Frage zum D2 Motor im S60 / V60

Volvo V70 3 (B)

Ein Bekannter überlegt, einen jungen S60 mit diesem D2 Motor und 115 PS zu kaufen und fragte mich dazu.
Ich habe mittlerweile ein wenig die Übersicht verloren, darum meine Fragen: D2 115 PS ist ein Volvo Motor , richtig? Begründete Vorbehalte gegen diese Kombiation? Fahrleistungen mal ausgenommen bitte, das muss7soll und kann er selber beurteilen. 🙂
Die SuFu hat mich nur bedingt weiter gebracht, danke für eine kurze Einschätzung.

Gruß
Hagelschaden

Beste Antwort im Thema

Ach Leute, an einem fehlenden Stadtmodell (kleiner Preis, wenig Marge, lohnt nur bei Massenabsatz) wird es wohl kaum liegen. Aber zumindest am mangelhaften Marketing liegt es schon. Wenn Volvo in Deutschland Punkte machen wollte, dann müsste man einfach mehr Geld in Werbung stecken. Kein Mensch kennt die Volvo Modell-Palette und schon gar nicht die kompletten Sicherheits- und Assistenzsystheme, die auch schon im kleinsten Volvo zur Verfügung stehen.
Ich glaube ja manchmel, die wollen hier gar nicht mehr...
Gruß
KUM (und mir soll es auch Recht sein..)

70 weitere Antworten
70 Antworten

DER Experte ist ja schon länger nicht mehr in Erscheinung getreten. Die Gründe sind mir unbekannt, bleibt mir nur die Spekulation.
Nach kurzer Überlegung komme ich zu dem Schluss, dass DER Experte vermutlich mittlerweile vom Service Desk der Autovermietung in die Beratungsbranche gewechselt ist. (Berater kommt, in diesem Fall, von raten?😎) Auf hohen und höchstem Niveau berät er nun all die Firmen, die es seiner Meinung nach benötigen: Alle 😁 Einwände oder Kritik werden vertraglich ausgeschlossen, er ist schließlich DER Experte.
Zeit hier zu schreiben und uns Unwissende an seinem Wissen teilhaben zu lassen hat er nun nicht mehr.

Gruß
Hagelschaden

Wenn ich jetzt an den selben denke wie Ihr, dann muss er sich wahrscheinlich gerade intensiv mit seinen M-Klassen, Porsches, etc. beschäftigen, um auf dem Laufenden zu bleiben 😁 ! Oder stehen die etwa alle zufällig in der Werkstatt 😰 ?

AlcesMann

Offensichtlich denkst du an einen anderen Spezialisten. Der Experte, von dem hier die Rede war, ist ein Anhänger der Sternenflotte, hat aber wohl kein Auto. Der, den du meinst, investiert indes tatsächlich in teure Autos.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Offensichtlich denkst du an einen anderen Spezialisten. Der Experte, von dem hier die Rede war, ist ein Anhänger der Sternenflotte, hat aber wohl kein Auto. Der, den du meinst, investiert indes tatsächlich in teure Autos.

Jaaa, den meinte ich 😁 ! Mir fiel jetzt bloß auf die Schnelle sein Name nicht mehr ein ...

AlcesMann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Der, den du meinst, investiert indes tatsächlich in teure Autos.

Quelle?

Wie Du glaubst das nicht?? 😉, von dem XC60 seiner Frau spricht er schon lange wieder in der Vergangenheitsform......längst abgestoßen, war nicht edel genug. Hoffentlich bleibt der Troll, wo er jetzt ist....also bitte nicht den Namen ausschreiben....
KUM

Leute, Leute! Ich bin nicht abergläubisch, aber es gibt bestimmte Erscheinungen, die darf man nicht rufen! Ob mit oder ohne Namen... 😰

Grüße vom Ostelch

Und ich hatte immer gedacht, dass der XC60 nur der Dritt- oder Viert-Wagen seiner holden Gemahlin werden sollte 😰 ...

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Leute, Leute! Ich bin nicht abergläubisch, aber es gibt bestimmte Erscheinungen, die darf man nicht rufen! Ob mit oder ohne Namen... 😰

Grüße vom Ostelch

Er hat sich ja zum Glück nicht "Menetekel" genannt, wobei das i.m.h.o. ganz gut gepasst hätte 🙄 ...

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Leute, Leute! Ich bin nicht abergläubisch, aber es gibt bestimmte Erscheinungen, die darf man nicht rufen! Ob mit oder ohne Namen... 😰

Grüße vom Ostelch

Er hat sich ja zum Glück nicht "Menetekel" genannt, wobei das i.m.h.o. ganz gut gepasst hätte 🙄 ...

AlcesMann

Pssst! Weck´

IHN

doch nicht! 😰

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Schade. War, als das Thema aufkam, ob der DPF bei 120tkm getauscht werden muss, schon auf dem Weg, Bier und Chips zu besorgen .... 😁

Grüße vom Ostelch

Ich steige an dieser Stelle wieder ein, hoffe du hast Bier und Chips schon bereitliegen. 😁

Der D4162T, der als "D2" im S60/V60 zu Einsatz kommt, hat einen beschichteten DPF, der ohne Additiv auskommt und kein festes Wechselintervall hat. Das soll allerdings nicht bedeuten, dass er nicht auch irgendwann einen kritischen Aschefüllstand erreicht und dann ausgetauscht werden muss. Preislich liegt er etwas unter dem Niveau der unbeschichteten Additiv-Version, wie sie z.B. im V50 mit dem D4164T zum Einsatz kam.

Gruß
eerrnnsstt

Jetzt will ich es aber auch mal wissen?
Interessieren uns für einen XC60 mit D3 Motor 163 PS Drivee BJ ab 2010, was gibt es dazu zu sagen und natürlich zum DPF (Irgendeiner wollte doch sich Chips holen...jetzt wäre der Zeitungpunkt dazu)

Wollen einen holen mit mehr Kilometern, 100TSd. Knackpunkte beim Motor etc?

Gruß Der Oli-Caddy

Tut mir leid, keine Chips, kein Bier...geht schnell. Kein Additiv, kein direkter Wechselintervall, auch mit 100000 nicht problematisch. Sorry.😁
KUM (wobei XC60 ohne Allrad könnte im Winter zu peinlichen Situationen führen 😉, ich sehe also doch Potential für Probleme)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Tut mir leid, keine Chips, kein Bier...geht schnell. Kein Additiv, kein direkter Wechselintervall, auch mit 100000 nicht problematisch. Sorry.😁
KUM (wobei XC60 ohne Allrad könnte im Winter zu peinlichen Situationen führen 😉, ich sehe also doch Potential für Probleme)

warum denn das?

Deutschland besteht nicht nur aus Steilhängen. Und wenn tatsächlich mal hohe Schneeverwehungen die Umgebung für "normale" Fahrzeuge dicht gemacht haben, nützt mir der Allradantrieb in der Regel auch nicht viel, da die "Normalen" und LKW die Straßen blockieren. Warum soll ich denn für evtl. einmal nicht stecken bleiben das ganze Jahr das Zusatzgewicht des Allradantriebs mitschleppen und auch noch für zusätzliche 400 ccm die KFZ-Steuer bezahlen?

Merke: XC60 2,0 mit GT, Modell 2011, hat nach meiner Erfahrung einen Durchschnittsverbrauch von 7 - 8 ltr/100 KM, wenn die Richtgeschwindigkeit eingehalten wird.

Bisher hat ein Frontantrieb hier immer greicht und wir liegen hier höher (800m höchster Berg).
Wollten schon beim FWD bleiben, da der AWD auch deutlich mehr verbrauchen wird.

Mit 7 liter rechne ich schon...... Werksangabe ist 5,7l Drivee 163 PS.

Natürlich ist der XC60 schwerer 1,9 T ??

Gruß Der Oli-Caddy

Ähnliche Themen