Frage zum Audi Bluetooth Autotelefon

Audi Q5 8R

Ich verstehe nicht, wozu man hier noch ein Handy benötigt ?!? Ist es nicht so, dass ein fest eingebautes 'Telefon'
im MMI integriert ist, welches über eine 2. SIM Card parallel zum bereits vorhandenen Handy betrieben werden kann?

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder ärgerliche Kontaktprobleme mit den Audi-Adaptern gehabt und möchte daher nun ein festeingebautes Telefon.

Danke für Eure Erklärungen.

Gruß,
Hans.

Diese Audi-Beschreibung kapier ich nicht ganz:

Audi Bluetooth-Autotelefon
verbindet alle Vorteile einer Handyvorbereitung mit der optimalen Integration und Performance eines klassischen Festeinbautelefons; das im Fahrzeug integrierte GSM-Modul übernimmt via Bluetooth automatisch die Funktionen eines Mobiltelefons; es wird ein kompatibles Handy mit SIM Access Profile empfohlen; alternativ zusätzlicher SIM-Karten-Leser in der Blende der MMI Navigation plus; das System schaltet das Telefonmodul des Mobiltelefons ab, das Mobiltelefon befindet sich im Standby-Modus; mit digitaler Signalverarbeitung, Echokompensation und umgebungsabhängiger Geräuschunterdrückung; Sprachübertragung über die Soundanlage des Fahrzeugs; für D- und E-Netz; Freisprechmikrofone im Dachmodul vorn integriert; Bedienung über MMI, Multifunktionslenkrad, Sprachbedienung oder über den optional erhältlichen Bedienhörer; separate Dachantenne

Beste Antwort im Thema

Hier gibt es eine Liste mit Mobiltelefonen die SAP unterstützen: http://de.wikipedia.org/.../SIM_Access_Profile?...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Liebe Kuh-Gemeinde: Wer hat denn von Euch schon ein Bluetooth-Autotelefon ? Mich würde interessieren, ob man zwischen dem Bluetooth-Handy via SAP und der im MMI eingesteckten SIM-Card hin-und herschalten kann, je nach dem mit welchem Provider man gerade telefonieren möchte. Das müsste ja technisch möglich sein. Ausserdem könnte man die SIM-Card immer im Auto stecken lassen und wenn man ohne sein Handy, z.B. zum Sport, fährt, könnte man dann im Notfall von der eingelegten SIM Card aus telefonieren. Kann jemand von Euch weiterhelfen ? Gruss. Uwe

http://www.audi.de/.../kann_man_zwei_sim-karten.html

Ich denke das gilt auch für das neue MMI 3G

Frage: Kann man mit dem "Audi Bluetooth-Autotelefon" das mitgeführte Handy auch laden?

Oder geht das nur bei der "Handyvorbereitung Bluetooth"?

Danke vorab!

wenn Du Dir die entsprechende Halterung/Ladeschale zulegst ja... aber da würde ich im Strom-Notfall aus Kostengründen eher zu einem gewöhnlichen Ladekabel greifen.

Hat aber sonst nichts mit dem Bluetooth-Autotelefon zu tun, das nutzt beim SimAccess-Protokoll nur die in deinem Handy eingelegte SIM.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG


wenn Du Dir die entsprechende Halterung/Ladeschale zulegst ja... aber da würde ich im Strom-Notfall aus Kostengründen eher zu einem gewöhnlichen Ladekabel greifen.

Finde das mit der Ladeschale einfach bequem - seit ich das habe, war mein Handy nicht mehr leer.

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG


Hat aber sonst nichts mit dem Bluetooth-Autotelefon zu tun, das nutzt beim SimAccess-Protokoll nur die in deinem Handy eingelegte SIM.

Ja, das habe ich nach einigem Lesen hier und bei Wiki dann letztendlich auch verstanden...

Eine Frage bei dieser Gelegenheit: Passen die Ladeschalen aus dem A6 auch beim Q5???

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Eine Frage bei dieser Gelegenheit: Passen die Ladeschalen aus dem A6 auch beim Q5???

Das glaube ich nicht, im Q5 ist die dritte Generation verbaut im A6 war es (glaube ich) nur die zweite Generation.

Kannst hier aber nachlesen

}HIER{

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG


wenn Du Dir die entsprechende Halterung/Ladeschale zulegst ja... aber da würde ich im Strom-Notfall aus Kostengründen eher zu einem gewöhnlichen Ladekabel greifen.

Das stimmt so leider nicht, denn das BT Telefon hat im Gegensatz zur Freisprecheinrichtung keine Möglichkeit eine Ladeschale zu verwenden. Geht also nur über den Zigarettenanzünder. Ist aber auch nicht mehr nötig, da das Handy dann im Standby Modus läuft und kaum noch Akku verbraucht.

Hallo,

funktioniert das bluetooth System auch in Verbindung mit einem iphone

Zitat:

Original geschrieben von Maric67


Hallo,

funktioniert das bluetooth System auch in Verbindung mit einem iphone

Funktioniert problemlos. Leider geht das rSAP (Remote SIM Access Profile) nicht und das ist halt schad.

Gruss snoopysnow

Danke für deine Antwort.
Was ist das rSAP?

Zitat:

Original geschrieben von Maric67


Danke für deine Antwort.
Was ist das rSAP?

"rSAP" steht für remote Sim Access Profile und bedeutet, dass dein SIM Profil (Nummer, Dienste, etc.) an das GSM Modul des Autos übergeben werden. Das Handy wird dann in den Standby-Modus geschaltet und du telefonierst nur noch über das eingebaute Modul (inkl. Aussenantenne).

Hier findest du noch ein paar zusätzliche Infos.

So, nun hab ich auch mal ne Frage:

Hab die BT Vorbereitung bestellt und auch verbaut bekommen.
Mein LG hat sich auch gleich auf Anhieb mit dem Auto "verstanden" und ich hab auch das Tel. buch meines Tel. schon in der Mitte am MF-Display.
Eingehende Anrufe kann ich ohne Probleme über das MF-Lenkrad entgegennehmen. Auch die Sprachwahl funzt so weit bis zu dem Zeitpunkt wo ich zum ersten Mal wenn ich mich ins Auto setze die Verbindung aufbauen möchte.
Da wird zwar beim Drücken des Rades "die Nummer wird gewählt" im LCD Display angezeigt, aber bevor die Verbindung noch fertig aufgebaut wird, erscheint auch schon wieder "auflegen" und die Verbindung wird unterbrochen.
Hab`s mehrmals probiert. Wenn ich aber während des 1. Wählens nachdem ich mich ins Auto gesetzt habe, mein Tel. in der Hand halte, und den Slide des LG`s hochschiebe, stellt er die Verbindung her.
Danach kann ich problemlos über`s MF-Rad wählen, und die Verbindungen werden hergestellt. "Remote-sim" hab ich am LG aktiviert.
Nur beim 1. Anwählen funzt`s nicht. Komisch - nicht wahr?
Kann mir da jemand weiterhelfen und sagen was das sein könnte? 😕

Danke,

MAXQ5

Jetzt hab ich auch mal ne Frage...

Bekomme einen A6 quattro BJ 08 im August.

Diese hat eine Audi Bluetooth Handyvorbereitung & MMI DVD Navi. Wenn ich euren Thread richtig verfolgt habe, kann ich damit kein SAP (Nutzung der GSM Aussenantenne über rSAP ) nutzen und bräuchte die Option/Einbau Audi Autotelefon.

Stimmts ?

Nun die Frage. Lässt sich diese Funktion nachrüsten ? Wenn ja, habt Ihr ne Info zu welchen Kosten ?

Gruss
Sebastian

Ja: http://www.kufatec.de/.../...luetooth-Autotelefon--mit-SAP--A6-4F.html

Ansonsten den Audi rSAP Adapter kaufen, z.B. bei Ebay: http://shop.ebay.de/?...

Habe Bluetooth Autotelefon und Navigationssystem Plus.
Dabei finde ich es super, daß ich alle Adressen aus dem Handy (Nokia N82) über die Adressentaste auch für eine Zieleingabe ins Navigetionssystem nutzen kann. So entfällt die ganze Dreh-/Drückeingabe für die Zieladressen, wenn diese im Handy gespeichert sind werden sie durch "Als Navigationsziel übernehmen" in den Speicher des Navi übernommen und bleiben auch dort, wenn das Handy nicht dabei ist.
Gruß Q5-Haber
(alias Hoffer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen