wird man als Fahrer wenigsten von den Zuschauern bewundert....
Und noch ein Vorteil: Man fährt dann automatisch immer die Topmodelle der jeweiligen LKW Marke
also ich bin kein doktor oder professor, will ich auch gar nicht werden....
ich bin ich....
ich habe auch realschulabschluss ....
und bei MANCHEN denkt man sie kommen von der baumschule ....
gruß matze
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Ist nicht innerhalb der LKW Fahrer "der Schwertransportfahrer"
der König unter den LKW - Fahrern?Ich glaube wenn ich sowas beruflich machen würde, dann wäre mein Ziel son Tieflader Schwertransporter zu fahren.
z.B. die Tragflächen für den A 380 nach Toulouse karren oder allgemein große Maschinenteile zu fahren 🙂
Da wird man als Fahrer wenigsten von den Zuschauern bewundert....
Und noch ein Vorteil: Man fährt dann automatisch immer die Topmodelle der jeweiligen LKW Marke
Moin,
Ich möchte mal behaupten das Du das nicht machen willst 😁
Viele Teile für Airbus werden durch große, gelbe Autos transportiert, nein, die gehören nicht der Post 😁, ist ne Firma die aus dem Landkreis BC kommt und solche Sachen im täglichen Linienverkehr nach Bremen und Hamburg schafft. Und die Teile die nicht in den Tautliner passen wird im Normalfall ein Beluga genommen, da kommen dann Tragflächen und Rumpfsegmente für den Airbus rein…
Und das man ständig das Topmodell der Marke fährt ist nicht wirklich wahr. So ein Schwerlast Auto kostet in der Anschaffung nicht grade wenig Geld, somit braucht eine Firma schon einige Zeit länger bis sich so ein Auto amortisiert hat. Daher kommt es nicht selten vor das so ein Schwerlast Auto auch schon mal 5-8 Jahre auf dem Buckel hat und immer noch im Einsatz ist.
Gruss
Marcus
Moin,
@Matze1390
Strafe diese ****** und die ******* mit absoluter Ignoranz, die meisten hier wissen das Du einer der leute bist die wissen wovon sie reden...
Lass solche Leute einfach links liegen...
Gruss
Marcus
Ich meinte auch nicht unbedint damit, dass die LKW dann immer neu sind.
Aber eher so, dass man dann relativ zum Baujahr und zur Baureihe die Topmotorisierung hat.
Eine Schwertransportzugmaschine hat keine 280 PS Nähmaschine drin, sondern mindestens ab 480 PS aufwärts.
So meinte ich das.
Und die Tragflächen vom A 380 passen in keinen Beluga 🙂
Was du meinst sind Teile für A 318 bis A 321 und teilweise noch A 330/340.
Könnte auch Rotorblätter für Windkraftwerke als Beispiel nehmen.
@Matze und driver2211
Meine Anspielung auf den Professor und Docktor sollte Matze gegenüber nicht ironisch gemeint sein.
Es giebt eine ganze Menge Leute, die eine sehr hohe Qualifikation haben und trotzdem LKW fahren. Und da Matze einer der Leute hier im Forum ist, die nicht nur dummes "blabla" von sich geben und (wie in vielen seiner Post´s herauszulesen) richtig Spass am LKW - fahren hat, würde ich mir über seine Bildung kein Urteil erlauben.
Der Hieb ging in die andere Richtung.
Grüße der Tonmann
Moin,
@Tonmann
Dein Name war auch keines von den *******, damit waren andere Leute gemeint. Ich selbst kenne ne ganze Menge LKW Fahrer die auch was "vernünftiges" gelernt haben und das Hobby trotzdem zum Beruf gemacht haben. Ich hab aucg was vernünftiges gelernt und fahre trotzdem regelmässig LKW und andere Sachen.
Gruss
Marcus
Ach so, habe ich dann falsch auf mich bezogen.
Grüße vom Tonmann
PS: Gut das die dummen LKW-Fahrer der deutschen Sprache mächtig sind und Ihre Mißverständnisse klären können ohne sich mit der Keule in der Hand zu töten. (das "dumm" war jetzt ironisch) 😁