Frage zum Geschwindigkeitsbegrenzer
Hallo! Soweit mir bekannt ist, haben doch alle aktuellen LKW einen der Chip drin, der die Geschwindigkeit auf ca. 80 km/h begrenzen soll.
Nur Realität ist doch, wenn ich mit meinem Auto strich Tempo 100 km/h fahre, dann bin ich quasi genau in der LKW Kolonne.
Natürlich zeigt der Tacho immer ein wenig zuviel an (laut Hersteller ca. 3% Toleranz). Aber selbst wenn man mal großzügig 10 km/h Toleranz abzieht, dürfte bei Tempo 100 kein LKW am eigenen Heck kleben bleiben.
Ich vermute mal, dass dieses Chips relativ großzügig ausgelegt sind, so dass die LKW realitisch eher 95 km/h denn 80 km/h laufen.
Fahre bisher nur auf Flugplätzen ältere LKW, Die haben solche Chips noch nicht und laufen locker 120 🙂
Kann man nicht den Trick machen neuere LKW über Belgien zu kaufen, wo diese ja auch schneller fahren dürfen?
Oder sind alle EU LKW mit diesem Chip eingebremst?
Wäre mal interessant zu erfahren....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Das sehe ich bedeutend anders!Ich fahre desöfteren auch 200 km/h und mehr, auch gerne nachts mal 250 km/h wenns schön leer ist, naja bis auf die LKW.
Du Held der Landstrasse!
Und mit 400 bis 600 PS kann mir kein LKW Fahrer erzählen, dass es lange dauern würde wieder zu beschleunigen. Ist doch in der Regel nur bei den alten untermotorisierten LKW der Fall.
Man sieht, dass du leider keine Ahnung hast. PS ist nicht gleich PS.
Aber die "Sauhunde" wollen halt gerne den stärkeren raushängen lassen.
Du natürlich nicht.
Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf.
Du wirst den Unterfahrschutz in der Tat unterfahren.
Naja aber der Durchschnittsautofahrer kann halt nur schwer Abstände schätzen und Geschwindigkeiten. Im Spiegel erst recht. Aber ich denke mal, auch die LKW Fahrer spüren schnell, ob sie es mit einem zu tun haben, der fahren kann oder nicht. Erlebe ich doch fast jeden Tag auf der Autobahn.
Du als bester Autofahrer der Welt kannst das natürlich immer und überall.
Da bringt es doch viel mehr, mal die Pause eine Minute eher zu beenden. Und hinzu kommt noch, dass viele LKW sowieso dicht auffahren und im Windschatten des anderen sind.
Damit du 250 fahren kannst, sollen andere ihre gesetzliche Pause, die man gar nicht früher beenden darf, verkürzen? Wirrer Träumer!
Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.
120 fahren würde auch Sprit sparen -.-
Ok, dass man ab und an besser "Idioten" überholt versteht sich von selbst. Aber wenns geht bitte doch dort, wo die Autobahn dreispurig ist. Bei nur 2 Spuren hat ein LKW meiner Meinung nach auf der linken Seite nichts zu suchen.
Meiner Meinung nach hast du auf keiner Spur etwas zu suchen. Egal ob mit Auto, dem Rad oder zu Fuss.
Termindruck hin oder her. Auf 5 Min kommts auch nicht an, wenn man nicht gerade ne Fähre erreichen muss.
Wie schon mal erwähnt. Du hast keine Ahnung. Willst hier nur den dicken Max markieren und lellst Blödsinn.
Ich fahre nur schnell, weils Spass macht. Den Zeitvorteil kann man eh nur ausspielen, wenn alles frei ist. Und das ist es ja extrem selten heutzutage.
Ich weiss. Die bösen LKW's. Überall müssen die fahren. Diese Schweine. Dir dürfte wohl mal ein Trcuker ne Alte ausgespannt haben. Dein Hass ist sonst kaum anders zu erklären. Natürlich ist es tragisch, wenn du statt 250 dann nur mit 130 zuckeln musst. Die Schwanzlänge muss sich da ja mehr als halbieren. Über Typen wie dich kann ich nur lachen. Privat fahre ich auch etwas stärkeres. Aber ich schaffe es, damit auch mal "langsam" zu fahren. Du hast diese Fähigkeit nicht, kannst nach meiner Definition mit einem Auto nicht umgehen.
142 Antworten
Der Vetter von nem Freund von mir hat z.B. den Dipl. Ing. Maschinenbau und fährt im Fernverkehr....
Er meint dasses ihm riesen Spass macht und ihm das Geld reicht, da er keine Familie hat etc....
Soviel zum Thema was gscheites gelernt
turtle
@FoxT: Ich weiss ja nicht was Du gelernt hast oder arbeitest, aber vom LKW Fahren kannst Du keine allzu grosse Ahnung haben!! Ich denke Du solltest Dir andere Gesprächspartner suchen, als uns hier zu belästigen!! Versuchs doch mal im Kindergarten!! Die sind sicher froh über etwas Unterhaltung!
Hey Matze,
hattest Du mal bei der Rennleitung nachgefragt, wie das ist mit der Bestrafung des Verladers. Würde mich auch mal interessieren, wie das genau aussieht.
:-) ScaniaChris
Ähnliche Themen
ne habe ich nicht, leider,
ich seh komischerweise auch keinen mehr von der rennleitung (bei 40grad)....
wenn man sie braucht ist keiner da...
und wenn ich nachfrage, wie des sit mit 10 tonnen überladung usw, dann legen sie mir gleich die 8 an ne ... *fg*
habe heute im büro bei uns nen zettel rumfliegen sehen mit meiner autonummer drauf (fleetboard asuwertung) von dem tag wo ich den gips geladen hatte da hat es das gewicht angezeigt im internet 36tonnen ....
also mein cheff wusste es und hat es auch übers internet einsehen können...
gruß matze
sagt mal?? gehts euch heut genauso wie mir?? hatte heute früh 4 entladestellen mit dachämmung, und habe jetzt dünger geladen (lose genau 40 tonne gesamt) stehe jetzt 5km von dem bauern weg wo ich eigentlich heute noch abladen müsste und dann noch laden aber ich habe extrem keine lust, liegts an der hitze??
Man kann ja mal hypothetisch fragen. Musst ja nicht gleich den ganzen Sachverhalt schildern.
Ist ja gut, dass Dein Chef erfährt, wieviel Du drauf hast und Du nicht! :-( Damit holt er Dich aber nicht aus der Verantwortung raus. Aber Dein Chef macht sowieso ganz unnachvollziehbare Sachen.
ja, warum ihm hat gefallen, das ich soviel drauf hatte (genauso wie die anderen 3 lkw vor mir auch von unserer firma) weil umso mehr ladung um so mehr money... und es zählen ja blos die $ ....
(gehts dir heut genauso wie oben geschrieben mit der hitze?)
gruß matze
Da wäre ich vorsichtig, wenn ich Dein Chef wäre. Wie war das nochmal mit Verträgen, die auf Ereignissen basieren, die ansich rechtswidrig sind? Der Kunde könnte durchaus verweigern, die Überladung zu bezahlen. Dann streicht der zwar die Strafe ein, aber das wird noch günstiger sein, als die Überladung zu bezahlen. (Für diejenigen, die hier alles supergenau nehmen: Eigentlich ist das komplizierter, aber das kommt dabei raus.) Aber sicherlich weiß das weder der Eine noch der Andere.
Derzeit habe ich keine Chance die Rennleitung zu sehen, da ich zwecks Weiterbildung die Schulbank drücke. Aber ich werde einfach mal die BAG anmailen und nachfragen, was da Sache bei der Überladung beim Verteilen der Belohnung Sache ist. Die Antwort poste ich dann natürlich ... sofern der Thread nicht wieder geschlossen wurde, weil ein paar Teilnehmer ihre Emotionalität nicht zu begrenzen in der Lage waren. :-(
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Und das man ständig das Topmodell der Marke fährt ist nicht wirklich wahr. So ein Schwerlast Auto kostet in der Anschaffung nicht grade wenig Geld, somit braucht eine Firma schon einige Zeit länger bis sich so ein Auto amortisiert hat. Daher kommt es nicht selten vor das so ein Schwerlast Auto auch schon mal 5-8 Jahre auf dem Buckel hat und immer noch im Einsatz ist.
Gruss
Marcus
Bei uns im Ort ist eine Schwerlast Spediton, die Least ihre Fahrzeuge ab jetzt nurnoch und alle 2 Jahre gibts neue. Des Öfteren sieht man auch mal ein Testfahrzeug oder Vorführer rumstehn. Geleast wird aus dem Grund da die Fahrzeuge nach 2-3 Jahren (200.000km) Fertig sind und jedesmal neue Anschaffen ist ihm zu Teuer. Insgesamt hat er mindestens 4 Actros und 3 TGA 4 Achser, können aber auch mehr oder weniger sein sind ja nie alle da, die TGA sind die Neusten auf dem Hof, und bei den Actros sind auch noch welche der Alten Baureihe dabei bj -02. Und dann hat er noch ein haufen 2 und 3 Achser laufen.
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Ich glaube "driver" du solltest Dir erstmal lieber selbst an den Kopf fassen.Mit dem Leben andere spasst man nicht rum (!!) und mir würde im Traum nicht einfallen jemanden absichtlich in eine Gefahrensituation zu bringen.
Wenn ich auf einer leeren Autobahn und alleine im Auto schnell fahre gefährde ich außer mir niemanden. Dem LKW tuts ja schließlich nicht weh.
Aber eigentlich sollte man eh persönliche Anfeindungen im Chat unterlassen und lieber versuchen sachlich zu bleiben.
Insofern Thema besser beendet würde ich mal sagen....
😕
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Das sehe ich bedeutend anders!Ich fahre desöfteren auch 200 km/h und mehr, auch gerne nachts mal 250 km/h wenns schön leer ist, naja bis auf die LKW.
Du Held der Landstrasse!
Und mit 400 bis 600 PS kann mir kein LKW Fahrer erzählen, dass es lange dauern würde wieder zu beschleunigen. Ist doch in der Regel nur bei den alten untermotorisierten LKW der Fall.
Man sieht, dass du leider keine Ahnung hast. PS ist nicht gleich PS.
Aber die "Sauhunde" wollen halt gerne den stärkeren raushängen lassen.
Du natürlich nicht.
Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf.
Du wirst den Unterfahrschutz in der Tat unterfahren.
Naja aber der Durchschnittsautofahrer kann halt nur schwer Abstände schätzen und Geschwindigkeiten. Im Spiegel erst recht. Aber ich denke mal, auch die LKW Fahrer spüren schnell, ob sie es mit einem zu tun haben, der fahren kann oder nicht. Erlebe ich doch fast jeden Tag auf der Autobahn.
Du als bester Autofahrer der Welt kannst das natürlich immer und überall.
Da bringt es doch viel mehr, mal die Pause eine Minute eher zu beenden. Und hinzu kommt noch, dass viele LKW sowieso dicht auffahren und im Windschatten des anderen sind.
Damit du 250 fahren kannst, sollen andere ihre gesetzliche Pause, die man gar nicht früher beenden darf, verkürzen? Wirrer Träumer!
Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.
120 fahren würde auch Sprit sparen -.-
Ok, dass man ab und an besser "Idioten" überholt versteht sich von selbst. Aber wenns geht bitte doch dort, wo die Autobahn dreispurig ist. Bei nur 2 Spuren hat ein LKW meiner Meinung nach auf der linken Seite nichts zu suchen.
Meiner Meinung nach hast du auf keiner Spur etwas zu suchen. Egal ob mit Auto, dem Rad oder zu Fuss.
Termindruck hin oder her. Auf 5 Min kommts auch nicht an, wenn man nicht gerade ne Fähre erreichen muss.
Wie schon mal erwähnt. Du hast keine Ahnung. Willst hier nur den dicken Max markieren und lellst Blödsinn.
Ich fahre nur schnell, weils Spass macht. Den Zeitvorteil kann man eh nur ausspielen, wenn alles frei ist. Und das ist es ja extrem selten heutzutage.
Ich weiss. Die bösen LKW's. Überall müssen die fahren. Diese Schweine. Dir dürfte wohl mal ein Trcuker ne Alte ausgespannt haben. Dein Hass ist sonst kaum anders zu erklären. Natürlich ist es tragisch, wenn du statt 250 dann nur mit 130 zuckeln musst. Die Schwanzlänge muss sich da ja mehr als halbieren. Über Typen wie dich kann ich nur lachen. Privat fahre ich auch etwas stärkeres. Aber ich schaffe es, damit auch mal "langsam" zu fahren. Du hast diese Fähigkeit nicht, kannst nach meiner Definition mit einem Auto nicht umgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Tonmann
Ich finde es eine absurde Vorstellung von den Leuten das die Staßen in Deutschland für die PKW´s zum Vergnügen und zum 200 Sachen fahren gebaut werden.
Ja, diese Vorstellung wirklich absurd, aber leider auch ziemlich verbreitet, wie ein Blick in den folgenden Thread verrät:
http://www.motor-talk.de/.../...-tempolimit-ja-oder-nein-t1448573.html
Zitat:
Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.
120 fahren würde auch Sprit sparen
Machen wir doch und alle sind Glücklich. 🙂
120 fahren spart auf jeden Fall Sprit, guck mal was bei 160 durch läuft! **
Gruss, Pete
** 15 Liter Caterpillar Turbo zieht 60 liter bei 160....
"Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf."
Solche wie dich habe ich öfters unter einem LKW- Trailer rausgezogen und meistens waren Sie ziemlich kopflos. Scheißarbeit wenn der ganze Fahrgastraum, oder was davon übrig ist voll mit Gehirnmasse und Knochenfregmenten ist. Aber Physik lässt sich nicht überlisten, mit 180 km/h auf ein 40 Tonner, rate mal wer der Verlierer ist! Anbei Bild, denn haben wir selber noch geholt. Da war noch ein Kindersitz auf der Beifahrerseite, weist du was für ein Scheißgefühl das ist. Gott sei Dank war das Kind nicht dabei!