Frage zum Bass

Moinsen!
Hatte neulich schonmal geschrieben das der Bass bei laufenden Motor recht schwach ist obwohl hinten 14v ankommen. Hab nun mal ne Idee. Kann es sein das es am Auspuff liegt? Der Auspuff ist recht laut und dachte das die Frequenzen vom Auspuff nicht so recht mit denen vom Bass harmonieren. Phase hab ich schon gedreht und da ändert sich nichts. Wollte nun einfach den Kofferraum noch besser Dämmen. Könnte das reichen?

Danke schonmal

26 Antworten

hallo

ja ich hab mich damals auch gewundert wusste zuerst auch nicht wieso hab dann aber nen tip bekommen und das einfach getestet

man lernt nie aus

Mfg Kai 

ich hab da vor einigen jahren mal was drüber gelesen. ist schon recht selten heutzutage, aber bei ner gruppe a anlage wunderts mich jetzt eher weniger - wer so was schonmal gehört hat wirds nachvollziehen. gerade das tieffrequente brummen/dröhnen kann natürlich richtig schön blöd mit dem subwoofer interferrieren und auslöschungen bilden. versuch doch mal den br tunnel zu verstopfen und hör es dir an. vll ändert sich ja schon was.

mfg

moin,
wie genau is denn die kiste positioniert im auto??
sub ind reflexkanal auf der selben seite?

stell doch versuchsweise die kiste mal so, dass der sub von dir weg zeigt und die kiste soweit woe möglich von dir weg positioniert ist.

ps: ALLES was schwingt hat auch ne phasenlage.
völlig wurscht, ob das longitudinalwellen (z.b. schall) oder transversalwellen sind.
handelsübliche schalldämpfer (die nicht auf dem absorbtionsprinzip basieren) nutzen genau das aus.
interferieren kann eine welle nicht nur mit der gleichen länge sondern auch mit seinen vielfachen. usw.

bei bassreflex kann nebenher auch von bedeutung sein, dass die phasenlage des portes zum treiber 90° verdreht ist.
so kannes bei externen schallquellen mit 90°/270° dazu führen, dass du einmal nur den port, ein anderesmal nur den treiber hörst..

/theoriemodus aus

viele grüße

hallo

das einfachste wäre serienauspuff drunter 

Mfg Kai 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Dafür müßte er aber die nahezu exakte Frequenz des Subs mit der gleichen Stärke des Subs erzeugen. Das wäre aber ein komischer Auspuff 😉

..

Überlege mal, das Blech der Reserveradmulde wird angeregt und erzeugt eine Schallschwingung.
Diese Schwingung läuft jetzt zufällig gegenphasig zum Subwoofer,
durchaus nachzuvollziehen.

Es ist zum Beispiel bekannt, das im alten BMW Kombi kaum Bass reinbekommst.
Die Fahrzeugakustiker haben den Innenraum so gestaltet,
das sich tieffrequente Töne aus dem Laderaum totlaufen.

Net immer gleich nach vorne preschen Martin,
gerade wenn man noch nicht soviele eigene Erfahrungen gesammelt hat,
muss man ein wenig aufgeschlossener gegenüber unbekannten Phänomenen sein 😉

Denn:
Es gibt NIX was es nicht gibt.

Also, der sub ist auf der fahrerseite und spielt zur beifahrerseite. Sub und Port sind auf der selben seite. Ist vielleicht das Gehäuse zu groß?
Wegen dem Auspuff sag ich mal so, ist keine Abe Anlage sondern mit teilegutachten und somit auch ziemlich laut. Dämmen muss ich auf jeden Fall.

Und wegen dem serienauspuff, auf keinen Fall. :-) ist ja der Wagen meiner freundin und die will ihn behalten. Kann ich auch verstehen. Das Ding klingt echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser1985


...
Und wegen dem serienauspuff, auf keinen Fall. :-) ist ja der Wagen meiner freundin und die will ihn behalten. Kann ich auch verstehen. Das Ding klingt echt gut.

wird sich wahrscheinlich auch noch mit der zeit ändern. spätestens wenn man öfters längere strecken fahren muss😉 dann darf nur noch die anlage gut klingen. hast du das br rohr mal provisorisch verschlossen(ne decke oder sowas reinstopfen)?

mfg

Da fahren wir ja auch lange Strecken mit. :-) der Auspuff kann ja ruhig laut sein. Häuptsache es ist richtig gedämmt. Ne hab ich nicht. Kann ich erst Fr oder Sa machen. Hab ihn irgendwann mal zu gehalten weil da bei einem testtrack strömungsgeräusche waren. Als ich es dicht gehalten habe war der Bass präziser. Was denkst denn was das reflexrohr verursachen könnte? Wegen meiner Frage ob zu groß?
Der sub war erst in nen gg mit 24L verbaut.

Ja ist in dem Auto kein KR-Teppich, keine Bodenplatte , kein RR-Reifen usw.drin ??

Also kein rein garnix ???

Allein schon der auf dem Blech stehende Subwoofer müßte einige der Schwingungen unterdrücken !

Also kann sein, daß ich falsch liege........kann mir nur bei meiner eigenen Anlage ÜBERHAUPT nicht vorstellen, daß ein Auspuff sowas bewirken kann ! Außer ich binde mir den Auspuff an den KOPF !!

Irgendwas muß ja auch auf dem Kofferraumboden sein, sonst würde der Sub ja gar nicht richtig gerade stehen wegen der RR-Mulde ?! Oder täusch ich mich ?

Rr ist nicht drin. In der rrm ist ein Amp und der Kondensator. Dann Konstruktion aus 40mm holzlatten und darauf Mdf als bodenplatte. Die Kiste steht allerdings in einer Aussparung im mdf auf den holzlatten. Hab das aber auch schon mal gehört mit'm auspuff. Sonst wäre ich gar nicht drauf gekommen.

Was mir noch einfällt wegen dem Auspuff. Wenn der Wagen gerade gestartet wurde geht es noch. Der Bass wird erst richtig leiser wenn der Pott richtig warm und am brüllen ist

Moinsen.
Mal ne kurze Info. Ist zwar noch leite zusatzbatterie drin aber ne andere Amp. Hab die Phase jetzt bei 90grad und das Problem ist weg. Der Bass bleibt erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen