Frage zum Comfortzugang F20
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen M135i F20 zuzulegen.
Ich habe noch eine Frage zum Comfortzugang.
Was ist der Vorteil des Comfortzugangs?
Kann man den Wagen trotzdem schlüssellos starten, wenn ich mir den 1er OHNE dieses Extra zulege?
(So wie ich es verstanden hab JA, der Unterschied besteht nur darin, dass mit Comfortzugang der Schlüssel zum Öffnen des Fahrzeugs bzw. des Kofferraum in der Hosentasche bleiben kann.)
Beim E90 war das noch anders. Man kann beim E90 nur schlüssellos starten, wenn man Comfortzugang gewählt hat.
Bitte um Aufklärung.
Grüßle aus dem Schwabenland
10 Antworten
Ohne Komfortzugang musst du das Auto mit der Fernbedienung entriegeln, starten geht mit Knopf trotzdem.
Mit Komfortzugang lässt sich das Auto einfach beim Annähern öffnen , der Schlüssel bleibt in der Tasche.
Auch hier Starten des Motors über den Startknopf.
Ok, danke für die schnelle Antwort. Also genauso wie ich es im Kopf hatte.
Ganz schön happig 600€ bezahlen, nur dass die Türen ohne Schlüssel geöffnet und verriegelt werden können.
Ich denke da macht es Sinn, den Comfortzugang weglassen und dafür das adaptive Fahrwerk zu nehmen!?
Hat man denke ich mehr davon....
Oder beides nehmen... 😉
Im Ernst: ich bestelle nicht mehr ohne Komfortzugang, aber natürlich sehe ich es auch als grundsätzlich verzichtbares Extra.
Was hab´ ich vom schlüssellosen Motorstart, wenn ich den Schlüssel zum Öffnen und Schliessen eh in die Hand nehmen muss?
Ein Beispiel aus der Praxis: bei unserem F25 ohne Komfortzugnag vergisst meine Frau immer (!) das Abschliessen. Jedesmal wenn ich nach Hause komme, gehe ich erst einmal ins Haus, hole ihren Schlüssel und schliesse ab. Das ist ihr bei meinem letzten E93 mit Komfortzugang nicht passiert, da hat sie nach dem Aussteigen immer kurz auf den Griff getippt und der Wagen war abgeschlossen.
Noch wichtiger für die Praxis finde ich natürlich, daß der Schlüssel - vor allem beim Öffnen - einfach in der Tasche bleibt und die Hände frei sind.
Ob das 500 € "wert" ist, mag dahingestellt sein, aber bei der Menge an SAs fällt das kaum mehr ins Gewicht... Ein paar Jahre mich ärgern, daß ich es nicht habe, möchte ich mich ja auch nicht!
Ich hatte bei meinem ersten F20 120d den Komfortzugang.
Klasse, wenn man an den Wagen geht, in den Griff oder das BMW Symbol für den Kofferraum und der Wagen ist auf.
Dem stehen, aus meiner Sicht ein paar Nachteile gegenüber:
Greifst man zu schnell in den Griff und zieht zu schnell, ist die Tür noch zu und ich zieh mit mehr oder weniger Schmerzen die Hand aus dem Griff. Also Hand in den Griff, 0,5 Sekunden warten und dann ziehen.
Beim Abschließen ähnlich, triffst Du nicht genau die Stelle auf dem Griff oder ziehst die Hand zu schnell wieder weg, ist der Wagen nicht zu.
Willst Du auch die Seitenspiegel einklappen (und das mache ich sehr oft) musst Du auch den Finger 3-4 Sekunden auf dem Griff lassen.
Holst Du was von der Rückbank oder aus dem Kofferraum, rennst Du wieder nach vorne um zu schließen.
Alternativ kannst Du bei den beiden letzten Sachen auch den Schlüssel nehmen :-)
Demgegenüber steht einmal in die Hosentasche greifen (oder durch die Hose) um den Wagen zu öffnen und beim weggehen drücke ich halt auf dem Schlüssel den Schließer, bis ich die Spiegel surren höre. Da bin ich auch schon ein paar Meter weg.
Mir waren bei der Neubestellung die 600 EUR zu viel.
Meine Gedanken dazu
gecko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Willst Du auch die Seitenspiegel einklappen (und das mache ich sehr oft) musst Du auch den Finger 3-4 Sekunden auf dem Griff lassen.
Holst Du was von der Rückbank oder aus dem Kofferraum, rennst Du wieder nach vorne um zu schließen.
Stimme fast in allen Punkten zu, nur nicht beim Kofferraum: Wenn du diesen öffnest, bleibt der Rest vom Wagen zu. Da musst du also nicht mehr nach vorne laufen und wieder zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Stimme fast in allen Punkten zu, nur nicht beim Kofferraum: Wenn du diesen öffnest, bleibt der Rest vom Wagen zu. Da musst du also nicht mehr nach vorne laufen und wieder zu schließen.Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Willst Du auch die Seitenspiegel einklappen (und das mache ich sehr oft) musst Du auch den Finger 3-4 Sekunden auf dem Griff lassen.
Holst Du was von der Rückbank oder aus dem Kofferraum, rennst Du wieder nach vorne um zu schließen.
Da hast Du schon recht, aber wenn ich im Auto war, muss ich dann dran denken, vorne zu schließen, auch wenn ich noch etwas aus dem Kofferraum holen will. Das ist mir in 4 Wochen nicht gelungen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Willst Du auch die Seitenspiegel einklappen (und das mache ich sehr oft) musst Du auch den Finger 3-4 Sekunden auf dem Griff lassen.
Hi gecko,
sollte das auch mit der FB funktionieren (wenn man den Komfortzugang nicht hat), also 3-4 Sekunden gedrückt halten?
Habe die abblendbaren Außenspiegel.
Grüße,
Matty
Zitat:
Original geschrieben von Matty82
Hi gecko,Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Willst Du auch die Seitenspiegel einklappen (und das mache ich sehr oft) musst Du auch den Finger 3-4 Sekunden auf dem Griff lassen.sollte das auch mit der FB funktionieren (wenn man den Komfortzugang nicht hat), also 3-4 Sekunden gedrückt halten?
Habe die abblendbaren Außenspiegel.Grüße,
Matty
Wenn die Außenspiegel einklappen können (ich weiß jetzt nicht, welche SA das ist), geht es immer mit dem Schlüssel, lange auf schließen drücken, mit dem Knopf in der Türinnenseite und mit dem Komfortzugang zusätzlich zu den anderen beiden durch langes Finger auflegen.
Gruß gecko
Naja, sollte man nimmer wissen ob man auch verriegelt hat bleibt einem ja immer noch die Schliessung über die BMW-Remote-App 😁
tatsächlich, es funktioniert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gecko1a
Wenn die Außenspiegel einklappen können (ich weiß jetzt nicht, welche SA das ist), geht es immer mit dem Schlüssel, lange auf schließen drücken, mit dem Knopf in der Türinnenseite und mit dem Komfortzugang zusätzlich zu den anderen beiden durch langes Finger auflegen.Zitat:
Original geschrieben von Matty82
Hi gecko,
sollte das auch mit der FB funktionieren (wenn man den Komfortzugang nicht hat), also 3-4 Sekunden gedrückt halten?
Habe die abblendbaren Außenspiegel.Grüße,
MattyGruß gecko