Frage zum Einbau von Blinker mit Standlicht-Fkt.

VW Golf 1 (17, 155)

Schönen Tag allerseits,

ich hab mal ne etwas doofe Frage, aber ich weiß mir einfach nicht zu helfen 😉

Wir bauen grad mit einem Kumpel Klarglas-Blinker mit Standlicht ein. Wenn wir die so einbauen, dass das E-Zeichen und so zu lesen sind, dann wäre das Standlicht jeweils rechts (also zum Fahrbahnrand) - würde ja wirklich kacke aussehen...

Is das Wurst wie die E-Zeichen stehen oder muss ich da was beachten????

Ich weiß ist doof, aber irgendwie sind wir uns unsicher... 😉

25 Antworten

Wenn mans genau nimmt, muss das e-Zeichen richtig herum sein.

Ich hab damals einen umgedreht - hat keine Sau interessiert. Ich rate aber von den Blinkern ab... die kriegt man einfach nicht dicht!

naja denke auch ich werd einen umdrehen...

tja zu spät - einer is schon drin und die kabel schon dran...is es wirklich so schlimm mit denen?

Jup, ich hatte drei Sätze. Übel die Teile!

mist..
naja ich werd mir das ma anschauen...
habs ja nur geschenkt bekomm...

wie lange dauertn das in der regel bi sman das merkt...hatte ma scheinwerfer, da hat mans erst nach über nem halben jahr gesehen, dass da wasser drin ist...

Ähnliche Themen

Das siehste... keine Sorge 😉

Besorg dir original weiße Gläser, damit biste am besten bedient.

nee, die sind nicht mein ding... wenn, dann kommen wieder die orangenen rein 😉

so - jetzt ist es endlcih dunkel und wir konnten maöl testen..

ich finde das standlicht im blinker ziemlich hell...wenn man blinkt, dann sieht man das wirkich nur auf der innenliegenden seite wo eben keine standlichtbirne ist. ist das licht aus, dann sieht mans natürlich im ganzen blinker... ist das normal?

Ja das is normal. War bei meinen Blinkern damals auch so! Als dann aber mit der Zeit die spiegelnde Beschichtung ab ging habe ich mir originale orange Blinkergläser besorgt und die auf das Gehäuse geschraubt! Das sieht viel besser aus und man erkennt trotz Standlicht das Blinken sehr deutlich. Ich fahr schon über ein Jahr so rum und bin in einige Verkehrskontollen gekommen. Die Blinker wurden von der Rennleitung nie bemängelt und auch der Tüv hat nich gemeckert...

Also ich hab da auch ein ähnliches Problem mit den Blinkern mit standlicht funktion, die alten hatten runde spreizdübel verbaut und die neuen quadratische.. was nun? bekomm sie einfach nicht fest.. habt ihr da einen rat auf lager? ohne blinker zerlegen und dichtung zerstören?
Hab die CL stoßstangen...

Tauschen kannst de die Spreizdübel nich??? Ich wüsst jetz nich wie de die sonst anders festmachen könntest!!!

Die Löcher in den Stangen minimal aufbohren, 0,5mm.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Die Löcher in den Stangen minimal aufbohren, 0,5mm.

Aber halten sie dann denn noch?

Ich habe LED Blinker drin und hatte das gleiche Problem, habe es so gelöst und sie halten bombig. Wie gesagt nur minimal vergrössern/aufreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate


Ich habe LED Blinker drin und hatte das gleiche Problem, habe es so gelöst und sie halten bombig. Wie gesagt nur minimal vergrössern/aufreiben.

Ja ok, dan versuch ich das mal, auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann denn es ist ja immer noch rund und nicht eckig..

Deine Antwort
Ähnliche Themen