Frage zum Einbau von Blinker mit Standlicht-Fkt.

VW Golf 1 (17, 155)

Schönen Tag allerseits,

ich hab mal ne etwas doofe Frage, aber ich weiß mir einfach nicht zu helfen 😉

Wir bauen grad mit einem Kumpel Klarglas-Blinker mit Standlicht ein. Wenn wir die so einbauen, dass das E-Zeichen und so zu lesen sind, dann wäre das Standlicht jeweils rechts (also zum Fahrbahnrand) - würde ja wirklich kacke aussehen...

Is das Wurst wie die E-Zeichen stehen oder muss ich da was beachten????

Ich weiß ist doof, aber irgendwie sind wir uns unsicher... 😉

25 Antworten

Siehe Bild.
Das kleine in der Mitte ist das Schraubenloch.

Aufznen

Die Teile am Blinker lassen sich ausgezeichnet mit nem Cutter bearbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Siehe Bild.
Das kleine in der Mitte ist das Schraubenloch.

Das ist aber zu klein für die originalen schrauben, ausserdem bekommt man den plastiknippel nicht in das loch wenn man es original lässt,

Ich hab die Blinker wieder mit den alten Dübeln befestigt, die waren noch ganz gut. Ich wollte nicht unnötig in der Stange rumbohren, man weiß ja nie! Vielleicht gibt´s in einiger Zeit wieder nur Blinker mit kleinen Dübeln? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doctom1981


Ich hab die Blinker wieder mit den alten Dübeln befestigt, die waren noch ganz gut. Ich wollte nicht unnötig in der Stange rumbohren, man weiß ja nie! Vielleicht gibt´s in einiger Zeit wieder nur Blinker mit kleinen Dübeln? 😉

Welche blinker hast du verbaut und wie hast du die neuen dübel bzw die alten dübel noch heile raus bekommen? bei den neuen blinkern hab ich sie gar nicht raus bekommen, und die alten musste ich mit einen schlitz schrauben dreher bearbeiten...

Ist zwar schon ne Zeit her, aber war eigentlich ganz einfach-da durch den Unfall der Blinker zerbrochen war konnte man gut da dran. 🙂
Bei der CL Stange müßte man aber auch von hinten mit etwas Geschick (gewinkelte Zange etc.) drankommen um den Dübel etwas zusammenzudrücken. Dann Blinker einfach nach vorn ziehen. Bei der GL dürfte es nicht gehen da kommt man nicht so gut dahinter. Könnte evtl. auch durch Rost etwas schwer gehen.

Habe auch die Blinker vom freien Markt mit Standlicht, waren kleine Bearbeitungen mit dem Messer nötig, sonst soweit okay. Die Dübel waren hier einzeln drin. Hersteller müßte ich erst nachschauen, aber der Mist wächst letztendlich bestimmt irgendwo in China aufm Reisfeld.... 😛
Ich hab dann noch andere Schrauben genommen-die mitgelieferten Verzinkten haben mir nicht gefallen, hab Edelstahl genommen wegen Rost! Das Zink wird vor allem durch Salz schnell angegriffen...

Das nächste Mal werd ich mir aber wieder Blinker von VW holen denke ich. (wenns welche gibt...)

Nimmt der TÜV dieses Standlicht eigentlich ab? Oder muss Standlicht immer auch bei den Hauptscheinwerfern vorhanden sein?

Ist ohne Eintragung zulässig, wenn die entsprechenden Blinker verbaut sind. Nachträglich umbauen geht natürlich nicht.

Streng genommen muss das Standlicht im Scheinwerfer bleiben.

das sogenannte problem mit dem beschlagen habe ich zum glück nicht mehr da ich da nen trick habe weil es echt keine gibt die dicht bleiben sei es nur durch nen steinschlag😁 also ich bohre bei jeden blinker unten zwei kleine löcher rein auf jeder seite also bohrer durchmesser 2mm😉 untern rechts und unten links im weissen glas nicht im chrom reflektor (das loch zeigt natürlich zur strasse nicht nach vorn ist also nicht zusehen)!!! dadurch beschlagen sie nie auch nich nach waschstrasse oder was auch immer und sie werden noch nich mal blind wie man denken würde😁 also eigentlich steht doch drauf welcher auf welche seite kommt sprich R oder L damit ist die sache doch gegessen mit den standlicht ob innen oder aussen??? verstehe auch nicht warum man euer blinklicht so schlecht sieht liegt wohl an den falschen blinkbirnen😉 ich habe da als standlicht smd lichter drinne die extrem hell sind aber das gelbe licht ist im ganzen blinker sehr gut zu sehen wenn ich blinke (blinkerbirne von hella)😉 man sollte nich immer sparen😁

Ich hatte meine damals komplett in durchsichtigem Silikon ertränkt, die wurden auch nicht nass.
Also auch mit Stecker usw., einfach alles. Natürlich nur die "Glasfläche" nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Ich hatte meine damals komplett in durchsichtigem Silikon ertränkt, die wurden auch nicht nass.
Also auch mit Stecker usw., einfach alles. Natürlich nur die "Glasfläche" nicht 😁

aber ne schöne sauerei hehe😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen