Frage zum Autokauf eines Corsa B!

Opel Corsa B

Hallo liebe Leute,

ich möchte mir gerne einen Corsa B kaufen hab da mir jetzt einen angeschaut.

Corsa B 1,2
170.000 Km
Servo elek. Fensterh. und diverses Tuning (dezent gehalten)
Bj. 10/1994
komplett Hohlraumversiegelung --> null Rost

1400euro

hab jetzt aber son naja wie soll ich sagen angst um einen Fehlkauf!!!

Laut Besitzer hat er kein Unfall!!! Hab da so meine Zweifel deshlab frag ich nach weil er bestimmte Teile ausgewechselt hat.

Und zwar:
Schlossträger
Heckklappe
Kotflügel links vorne.
Motorhaube

Die spaltmaße an vom kotflügel zur motorhaube un an der Hecklappe stimmen nicht mehr so ganz 100% tig (leider) er meinte die Teile sind aus dem Zubehör usw. und würden nicht ganz zu 100% passen deshalb diese Spaltmaßen vllt. 1-2 mm unterschied.

Wollte mal fragen ob das stimmt oder nicht.

Ich meine das Auto werde ich auf jeden Fall nehmen bzw. ich habs schon gekauft wollt mich aber nur mal vergewissern ob das normal ist oder nicht ?????

MfG

22 Antworten

Hallo!

Mal ehrlich: die Gurke ist schon ca 14 Jahre alt! Und hat die Hälfte bis zum Mond geschafft. Dafür noch 1400€? Ne. Soll der Wagen doch getunt sein, wie er will. Tuning wird nicht bezahlt. Für ca 2000€ kriegt man schon nen Facelift und mit Glück auch ne Klima dazu. Das mit 0 Rost glaube ich nicht. Nimm nur die Frontstoßstange ab und guck mal dehinter.

Wie gesagt, ich würde ihn nicht kaufen.

Gruß
Micha

170000km?
Na dann auf zu den nächsten 170000km!
Ich brauche noch 4000km, dann hab ich das zusammen.

kein unfaller? aber Schlossträger, Motorhaube, Kotflügel links vorne neu - glaube ich irgendwie nicht...

Heckklappe neu - gut die rosten schon mal an bzw. durch muss nicht auf einen heckaufprall deuten

bj94 mit 170tkm für 1400... laut DAT hätte zB ein 96er atlanta mit ähnlich vielen km nur noch ein HEW von ~750eu, und da wäre klima dabei. ein city gerade mal ~550eu.

erscheint mir etwas zu teuer dein schnäpchen...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Und hat die Hälfte bis zum Mond geschafft.

Die Hälfte zum Mond sind aber etwas mehr (384000km / 2 = 192000km).

Ähnliche Themen

Hi,
also ich find den Wagen auch zu teuer. Er zählt zwar nur dann als Unfallwagen wenn tragende Teile beschädigt wurden, aber das mit den Spaltmaßen find ich komisch. Originalteile passen in der regel. Schau mal im Kofferaum unter der Matte nach und in den Holmen (hinter dem Verbandskasten ist eine Öffnung für an die Rückleuchten)nach ob da Rost ist oder nachgearbeitet wurde. Da kannst dus am bsten nachprüfen.
LG Daniel

Wie die genaue Definition von einem Unfallwagen ist, ist doch egal - wenn die halbe Frontpartie ausgetauscht wurde, dann ist das für mich ein Unfaller!

Wir sind bei unserem ersten Corsa ziemlich auf die Schnauze gefallen (verschwiegener Unfallschaden - volles Programm mit Anwalt und anschließender Wandlung) - haben beim Kauf des Nächsten auf eine Prüfung mit Lacktester bestanden. Ich würde keinen Gebrauchten mehr ohne dieses kleine Spielzeug kaufen! 😁

naja er sagte die teile wären aus einem zubehörhandel und die würden nicht 100% passen hab auch nix gefunden oder so was nachgearbeitet worden ist oder so ich sag mal so wenns ein unfall war dann isser aber gut reperiet sind auch ne menge neuteile dran und drinn.
Naja ich wollt ja nur mal wissen weil wenns ja ausgetauscht würde und alles neu ist ist ja ok is auch wirklich top gepflegt das fahrzeug finde ich....

gefragt hab ich ja eigentlich nur ob das normal ist wenn man einen neuen Kotflügel. Motorhaupe usw. draufbaut ob man da noch was einstellen kann oder so an den gelenken weis ja nicht rost hat der wirklich nicht hab ihn auf der bühne gehabt und alles ist wirklich top gepflegt

Also jetzt laß dir dein Auto hier nicht madig machen.
Mag sein, daß du vielleicht 500€ zuviel bezahlt hast.
Aber so rostfrei, wie du ihn beschreibst, kann es locker sein, daß du ihn noch 8 Jahre und 200000km fahren kannst.
Ist denn eigentlich die Ölwanne auch noch rostfrei?
Meine erste war nach 186000 und die zweite nach 107000km durchgerostet.

Der Motor ist Top sauber und alles verliert kein öl und nichts(die ölwanne ist aber auch neu).
Ich meine Ihr redet über den Preis der is mir ja egal!
Ich hab ja eigentlich was anderes Gefragt aber naja.
Wenn er sagt er hatte kein Unfall un hat die Sachen wegen dem Rost gewechselt
----}> kann man vielleicht glauben ist immerhin ein opel er hat den Zerlegt und Hohlraumversiegelt + Unterbodenschutz = wer macht das bei einem Totalschaden denn ? FRAGE ---------}} ich hatte ja gefragt ob man vielleicht irgendwas einstellen kann oder so (z.B. Motorhaube oder Heckklappe) mit viel Liebe und Zeit ?????????? {{----------

Soweit ich weiß kann man da nichts verstellen, die Teile müssen gleich passen und bei Original Ersatzteilen hat man auch nicht solche Spaltmaße. Wie sauber ist den dein Motor? Ein bisschen verölt sollte der schon an ein paar stellen sein, nicht das er eine Motorwäsche gemacht hat um damit undichte Stellen zu vertuschen.

Unfallwagen hin oder her, ein paar Dellen im Blech (wie bei meinem, wurde behauptet das randaliert wurde, glaub ich aber nicht, ist halt ein 900€ Corsa 44kw Bj. 94) sind ja nicht tragisch oder halt falsche Spaltmaße, Hauptsache der Rahmen ist nicht verzogen sowie die Aufhängung und nichts ausgeschlagen...in einer so langen Zeit kann es schon passieren das man eine Mültonne oder ne Garage seitlich mitnimmt oder sonst was...

Die Motorhaube kannst einstellen...Heckklappe kann ich ned sagen, hab ich nochnie drauf geachtet, ob's da was zum dran drehen gibt. 😉

ja schon klar ich denke mir wenn man en kotflügel bei ebay kauft das der ned gerade 100% dem original entspricht nur so als beispiel will jetzt nicht gerade behaupten das der aus ebay ist 😁 naja soweit so gut an den Lampen usw. Stimmen die Spaltmaße zu 100% nur ab kotflügel und ausspiegel nicht, da isses bissl weniger oder mehr wie an der anderen seite!

Als erstes, ist der vom Händler oder von Privat??

Jetzt zu meinem:
Hab ihn im Januar vom Händler gekauft,Bj 02/94 151.000km, keine Extras(Swing) Unfallwagen (Heckschaden) der gut Repariert ist weil man es nur von inne sieht, Spaltmasse stimmen an machen stellen auch nicht mehr ganz aber es ist nicht so extrem das es irgendwo scheuert.
45PS, Motor sauber (Motorwäsche machts möglich 😉 ) gepflegtes innere, Rost an der Heckklappe, Motorhaube, und getupfte B-Säule, mit 1Jahr Gewährleistung und habe 1400,-€ bezahlt

Bin seit dem ca.3400km gefahren, gemacht bisher:
- DID-Lampen (Eigenverschulden)
- Tachowelle (in meinen Augen Verschleiß)
- 1 Dose Kühlerdicht (der sabbert nen bisschen, vieleicht hilfts)
Und ansonsten nichts ausser Tanken, Kein Öl aufgefüllt und auch kein sichtbarer verbrauch.

Und jetzt Urteile selber ob er zuviel oder zuwenig gekostet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen