Frage zum Bildschirm- fährt nicht immer ein

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Leute,

ich habe gesucht aber nichts richtiges zu meiner Frage gefunden. Also schlachtet mich nicht falls das Thema doch schon mal behandelt worden ist.

Mir ist die Logik des Bildschirms noch nicht ganz verständlich.
Warum fährt der Bildschirm nicht immer nach dem Abstellen und Aussteigen rein? Zu 80% macht er das, und manchmal bleibt er dunkel eine Weile ausgefahren.

Habe ich da eine logische Kombination übersehen?
(Motorstopfunktion habe ich grundsätzlich ausgeschaltet weil es bei S-Tronic in Kombi mit dem Halteassi sinnlos ist. Anhalten, Motor geht aus, Fuß wegen Autohold von der Bremse und schon geht er wieder an).
Und ja: Ich lege "P" ein, Handbremse (alles mit getretener Bremse) und schalte den Motor via Taster aus, Zündung ist also aus. Dann Tür auf zum Aussteigen, und der Bildschirm fährt gleichzeitig mit automatischer Abschaltung des Radios in sein Häuschen. Nur macht er das nicht immer - manchmal geht nur das Radio aus und der Bildschirm bleibt ausgefahren. Nach einer gewissen Zeit fährt er dann doch rein.
Warum ist das unterschiedlich?

Beste Antwort im Thema

Also meiner ist Mj.2014 SW 770 und bevor ich den Wagen ausmache ist in der Regel immer BT an, Radio oder Music vom AMI laufen und das Navi ist meistens auch an und der Bildschirm geht bei mir immer sofort nach den Ausschalten rein.Ich sag mal da ist was nicht richtig.

MfG
Hoofy

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mein 🙂 hatte keine TPI.
Im ETKA ist auch keine Führungsschiene ersichtlich.

Was ist mit Führungsschiene gemeint?

Image
Image

Versuche noch mal näheres zu erfahren.

Könnte vieleicht das Teil sein, aber ich frage wie gesagt mal nach.

Audi A6 4G A7 Monitor Mechanik Ausfahrbahrer Display Führung Aufnahme 4G1919601K

denke da ist diese TPI zutreffend: 2029314/4
Dein 😁 soll mal nach der gucken..

Ähnliche Themen

Ich habe das Phänomen mal weiter beobachtet, kann´s nicht schwören, tippe aber darauf dass ich zu schnell, vielleicht sogar gleichzeitig, oder gar früher die Fahrertür beim/vor dem Abstellen geöffnet habe.
Zumindest ist es so dass wenn ich mich zwinge eins nach dem anderen zu machen alles OK ist 🙂
Kann also durchaus am hektischen Deutschland liegen 😉

Und nein - haken oder rattern ist nicht vorhanden, alles OK.

Zitat:

Original geschrieben von Uli540i


Ich habe das Phänomen mal weiter beobachtet, kann´s nicht schwören, tippe aber darauf dass ich zu schnell, vielleicht sogar gleichzeitig, oder gar früher die Fahrertür beim/vor dem Abstellen geöffnet habe.
Zumindest ist es so dass wenn ich mich zwinge eins nach dem anderen zu machen alles OK ist 🙂
Kann also durchaus am hektischen Deutschland liegen 😉

Und nein - haken oder rattern ist nicht vorhanden, alles OK.

Du guckst zuviel Cobra 11.Du sollst dich auch nicht aus dem noch fahrenden Auto werfen! 😛

MfG
Hoofy

Hallo Zusammen,

ich habe die E-Teile Nummer bekommen, leider keine TPI.

Bei mir ist der MMi Displayhalter 4G8857346E getauscht worden.

Gruß abus2005

Sodala, bei mir wurde die Bildschirm-Mechanik getauscht, weil der beim Einfahren immer so leidlich gerattert hat. Dafür gibt es ne TPI, die wohl für Fahrzeuge bis einschließlich MJ12 gilt, danach ist die Änderung wohl in der Serie eingeflossen. Nun läuft das extrem geschmeidig ab und es gibt einen netten Nebeneffekt: Im Rahmen jener TPI wird noch ein MMI Softwarupdate eingespielt, nun ist die 770er Version drauf, also mit separatem Connect-Feld im MMI Hauptmenü. Alles weitere zu der 770er Version steht ja im passenden Thread hier (ab Seite 4ff)

Hallo

an meinem Audi A6 4G Modell klemmt das Navi des öfteren bleibt hängen . Ich war bei Audi Meister meinte Führungsschiene vom Navi jedoch lehnt die Garantie den austausch aus . Fahrzeug ist bei Audi lückenloss Scheckheft , Garantie ist die Audi Plus .

P.S. Ich hatte auch in Ingolstadt eine Anfrage gestellt wieso abgelehnt worden ist da das Problem ja bekannt sein muss . Als Rückantwort kahm folgendes :

" Sehr geehrte Damen und Herren ,

es tut uns sehr leid das sie mit ihrem Audi A6 probleme haben , jedoch müssen wir ihnen mitteilen das das Problem mit dem klemmdenden/hängen Navigation beim herausfahren/hereinfahren uns nicht bekannt ist als Fehler , daher können wir ihnen nicht weiterhelfen . "

Zitat:

@TDITDI1.9 schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:31:54 Uhr:


" Sehr geehrte Damen und Herren ,

es tut uns sehr leid das sie mit ihrem Audi A6 probleme haben , jedoch müssen wir ihnen mitteilen das das Problem mit dem klemmdenden/hängen Navigation beim herausfahren/hereinfahren uns nicht bekannt ist als Fehler , daher können wir ihnen nicht weiterhelfen . "

Die Antworten von AUDI muss richtig interpretieren:

Der Fehler ist noch nie aufgetreten bedeutet weniger als 100 Vorkommen

Ein "bedauerlicher Einzelfall" bedeutet weniger als 1000 Vorkommen

Ich würde die mal fragen, ob sie noch alle Latten am Zaun haben.

Dann verweise auf die bestehende TPI.🙂

TPI 2029314/4 ist diese hier richtig ?

Audi Ingolstadt behauptet es gibt dazu keine TPI und das was alles hier im Netz steht/geschrieben wird soll man nicht glauben .

Hallo,

das ist doch nur wieder die übliche Abwimmelmasche des VW Audi Konzerns.
Einmal mit Anwalt drohen und / oder vor Gericht ziehen dannn zahlen die schon.
Ist doch immer das gleiche mit denen.

Grüße rzz

Zitat:

@TDITDI1.9 schrieb am 23. Dezember 2015 um 12:31:54 Uhr:


Hallo

an meinem Audi A6 4G Modell klemmt das Navi des öfteren bleibt hängen . Ich war bei Audi Meister meinte Führungsschiene vom Navi jedoch lehnt die Garantie den austausch aus . Fahrzeug ist bei Audi lückenloss Scheckheft , Garantie ist die Audi Plus .

P.S. Ich hatte auch in Ingolstadt eine Anfrage gestellt wieso abgelehnt worden ist da das Problem ja bekannt sein muss . Als Rückantwort kahm folgendes :

" Sehr geehrte Damen und Herren ,

es tut uns sehr leid das sie mit ihrem Audi A6 probleme haben , jedoch müssen wir ihnen mitteilen das das Problem mit dem klemmdenden/hängen Navigation beim herausfahren/hereinfahren uns nicht bekannt ist als Fehler , daher können wir ihnen nicht weiterhelfen . "

Hallo Leute, habe dieses Thema auch schon in der Suche gefunden aber leider keine richtige Lösung gefunden.

Folgendes Problem:

Wenn ich meinen A6 Avant abstelle fährt das Display leider nicht mehr ganz ein. Bleibt ca. 1-2 cm vorher stehen. Wenn der Wagen über 1-2 Stunden abgeschlossen ist und ich Ihn wieder aufschliesse fährt es plötzlich komplett ein.
War mit dem Problem schon beim Freundlichen, leider wurde mir die Reparatur (Kostenübernahme) abgelehnt weil es in der Perfect Car Garantie nicht inbegriffen wäre.
Habe das Auto am 06.03.2017 vom Audi Händler gekauft. Habe jetzt nochmal Kontakt mit dem Audi-Händler aufgenommen von dem ich ihn gekauft habe aber bis jetzt keine Reaktion. (wegen 6 Monate Gewährleistung bis 06.09.17).

Ist dieses Problem ein größeres oder kann man es auch leicht selbst reparieren? Vielleicht hat ja einer von euch dieses Display-Problem schonmal behoben. Würde mich über Antworten freuen.

Mein Auto: 3.0 TDI 245PS EZ 12/2013 206000km

Gruß aus Paderborn. Jens.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Bildschirm fährt nicht ganz ein' überführt.]

Wenn du das Thema doch schon in der Suche gefunden hast, wieso postest du Deine Antwort nicht dort? Außerdem ist in dem anderen Thread eine eindeutige Lösung gepostet worden.
Ein zusätzliches Thema verschlechtert nur die Übersicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI Bildschirm fährt nicht ganz ein' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen