Frage zum D2 Motor im S60 / V60
Ein Bekannter überlegt, einen jungen S60 mit diesem D2 Motor und 115 PS zu kaufen und fragte mich dazu.
Ich habe mittlerweile ein wenig die Übersicht verloren, darum meine Fragen: D2 115 PS ist ein Volvo Motor , richtig? Begründete Vorbehalte gegen diese Kombiation? Fahrleistungen mal ausgenommen bitte, das muss7soll und kann er selber beurteilen. 🙂
Die SuFu hat mich nur bedingt weiter gebracht, danke für eine kurze Einschätzung.
Gruß
Hagelschaden
Beste Antwort im Thema
Ach Leute, an einem fehlenden Stadtmodell (kleiner Preis, wenig Marge, lohnt nur bei Massenabsatz) wird es wohl kaum liegen. Aber zumindest am mangelhaften Marketing liegt es schon. Wenn Volvo in Deutschland Punkte machen wollte, dann müsste man einfach mehr Geld in Werbung stecken. Kein Mensch kennt die Volvo Modell-Palette und schon gar nicht die kompletten Sicherheits- und Assistenzsystheme, die auch schon im kleinsten Volvo zur Verfügung stehen.
Ich glaube ja manchmel, die wollen hier gar nicht mehr...
Gruß
KUM (und mir soll es auch Recht sein..)
70 Antworten
Ihr seid selber Schuld, wenn der "Bulettenbräter" sich hier wieder meldet. 😉
Ich warte aber eigentlich noch auf den "Franzosenkollegen" mit dem Löwen im Wappen. Eigentlich aber auch nicht...
Lieben Gruß Volker
der Kollega bläst grade den DPF frei....
ach nee, muß er ja gar nicht.... ich vergaß.....
Hatte besagter "Franzose" nicht einen Citroën, Volker?
Was der fuhr habe ich jetzt so nicht genau auf dem Plan. Sein Nick war aber sowas wie "peugeot203 driver" oder so ähnlich. Aber Citroen oder Peugeot oder Volvo oder Lada...Fakt ist, der DPF muss bei 120tkm gewechselt werden, oder...😉
Lieben Gruß Volker
Ähnliche Themen
Kinners, ihr könnt es aber auch nicht lassen. Gerade jetzt, vorm 3. Advent, wollen wir es doch schön gemütlich. 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Kinners, ihr könnt es aber auch nicht lassen. Gerade jetzt, vorm 3. Advent, wollen wir es doch schön gemütlich. 😁Grüße vom Ostelch
Gerade jetzt wird ja gern mit dem Feuer gespielt. 😉
Im Ernst: Ostelch hat Recht. Lasst die Geister wo sie sind, ruft sie nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Kinners, ihr könnt es aber auch nicht lassen. Gerade jetzt, vorm 3. Advent, wollen wir es doch schön gemütlich. 😁Grüße vom Ostelch
das ist ein kluger hinweis, ostelch. schliesslich ist der adventskranz auch nur ein 4 zylinder und der dpf brennt sich von alleine frei 😁
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Im Ernst: Ostelch hat Recht. Lasst die Geister wo sie sind, ruft sie nicht...
Du machst mir Angst 😰 Die Gelassenheit des XC90 wirkt doch stärker auf den Fahrer als ich dachte....😉
Aber Recht hast Du natürlich trotzdem.
Gruß
Hagelschaden
Beobachte die Wandlung an mir mit Schrecken, Hagelschaden. Heute habe ich mich dabei erwischt, wie ich im Stop-and-Go riesige Lücken gelassen habe und nur gaaaanz langsam angerollt bin. Von Beschleunigung mag ich in dem Zusammenhang gar nicht sprechen. 😁
Am Steuer des XC90 bekommt die Aussage "In der Ruhe liegt die Kraft" ganz neue Bedeutung.
So, muss jetzt wieder in den Blog zurück. Da wartet eine Menge Arbeit, die delegiert werden muss...
du weißt doch:
PS sagt aus wie schnell gegen die Wand
NM sagt aus wie feste gegen die Wand
:-)))
können wir bitte 4 Jahre alte Threads so lassen, wie sie sind, und statt dessen einen neuen eröffnen?
Ich habe drei Postings aus diesem Thread herausgeschnitten und in ein neues Thema: Motorprobleme D2 verschoben.