Frage zum Doppellock im Astra F
Hey Leute!
Ich habe mal eine Frage!
Ich habe eine Magic touch 350 nachgerüstet. Funzt auch super aber wie ist das jetzt mit dem Doppellock? Kann ich das Schloss ruhug von aussen Verriegeln und trotzem normal auf schließen? Normal nicht oder?
thx
18 Antworten
probierst doch schnell aus mach die haube aber vorher auf das erspart dir das klettern😁
hatte glaube ich noch keiner versucht, nur sobald der strom wieder das ist dürfte es nicht mehr gehen.
möglicherweise oder sogar sehr warscheinlich sind die mit einem impulsveriegelt der nur durch einen gegen impuls deaktiviert wird.
teste es doch einfach, ich probier nacher mal aus wenn ich die doppellock drinn hatte ob ich dann ganz normal auf der beifahrerseite auf machen kann und nicht das erste mal auch auf der fahrerseite öffnen muß
In der Beifahrertür ist kein Mikroschalter verbaut!
Der Mikroschalter in der Fahrertür gibt nur den Schaltimpuls für die Doppelverriegelung der Türen bzw die Ansteuerung der originalen Alarmanlage. Das Fahrerschloß wird mechanisch durch die Schlüsseldrehung blockiert. Von der Beifahrerseite bekommste das Auto wenn die Doppelverriegelung aktiv ist nicht auf. Kofferraum kannste normal aufschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
In der Beifahrertür ist kein Mikroschalter verbaut!
Der Mikroschalter in der Fahrertür gibt nur den Schaltimpuls für die Doppelverriegelung der Türen bzw die Ansteuerung der originalen Alarmanlage. Das Fahrerschloß wird mechanisch durch die Schlüsseldrehung blockiert. Von der Beifahrerseite bekommste das Auto wenn die Doppelverriegelung aktiv ist nicht auf. Kofferraum kannste normal aufschließen.
du lass es einfach wenn du es nicht weißt 😕
was meinst du wo der runde stecker eingesteckt wird an der beifahrertür und an der fahrer tür ist es der gleiche nur genau anderst rum buchse und stecker.
zu dem nimm dir mal einen schaltplan und schau ihn dir an schalter S42 im strompfad 1321
über die elektrik in einem astra oder der türe gibt es wohl nicht sehr viele die sich wirklich sehr gut auskennen aber ich bin so frei mich dazu zuzählen
wenn du lust hast und keinen e-plan dann geh in die FAQ`S dort unter den anleitungen findest du die für die el-fensterheber dort ist ein schaltplan von den türen auch für die zv.
kannst dir wohl denken von wem der blog ist 😉
also bitte wenn du es wirklich nicht weißt mach die erst mal über die funktionen richtig schlau bevor du falsche sachen behauptest:
microschalter fahertür ist nur für den doppellock zuständig
microschalter beifahertür ist nur für die zv auf und zu zuständig
Zitat:
Original geschrieben von Opel Kid
Jetzt müsst ihr mir eins erklären das das schloss auf der Fahrerseite schon ziemlich oft zum schließen benuzt wurde warum geht dann wenn ich nur den DL raus nehme kein schliessen von der BF seite? Ausser ich entriegel einmal von Fahrerseite komplett dann kann ich von BFseite auch schliessen.
das habe ich heute noch probiert und es ist wirklich original so:
doppellock deaktiviert aber nicht das fahrzeug aufgesperrt.
dann läßt es sich von der beifahrerseite nicht aufsperren, man muß wirklich 1x die fahrertür aufsperren nach dem die doppellock deaktiviert wurde um es auch wie der von der befahrerseite zu nutzen.
funktionen :
fahrertür
auf und zusperren mit schlüßel oder manuell von innen für das ganze fahrzeug
nur von hier ist die doppellock zu aktivieren oder deaktivieren
beifahrertür
auf und zusperren mit schlüßel für das ganze fahrzeug oder manuell von innen nur die eine tür
türen hinten beide seiten
kindersicherung und nur jede tür für sich von innen zu veriegeln
hecklappe
kann immer geöffnet werden mit dem schlüßel auch bei doppellock oder die klappe kann so veriegelt werden das sie auch nicht mit der zv auf und zu geht