Frage zum Chiptuning
Moin,
kann mir jemand sagen welcher Chip für einen 1,9 TDI avant am günstigsten ist???
Was haltet ihr von dieser leistungssteigerung??
http://www.g-laderteile.de/.../product_info.php?...
19 Antworten
"Was nix taugt, is nix wert."
Das stimmt auch beim Chiptuning. Gerade solche Lösungen, die die Daten des Motorsteuergerätes abfangen und die Einspritzmenge erhöhen, halte ich für abolsuten Unfug und sogar gefährlich, denn sie ignorieren alle anderen Motorparameter.
Ein seriöses Chiptuning, das auch gute Resultate erzielt, wird meist direkt auf das Motorsteuergerät "aufgespielt". Wenn Du nur auf der Suche nach billig&co bist, bescheißt Dich selber. Denn wenn Dir der Motor frühzeitig flöten geht, hast zwar vielleicht beim Chippen 500-600€ gespart, aber auf gut augsburgerisch dennoch n Dreck im Schächterle.
Als seriöse Chiptuner empfehle ich Abt und Digi-tec.
MFG!
Gerade Digitec würde ich nicht so hoch einstufen. Die Powerbox auf deiner Seite ist Müll, so wie fast jede Powerbox.
Richtiges Chiptuning bekommst du bei Wendland, ABT, Wimmer, Nothelle z.B. einen guten günstigen Chipper findest du auf www.chipping.de
Die billigste und effektivste Art sich den Motor möglichst schnell zu ruinieren.
Von dem hier hört man nur gutes ..
Werde meinen da auch im Oktober vorbei bringen 😉
Infos findest du sehr viel unter A4-Freunde (dort nach tcm-fahrzeugtechnik suchen)
Einfach mal Anrufen
Ähnliche Themen
Von TCM hab ich auch was - Unterhosen 😁
In mein Auto kommt höchstens dieser Chip.
😉
wenn schon eine powerbox, dann diese hier http://www.psi-motorsport.com/
hatte schon 2 dieser zusatzsteuergeräte verbaut, einmal im golf 3 tdi und im a6 2.5 tdi - beide über 60000 km damit gefahren und keinerlei probleme !!!!
Powerboxen sind doch der letzte Mist. Darin ist meistens, wie man überall lesen kann, ein 10Cent Widerstand, der nur die Einspritzmenge erhöht. Hatte son Teil auch mal im 90PS TDI, war eines der ersten die es auf dem Markt gab, vom KW-Systems! Wurde sogar von AMS super bewertet und war der letzte Müll. Hatte mir das Teil zum Glück gebraucht gekauft, war vielleicht 3 mal in Benutzung und das wars. Mit dem Teil hatte ich einen Verbrauch von nem LKW und das ist ja nicht der Sinn bei nem Diesel.
Richtiges Chiptuning, wo das gesamte Motormanagement angepasst wird, würde ich da vorziehen.
Übringens, das gleiche was man bei den Powerboxen bekommt, kannste dir auch bei Ebay für 15 Euro kaufen. Da gibts diese "Boxen".
Grüße
PS: Lies ma HIER ich glaube da steht genau das...
Ich hab da neulich einen Landwirt in nem Karton gesehen....
Ist das dann auch ne Bauer-Box?
Hallo,
in meinem A3 1.9TDI (98er, noch mit Verteilerpumpe, Original 110PS) wurde direkt beim Händler (Neufahrzeug) Chiptuning durchgeführt. Kam von Wetterauer, ca. 140PS.
Das Fahrzeug hat inzwischen ca. 165.000km gelaufen, ohne Motor- oder Getriebeprobleme bzw. ohne sonstige Probleme im Antriebsstrang. Verbrauch max. 7,2l bei viel AB-Vollgas, im Normalbetrieb 5,5-6,5l.
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichaelWe
Hallo,
in meinem A3 1.9TDI (98er, noch mit Verteilerpumpe, Original 110PS) wurde direkt beim Händler (Neufahrzeug) Chiptuning durchgeführt. Kam von Wetterauer, ca. 140PS.
Das Fahrzeug hat inzwischen ca. 165.000km gelaufen, ohne Motor- oder Getriebeprobleme bzw. ohne sonstige Probleme im Antriebsstrang. Verbrauch max. 7,2l bei viel AB-Vollgas, im Normalbetrieb 5,5-6,5l.Gruß,
Michael
Das Problem ist dass die neueren Dieselmotoren von Haus aus schon sehr viel mehr Drehmoment mitbringen. Das schwächste Glied in der Kette ist bei Audi das Getriebe, siehe Nm-Reduktion für MT, aber auch bei den im A4 und A4 verbauten Getrieben ist die Grenze zwischen 450 und 500 Nm. Wenn ich hier lese wie viele mit 550 und mehr Nm aus dem 3.0 TDI rumfahren, dann weiß ich was das Getriebe mit 100.000 km spätestens macht. Das ist den meisten egal, weil sie als Erstbesitzer oder -Leaser den Wagen dann nicht mehr haben.
Wir reden heute bei Chip-Tuning gerade von den CR-6-Zylindern von Ergebnissen die vor 10 Jahren leistungsmäßig einem 911er und drehmomentmäßig einem Unimog gut zu Gesicht gestanden haben, da nehmen sich die 140 PS im 1.9 TDI schon seeeehr harmlos gegen aus...
Habe mit Markus Gerz von www.tcm-fahrzeugtechnik.de telefoniert ..
Und zwar sagt er jedem der bei Ihm Chipt das man es nicht zu extrem hochsetzen soll. Er lässt auch bei jedem Tuning die Seriensicherheiten drin (oder was da die Sicherheit halt ist).
Heißt bei meinem würde er von 131 PS auf ca. 160 PS ohne Probleme raten.
Dies entspricht einem Drehmoment von ca. 385 NM +-5NM
Finde das dies ein optimaler Wert ist und dem Fahrzeug nicht schaden sollte.
Aber wenn ich höre dass manche hier mit nem 1,9tdi auf 420-450 NM gehen - dann weiß ich ja warum das Auto irgendwan streikt.
Aber so wie es mir dieser Markus erklärt hat bin ich sehr gut Informiert worden.
Werde es dort wie gesagt versuchen...
@macpaul84
Geh zu MTM, Wimmer, Wendland oder Hohenester! Die haben Ahnung davon was Sie tun und programmieren Dein originales Steuergerät um, nicht so ein fertiger 0815 Mist...
Zitat:
Original geschrieben von Coach
@macpaul84
Geh zu MTM, Wimmer, Wendland oder Hohenester! Die haben Ahnung davon was Sie tun und programmieren Dein originales Steuergerät um, nicht so ein fertiger 0815 Mist...
Mach Markus Gerz auch ...
Nix Löten oder so zeugs! Original Steuegerät optimieren und daher alle Sicherheitslinien instand.