Frage zum Doppellock im Astra F
Hey Leute!
Ich habe mal eine Frage!
Ich habe eine Magic touch 350 nachgerüstet. Funzt auch super aber wie ist das jetzt mit dem Doppellock? Kann ich das Schloss ruhug von aussen Verriegeln und trotzem normal auf schließen? Normal nicht oder?
thx
18 Antworten
Also wenn du am Schloß in der Doppellockstellung zu schließt kann man nicht mit der FB aufschließen, es sei denn du hast das Signal vom normal zu auf die Doppellock gelegt.
MfG Dark-Angel712
Wow schnelle Antwort!
Ich hab erst mal nur Braun/Weiß und Braun/rot angeklemmt. Wenn ich jetzt also Doppellock immer haben möchte dann muss ich einfach die beiden leitungen auf Doppellock legen? Welche farben haben die?
Und dann noch eine Frage wie ist das wenn man ausversehen von innen verriegelt gehen dann alle türen wieder auf? Ja oder? Ich wenn man den den arm auf den knopf legt zb.
Nein nur die Zu Leitung, das aufsignal ist ja immer das gleiche.
Wie meinst du das mit dem wieder aufmachen? Wenn von Innen zu gemacht und dann wieder mit FB aufmachen oder wie?
MfG Dark-Angel712
Wenn das DL Signal auf die FFB gelegt wurde funzt das nur mit den Fahrerpassiven Türen ( fahrertüre nicht ) hier wird die DL nur mechanisch mit dem Schlüssel ausgelöst.
Ähnliche Themen
Z.b wenn du vonn innen zu machst mit dem arm was ja mal durchaus passieren kann und dann halt einfach wieder öffnen ohne FB.
Also geht das nicht? Ich kann die Fahrertür nur per Schloss verriegeln? Also bleit braun/weiß einfach das auf signal und nur das schließer Kabel muß auf eine andere leitung geklemmt werden wen nich das jetzt richtig verstanden habe?
wenn doppellock drinn ist kannst du garnichts mehr ziehen nur noch per schlüßel am schloß auf schließen.
kann ich dir gerne bei mir zeigen.
doppellock wird durch den schalter der fahrertür aktiviert, solange das signal kommt ist die bude 100% dicht.
kommt das signal von einer funke geht es nicht, außer die funke bring ein dauer signal.
solange das signal kommt geht nichts auf auch nicht mehr mit dem schlüßel, wenn du nun ein problem mit deinem sender hast bleibst du eben draußen.
ich würde die finger davon lassen, außer du hast richtig ahnug von der elektronik und der funktionsweise.
dann müßtest du sie so um bauen das der microschalter in der türe eine andere funktion bekommt und diese mit der funke abstimmen.
Ja ich habs gerade mal versucht hab mal von aussen komplett verriegelt nur mit schlüssel ich kann zwar den pin hoch ziehen aber nützt ja trotzdem nix. Ich könnte jetzt wenn ich wollte natürlich den Komfortausgang nutzen und mit einem Relai und Dauerspannung versehen. Aber ne!
Jetzt müsst ihr mir eins erklären das das schloss auf der Fahrerseite schon ziemlich oft zum schließen benuzt wurde warum geht dann wenn ich nur den DL raus nehme kein schliessen von der BF seite? Ausser ich entriegel einmal von Fahrerseite komplett dann kann ich von BFseite auch schliessen. Passiert was wenn ich das mal ausprobiere ich trau mich das eigentlich nicht komplett zu verriegeln und dann mal auf die FB zu drücken.
Stimmt schon, man kann das auch per Fernbedienung machen, für die Fahertür brauchst du einen anderen Stellmotor, dann verriegelt der das Schloß auch elektrisch, aber wenn deine Funke versagt, ist die Kiste zu!! Die Türen bekommst du dann auch nicht mit dem Schlüssel auf!
Ich hatte beim Cabrio ein Steuergerät aus einem Omega B mit Alarmanlage verbaut. Bei Doppelklick auf die Verriegelungstaste wurde die Doppelverriegelung und die Alarmanlage scharf. Hat gut funktioniert. Steuergerät war von Megamos.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Kid
Ja ich habs gerade mal versucht hab mal von aussen komplett verriegelt nur mit schlüssel ich kann zwar den pin hoch ziehen aber nützt ja trotzdem nix. Ich könnte jetzt wenn ich wollte natürlich den Komfortausgang nutzen und mit einem Relai und Dauerspannung versehen. Aber ne!Jetzt müsst ihr mir eins erklären das das schloss auf der Fahrerseite schon ziemlich oft zum schließen benuzt wurde warum geht dann wenn ich nur den DL raus nehme kein schliessen von der BF seite? Ausser ich entriegel einmal von Fahrerseite komplett dann kann ich von BFseite auch schliessen. Passiert was wenn ich das mal ausprobiere ich trau mich das eigentlich nicht komplett zu verriegeln und dann mal auf die FB zu drücken.
das mit der funktion deaktivieren und der beifahrerseite habe ich noch nicht probiert keine ahnung was normal ist.
könnte sein das die zv erst 1x öffnen muß
es klackt und das auto bleibt zu, das habe ich aus versehen schon mehrfach probiert geht nichts kaputt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
Du bekommst den nur von der Fahrerseite auf. In der Beifahrertür ist kein Mikroschalter vorhanden.
fahrertür:
master motor + microschalter (doppellock)
beifahrertür:
slave motor + microschalter (auf / zu der zv)
wie war das nun mit den schaltern😉
der ts will ja auch die doppellock auf der fahrerseite deaktivieren und dann von der beifahrerseite ganz aufschließen
den unterschied der schalter in den türen läßt sich feststellen in dem man innen die knöpfe drückt oder zieht nur auf der fahrerseite abreiten alle mit bei den anderen türen nicht.
der schalter in der beifahrertür wird auch nur mit dem schlüßel betätigt zum auf und zu schließen
Ne aufschliessen muss man vorher nicht komplett ich denke das das schloss einfach schon ausgelutscht ist. Aber ich lass das jetzt einfach so ist halt so dann muss man halt vom schloss her komplett veriegeln. Aber das Kofferaum schloss geht immer auf egal ob Komplett verriegelt oder nicht. Aber mal angenommen man macht dieses und die Zv versagt und man klettert durch den Kf rein dann haube auf und strom ab dann geht die tür wieder auf?