Frage zum Geschwindigkeitsbegrenzer

Hallo! Soweit mir bekannt ist, haben doch alle aktuellen LKW einen der Chip drin, der die Geschwindigkeit auf ca. 80 km/h begrenzen soll.

Nur Realität ist doch, wenn ich mit meinem Auto strich Tempo 100 km/h fahre, dann bin ich quasi genau in der LKW Kolonne.

Natürlich zeigt der Tacho immer ein wenig zuviel an (laut Hersteller ca. 3% Toleranz). Aber selbst wenn man mal großzügig 10 km/h Toleranz abzieht, dürfte bei Tempo 100 kein LKW am eigenen Heck kleben bleiben.

Ich vermute mal, dass dieses Chips relativ großzügig ausgelegt sind, so dass die LKW realitisch eher 95 km/h denn 80 km/h laufen.

Fahre bisher nur auf Flugplätzen ältere LKW, Die haben solche Chips noch nicht und laufen locker 120 🙂

Kann man nicht den Trick machen neuere LKW über Belgien zu kaufen, wo diese ja auch schneller fahren dürfen?

Oder sind alle EU LKW mit diesem Chip eingebremst?

Wäre mal interessant zu erfahren....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Das sehe ich bedeutend anders!

Ich fahre desöfteren auch 200 km/h und mehr, auch gerne nachts mal 250 km/h wenns schön leer ist, naja bis auf die LKW.

Du Held der Landstrasse!

Und mit 400 bis 600 PS kann mir kein LKW Fahrer erzählen, dass es lange dauern würde wieder zu beschleunigen. Ist doch in der Regel nur bei den alten untermotorisierten LKW der Fall.

Man sieht, dass du leider keine Ahnung hast. PS ist nicht gleich PS.

Aber die "Sauhunde" wollen halt gerne den stärkeren raushängen lassen.

Du natürlich nicht.

Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf.

Du wirst den Unterfahrschutz in der Tat unterfahren.

Naja aber der Durchschnittsautofahrer kann halt nur schwer Abstände schätzen und Geschwindigkeiten. Im Spiegel erst recht. Aber ich denke mal, auch die LKW Fahrer spüren schnell, ob sie es mit einem zu tun haben, der fahren kann oder nicht. Erlebe ich doch fast jeden Tag auf der Autobahn.

Du als bester Autofahrer der Welt kannst das natürlich immer und überall.

Da bringt es doch viel mehr, mal die Pause eine Minute eher zu beenden. Und hinzu kommt noch, dass viele LKW sowieso dicht auffahren und im Windschatten des anderen sind.

Damit du 250 fahren kannst, sollen andere ihre gesetzliche Pause, die man gar nicht früher beenden darf, verkürzen? Wirrer Träumer!

Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.

120 fahren würde auch Sprit sparen -.-

Ok, dass man ab und an besser "Idioten" überholt versteht sich von selbst. Aber wenns geht bitte doch dort, wo die Autobahn dreispurig ist. Bei nur 2 Spuren hat ein LKW meiner Meinung nach auf der linken Seite nichts zu suchen.

Meiner Meinung nach hast du auf keiner Spur etwas zu suchen. Egal ob mit Auto, dem Rad oder zu Fuss.

Termindruck hin oder her. Auf 5 Min kommts auch nicht an, wenn man nicht gerade ne Fähre erreichen muss.

Wie schon mal erwähnt. Du hast keine Ahnung. Willst hier nur den dicken Max markieren und lellst Blödsinn.

Ich fahre nur schnell, weils Spass macht. Den Zeitvorteil kann man eh nur ausspielen, wenn alles frei ist. Und das ist es ja extrem selten heutzutage.

Ich weiss. Die bösen LKW's. Überall müssen die fahren. Diese Schweine. Dir dürfte wohl mal ein Trcuker ne Alte ausgespannt haben. Dein Hass ist sonst kaum anders zu erklären. Natürlich ist es tragisch, wenn du statt 250 dann nur mit 130 zuckeln musst. Die Schwanzlänge muss sich da ja mehr als halbieren. Über Typen wie dich kann ich nur lachen. Privat fahre ich auch etwas stärkeres. Aber ich schaffe es, damit auch mal "langsam" zu fahren. Du hast diese Fähigkeit nicht, kannst nach meiner Definition mit einem Auto nicht umgehen.

