Frage zum Bass
hab mal ne frage ich hab mir einen pyle bass 1200watt 30" zugelegt!
jetzt meine frage ich weiss nicht ob es ein free air ist? hatt da einer eine idee?
oder kann man den free und im kasten einbauen?
was würdet ihr empfehlen?
danke für eure antworten!
mfg
Beste Antwort im Thema
Mein Beilied zum dem Subwoofer...
Dass man ihn angeblich in 60L und freeair auf einige hundert Liter verbauen können soll ist wie ne ordentliche Packung mit dem Gartenzaun. Der wird vermutlich in keinem Gehäuse gut klingen. Informier dich nächstes Mal lieber bevor du einen Subwoofer kaufst.
Da der Golf keine Hutablage und dichten Kofferraum hat in die man ihn freeair einbauen könnte bleibt ja nur die Variante des geschlossenen Gehäuses. Ich würde vorschlagen dass du einfach mal eines baust und dir anhörst.
Wenns dir nicht gefällt, vertick ihn wieder und kauf dir einen vernünftigen Woofer.
60L sind ne ganze Menge für ein geschlossenes Gehäuse, gerade für nen Golf Kofferraum. Ich denke +/-20% macht bei dem Pyle auch nicht die Welt aus. Ich würde es gleich etwas kleiner bauen, so 45-50L netto. Wenn er dir dann nicht mehr gefällt, was früher oder später der Fall sein wird, bekommst du in dem Gehäuse ganz gut nen besseren Sub unter.
Hier sind noch ein paar Ausrufezeichen, die kannst du nach Belieben in gewünschter Menge im Text verteilen. Du scheinst da mehr Übung zu haben wie ich.
-----hier schneiden-----
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-----hier shcneiden-----
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slayer1983
hab mal ne frage ich hab mir einen pyle bass 1200watt 30" zugelegt!
jetzt meine frage ich weiss nicht ob es ein free air ist? hatt da einer eine idee?
oder kann man den free und im kasten einbauen?
Warum hast du dir den beschafft, wenn du nicht weißt, wie du ihn verbaust ???
Ohne genaue Typenbezeichnug kann dir das sicher keiner sagen !
Und wenn es ein ganz Alter ist, für den man keine Daten mehr findet, kann´s auch keiner sagen !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Warum hast du dir den beschafft, wenn du nicht weißt, wie du ihn verbaust ???Zitat:
Original geschrieben von slayer1983
hab mal ne frage ich hab mir einen pyle bass 1200watt 30" zugelegt!
jetzt meine frage ich weiss nicht ob es ein free air ist? hatt da einer eine idee?
oder kann man den free und im kasten einbauen?
Ohne genaue Typenbezeichnug kann dir das sicher keiner sagen !
Und wenn es ein ganz Alter ist, für den man keine Daten mehr findet, kann´s auch keiner sagen !
ist ein pyle pdi 1299!!!!!!
steht zwar den kann man frei wie auch im kasten verbauen!!
aber was ist besser?
Zitat:
ist ein pyle pdi 1299!!!!!!
steht zwar den kann man frei wie auch im kasten verbauen!!
aber was ist besser?
Und wo steht das ??
[Und wo steht das ??g...e und co.
Ähnliche Themen
ist en golf 2 3tür!
habs gegooglt waren einige sachen dabei man kann ihn frei auf der hutablage stärke 20mm einbaun
oder halt in einem gehäuse 60l !
ich will eigentlich nur wissen was besser klingt!!
Also von einer Heckablage sollte man dir aus rein sicherheitstechnischen Gründen auf jeden Fall abraten. Der Golf ist aber für Freeair-Einsatz sowieso nicht besonders geeignet, da der Kofferraum ziemlich undicht ist !
Dieser Pyle-Sub gehört in ein 80 Liter geschlossenes Gehäuse ! Hier kannst du es nachlesen ! Es ginge zwar auch 60 Liter, aber der BAss ist dann recht aufgebläht !
Warum hast du denn den gekauft ??
Wegen der Wattzahl ?? Oder wegen dem Preis ??
Mein Beilied zum dem Subwoofer...
Dass man ihn angeblich in 60L und freeair auf einige hundert Liter verbauen können soll ist wie ne ordentliche Packung mit dem Gartenzaun. Der wird vermutlich in keinem Gehäuse gut klingen. Informier dich nächstes Mal lieber bevor du einen Subwoofer kaufst.
Da der Golf keine Hutablage und dichten Kofferraum hat in die man ihn freeair einbauen könnte bleibt ja nur die Variante des geschlossenen Gehäuses. Ich würde vorschlagen dass du einfach mal eines baust und dir anhörst.
Wenns dir nicht gefällt, vertick ihn wieder und kauf dir einen vernünftigen Woofer.
60L sind ne ganze Menge für ein geschlossenes Gehäuse, gerade für nen Golf Kofferraum. Ich denke +/-20% macht bei dem Pyle auch nicht die Welt aus. Ich würde es gleich etwas kleiner bauen, so 45-50L netto. Wenn er dir dann nicht mehr gefällt, was früher oder später der Fall sein wird, bekommst du in dem Gehäuse ganz gut nen besseren Sub unter.
Hier sind noch ein paar Ausrufezeichen, die kannst du nach Belieben in gewünschter Menge im Text verteilen. Du scheinst da mehr Übung zu haben wie ich.
-----hier schneiden-----
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-----hier shcneiden-----
also klang technisch würde er in einem ca 60-70 liter gehäuse gehen. brauchst aber viel verstärker leistung, von ca.1000watt rms aufwärts. und eine menge dämmwolle rein. er wird dann aber nicht so tief spielen , bei ca. 30-35 hz nach unten wird schluß sein.
Und ganz ganz viel Dämmwolle, nen Riesensack voll ! Damit das letzte bisschen Wirkungsgrad noch vernichtet wird ......😎
Und bei 30 hz schon Schluss 😰 welches Instrument war´s gleich nochmal, was bis 10 hz hinunter spielt ?😕
jaaa, genau die endstufe meinte ich...
wenigstens ist die fairerweise bei endstufen bis 400W Sinus eingetragen und nicht bei 1200W...
ändert aber nichts dran, dass man für den preis schon ne schöne carpower endstufe bekommt...
das 10Hz Instrument heißt Windkraftwerk ;-) und das hört man sich doch gerne über Anlage an btt
Egal wie schlecht der Sub auch sein mag Leute, er spielt Frequenzen ab und er will nur wissen wie er die besser ab spielt ^^ ich würde dir auch zu 70 Litern raten wenn du ihn behalten willst. (das Gehäuse kann ruhig aus 0,9mm MDF gebaut werden ;-) (sry scherz ))
kauf dir billig nen AS Radion 10 Plus und du wirst glücklich . Selbstgebautes Gehäuse und gut ist. Von dem hat man auch länger was als nicht-anspruchsvoller Hörer.
Zitat:
welches Instrument war´s gleich nochmal, was bis 10 hz hinunter spielt ?
Evtl eine Orgel. Die in der Notre Damme soll extrem weit runter können. Aber schwer vorstellbar so ein Ton. Bläßt man da Partynebel in die Orgel kann man ihn wenigstens sehen.
Ich musste bei der Formulierung von scorpio95coswoth auch etwas stutzen. Natürlich gibts Kisten die noch tiefer können. Aber für so nen 0815 Pyle
in einem geschlossenen Gehäuseist das schon wesentlich tiefer als ich erwarten würde.