142 weitere Antworten
142 Antworten

@Matze1390

Wenn Dein Fahrzeug 40t gesammt hat, dann sind 50t 22% also keine 38% aber dennoch viel zu viel. (10% zu viel sind 4t also sind 20%zu viel 8t) Das kann mal deutlich in die Hose gehen. Nach meiner Erfahrung lassen sie Dich mit mehr als 8% Überladung nicht mehr weiter fahren.

Hast Du keine Möglichkeit das wenigsten etwas zu schätzen, also per Sicht oder am Fahrzeug deutliche Zeichen das eine solche Überladung drauf ist? Wir haben das Problem auch öfter, aber per Sichtkontrolle oder aber auch mit dem Druckmesser an den Hinterachsen kann man eine so deutliche Überladung schon erkennen.

also, wenn der radladerfahrer die zugmaschine geladen hat, dann muss ichs edscha zumachen und kann derweil nicht auf den anhänger aufpassen, weil bei mir geht nicht nur das dach allein auf sondern die seitenplanen auch also muss ich hochklettern die sperren aufmachen und dann nachhinten ziehen und hinten hochklettern und es einrasten lassen und nach unten ziehen, und dann die ehemaligen zollverschlüsse zumachen und die schnur durchziehen, und in der zeit ist der anhänger beladen...

es war auch das erste mal das ich das zeug gefahren habe,
jetzt weis ich wenn der noch mal so voll lädt weis ich das es zu viel ist (aber wie gesagt ich fahr auf die waage im nachbarort) weil ich weis ja wie hoch der gips an den tüchern stand und das hab ich mir gemerkt und jetzt weis ich wenns noch mal so hoch ist ists auf jedenfall zu viel ...

gruß matze

Die Beschreibung des eigentlichen Arbeitsablauf kannst Du Dir schenken, das will im Falle eines Falles kein Richter wissen. Wichtig ist wohl nur das Du nicht total überladen fahren kannst. Und da würde eine Richter auf Deine Erfahrung pochen, ich sage mal 20 Jahre als LKW Fahrer unterwegs, da musst Du am Fahrzeugverhalten beim fahren erkennen das die Kiste zu viel drauf hat. Und dem ist auch so, das merkt man!

@Fotofilter
Geht das hier auch gleich wieder los?????

@Matze1390
Hab' nochmal die StVZO nachgelesen und dort wird es nicht auf die Zulade-Kapazität, sondern tatsächlich auf das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten abgestellt. Bei knapp 50 t, muss man auch von diesem Wert ausgehen. Das zulässige Gesamtgewicht läge bei 40 t, somit wären das 25 % Überlastung, wobei aber auch die Achslasten zu berücksichtigen sind.

Für die Bestrafung ist das aber total egal, da alles, was mehr als 20 % mehr ist, gleichermaßen bestraft wird.

Du hast halt das Problem: Wenn das nass wird, wird's schwerer und noch schwerer, es wieder runter zu kriegen. Hast Du nicht die Möglichkeit, das mit einem anderen Trailer zu laden?

Das Problem ist, dass Du die Ladung spätestens in dem Moment angenommen hast, wenn Du den Hof des Verladers verlässt. Der braucht dann nichts mehr wirklich zurück zu nehmen. Dass ist dann das Problem des Transporteurs, sofern nicht explizite anderslautende Vereinbarungen getroffen wurden. Das solltest Du vielleicht vorher abklären.
Ansonsten überleg' Dir doch mal, ob Du die Last nicht doch über die Druckluftleitung abfasst. Der Lastbegrenzer tuts doch auch.

Ähnliche Themen

freilich merkt man das, schon beim anfahren ....
aber es ist bestimmt bequemlichkeit oder etwas und ich bin losgezogene....

äm, mich hat aber keiner aufgehalten gott sei dank.... ach ja ich fahre erst seit fast 4 jahren ....

ein kollege hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt (weil er auch mitbekommen hat das ich genauso viel aufgeladen hatte wie er)(das er das zeug am freitag geladen hat) und er hat sein lkw zugemacht und ist losgefahren und hat gemertk das eindeutig zu viel aufgeladen war, gieng er ins büro und hat erst mal den cheff gefordert und dann kam herraus das diese firma auch eine waage hat, diese aber nicht benutzt weil sie schon mal eine auf den deckel bekommen hat wegen überladung ... dann ist mein kollege auf die waage gefahren siehe da GENAU 50 tonnen ... dann hatt er seitlich aufgemacht die bretterraus und hat 10 tonnen runternehmen lassen
(der kollege konnte allerdings nur 23tonnen laden weil sein lkw 17 tonnen leer wiegt )

gruß matze ...
ab jetzt wird es besser hab ich das gefühl

hey ScaniaChris

was wäre denn da genau auf mich zugekommen an strafen?? (sogar fahrverbot?? also führerschein entzug??)

und für mein cheff?? und für den verlader/firma?

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


@Fotofilter
Geht das hier auch gleich wieder los?????

Natürlich nicht, aber eine Überladung von 10t sind nun mal keine 38% und hier muss man solche Zahlen bereinigen, weil der Gesetzgeber deutlich drauf achtet wie viel es nun zu viel war. Und das in Form der Angabe von %. In sofern habe ich Dich nur in einem kleinem Fehler berichtigt.

Wobei man Dir recht geben muss, eine überladung von mehr als 20% ist schon sehr heftig, das geht nicht mehr mit dem Du, Du ab sondern es wird erst mal die Weiterfahrt untersagt. Sprich abladen! Zu seiner Frage kannst Du gerne noch weiter was schreiben, ich blende mich von daher erst mal als Mitleser aus.

Beim KBA sind für die Überladung unter Punkt 198 bis 200 die Bußgelder und Punkte aufgelistet. Schau einfach selber nach:

Kraftfahrtbundesamt -> Punktekatalog -> Achslast, Gesamtgewichte, Anhängelast hinter Kraftfahrtzeug

Dort findest Du alle Punkte. Leider kann ich die hier nicht her kopieren. Deshalb einfach selber nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Das sehe ich bedeutend anders!

Ich fahre desöfteren auch 200 km/h und mehr, auch gerne nachts mal 250 km/h wenns schön leer ist, naja bis auf die LKW.

Und da habe ich leider schon zu oft erlebt, dass die einfach versuchen nach links zu ziehen obwohl die mich im Spiegel sehen.

Gibt nur ein Mittel, brutal auf dem Gas bleiben und den LKW beobachten, ob man gesehen wurde. Bei der Fahrpraxis können die meisten LKW Fahrer sehrwohl den Verkehr gut einschätzen und sehen im Spiegel ob da einer mit 130 tuckert oder 200 drauf hat. Auch Nachts und bei schlechtem Wetter. Und mit 400 bis 600 PS kann mir kein LKW Fahrer erzählen, dass es lange dauern würde wieder zu beschleunigen. Ist doch in der Regel nur bei den alten untermotorisierten LKW der Fall.

Aber die "Sauhunde" wollen halt gerne den stärkeren raushängen lassen. Muss man als Autofahrer sehr konzentriert sein. Auf ner ansonsten leeren Autobahn rechnet man ja nicht unbedingt mit einem plötzlich ausscherenden LKW. Besonders die Holländer haben ne brutale Fahrweise.

Aber bei mir geraten sie an den Falschen. Ich gebe auch bei LKW so schnell nicht nach. Nur die meisten Autofahrer sind ängstlich und machen dem LKW die Tür auf.

Man muss ganz im Gegenteil Bodenblech geben aber auf ne Vollbremsung innerlich eingestellt sein.

Naja aber der Durchschnittsautofahrer kann halt nur schwer Abstände schätzen und Geschwindigkeiten. Im Spiegel erst recht. Aber ich denke mal, auch die LKW Fahrer spüren schnell, ob sie es mit einem zu tun haben, der fahren kann oder nicht. Erlebe ich doch fast jeden Tag auf der Autobahn.

Das mit deiner Rechnung der Durschnittsgeschwindigkeit ist doch Mumpitz.

Der fährt die 5 km/h schneller doch nicht studenlang. Gib doch dauernd Situationen, wo du kurz vom Gas musst und schon ist der Schnitt kaputt.

Da bringt es doch viel mehr, mal die Pause eine Minute eher zu beenden. Und hinzu kommt noch, dass viele LKW sowieso dicht auffahren und im Windschatten des anderen sind.

Somit spart das gleichmäßge Kolonne fahren Sprit.

Ok, dass man ab und an besser "Idioten" überholt versteht sich von selbst. Aber wenns geht bitte doch dort, wo die Autobahn dreispurig ist. Bei nur 2 Spuren hat ein LKW meiner Meinung nach auf der linken Seite nichts zu suchen.

Termindruck hin oder her. Auf 5 Min kommts auch nicht an, wenn man nicht gerade ne Fähre erreichen muss.

Ich fahre nur schnell, weils Spass macht. Den Zeitvorteil kann man eh nur ausspielen, wenn alles frei ist. Und das ist es ja extrem selten heutzutage.

hmm du bist nur noch nett an den richtig LKW fahrer gekommen der dich dan mal mit aller herzensfreude an die leitplanke klatscht und dich mit seinem auflieger über die füsse fährt

gruss Hannes

@matze1390

was für nen hobel fährst du? kipper?

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Gibt nur ein Mittel, brutal auf dem Gas bleiben und den LKW beobachten, ob man gesehen wurde.

Nicht jeder fährt in suizidaler Absicht schnell auf der Autobahn...🙄

Wenn einem die eigene Gesundheit lieb und teuer ist, sollte man von derartigen Praktiken eher Abstand nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von turtlekiller


@matze1390

was für nen hobel fährst du? kipper?

actros mp2 1841 ..

3 seiten planenkipper

hey ScaniaChris

also so wie ich das gecheckt habe 3 punkte ... ui....
100-200€ strafe .... kein fahrverbot ...

und wenn ich bei ner kontrolle ne selbstanzeige gemacht hätte? und den verlader in die pfanne gehauen hätte weil er hat ja gesagt es sind nicht mehr wie 24 tonnen ...

gruß matze

Joo, und Dein Chef wird ja auch noch belangt. Soweit ich das beurteilen würde, passt der Verlader in die Bußgeldkatalognummer 200. Somit würde der auch bestraft. Aber da fragste besser nochmal bei der BAG nach.

Grundsätzlich bleibst Du bei Selbstanzeige straffrei. Du kannst ja anrufen und sagen, wo Du lang fährst und die Dich finden können. Dann läuft das im Rahmen einer normalen Kontrolle. Das ist auch gut, damit Dein Chef nicht mitkriegt, welcher Methoden Du Dich da bedienst. Das könntest Du ja auch gegen ihn einsetzen.

Die BAG bringt ihre mobilen Waagen mit und misst dann alles aus. Ggfs. wird das Fahrzeug an Ort und Stelle still gelegt. Am besten schauste dann, dass das an einem Ort ist, von der aus die Bergung sehr aufwändig und teuer wird, beispielsweise von einem Autobahnrastplatz. Dann lernt's der Verlader richtig. Kann natürlich auch sein, dass Dein Chef dann keine Aufträge mehr von dem bekommt.

ja und das ist auch das problem weil wir fahren da nicht nur des lose zeugs raus sundern auch paletten zeugs und 20 ladungen am tag ....
naja, das war das einzigste mal, das mir das passiert ist mit dem zeugs echt....

wir fahren auch bio-feldfrüchte direkt vom bauern aufem acker, da weis man auch nicht was man geladen hat, aber so höhe vom ersten brett (mit rote beete) dann hat man ca so um die 25 tonnen aufem zug das weis ich mitlerweile schon, und naja raps, getriede usw ist alles schätzungssache aber meistens schätze ich so ganz gut und liege um die 39-40-41tonnen...
ich weis nicht wieso mein cheff die wiegefunktion nicht gekauft hat bei den hängerzügen sondern blos bei den satteln....
grad wie bräuchten es doch aber, das lose zeugs wird alles nach tonnen abgerechnet....

gruß matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen