frage zum 5 zylinder
hallo, habe einen audi 2.3 - 5 zylinder. kann man den "sound" des 5 zylinders etwas verstärken? ohne sportauspuff!
danke r.
26 Antworten
Mein MSD und ESD sind ein bisschen angerostet (kein Wunder nach 16 Jahren), und der grummelt im Stand recht laut. Mir wurde zum Austausch beider Teile geraten.
Nun meine Frage: Haben die Löcher in der Auspuffanlage irgendwelche Auswirkungen auf den Fahrbetrieb oder ist es nur eine Soundfrage? Mit dem Sound kann ich leben, klingt sogar besser als vorher :-)
Der Austausch kostet nämlich um die 600 Euros.
Hallo
Kommt darauf an wo es "leckt". Richtung Wagenboden wäre blöd, da so der Unterbodenschutz warm wird. Bei meinem Granada V6 damals floss das Zeug sogar weg, "mief" .. und bei längerer Autobahnfahrt wurde der Boden bzw. Teppich innen ordentlich warm. Auch wenn die Haltegummis "angeblasen" werden ist nicht gut, der macht das dann auch nicht mehr lange wenns schön warm wird..
Wichtig ist, das vor der Lamda nix an Falschluft reinkommt, da sonnst der Messwert nicht stimmt und du zu fett fährst (+Verbrauch / -Leistung).
Mein Mitteltopf und Enddämpfer waren nach 19 Jahren immer noch Originool aber leider hat der Vorgänger den Mitteltopf zusammengedrückt und für TÜV geht das net also neu. Ich habe für beides inkl. Montagemat. wie Schellen und Gummis 560.- CHF bezahlt, ist halt nicht originool. Da hätte ich alleine für den Endtopf beinahe soviel bezahlt, ohne Montage versteht sich.
das schöne am 5 Ender Klang ist doch der dumpf murmelnde Klang. Wenn du aber den Mittelschalldämpfer raus machst, klingt er blecherner. I.d.R. dämpft der MSD mehr die tiefen Frequenzen, der ESD dagegen eher die hohen.
Mich dünkt, das dass was ich innen höre eh die Ansauggeräusche sind und das is so schön sonor. Der Gummischlauch habe ich noch drann weil sonnst sehr warme Luft angesogen wird. Einzig haben ich ihn gegen den Kotflügekl hin etwas angelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
das schöne am 5 Ender Klang ist doch der dumpf murmelnde Klang. Wenn du aber den Mittelschalldämpfer raus machst, klingt er blecherner. I.d.R. dämpft der MSD mehr die tiefen Frequenzen, der ESD dagegen eher die hohen.
genau anders herum: der MSD dämpft die hohen Frequenzen. Deswegen klingt der Wagen ja auch höhenlastiger, wenn man den MSD raus nimmt. Wenn man den ESD leer räumt, klingt er deutlich grummeliger, als mit ESD. Aber eben in beiden Fällen auch etwas TDI-artiger, also rappeliger.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
genau anders herum: der MSD dämpft die hohen Frequenzen. Deswegen klingt der Wagen ja auch höhenlastiger, wenn man den MSD raus nimmt. Wenn man den ESD leer räumt, klingt er deutlich grummeliger, als mit ESD. Aber eben in beiden Fällen auch etwas TDI-artiger, also rappeliger.Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
das schöne am 5 Ender Klang ist doch der dumpf murmelnde Klang. Wenn du aber den Mittelschalldämpfer raus machst, klingt er blecherner. I.d.R. dämpft der MSD mehr die tiefen Frequenzen, der ESD dagegen eher die hohen.
na dann hab ich micht getäuscht. Mir hatte das mal ein Meister so erklärt...
naja, zur Hälfte war´s ja richtig😉
Dass ein VSD die mittleren und hohen Frequenzen heraus filtert, ist zumindest beim TT mit 1,8T und beim NG 5-Ender im AUDI 90 richtig (hatte bei beiden Autos bereits mal den VSD raus gemacht). Die logische Ableitung Deinerseits war dann leider verkehrt. Warum sollte ein Auspuff blecherner klingen, wenn die tiefen Frequenzen nicht mehr gedämpft werden. Dann müsste er ja dumpfer klingen.
Der blecherne Klang kommt aber meist gar nicht wegen der Frequenzen zustande, die dann nicht mehr gedämpft werden, sondern weil nach dem VSD noch einiges an Rohrleitungen kommt, in denen jeder Sound blechern klingt.
Den besten Sound bekommt man eh, indem man einen möglichst offenen ESD verbaut und einen VSD nimmt, der die hohen Frequenzen ausfiltert, ohne die Tiefen zu dämpfen.
Achso, ich hab ja noch Clips:
VSD Ersatz plus Serien ESD
Man beachte den blechernen Sound im Leerlauf, der sich unter Last dann schön in bösen Sound verändert.
VSD Ersatz und abgerosteter ESD von außen
VSD Ersatz und abgerosteter ESD von innen
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
.....Den fehlenden Bass habe ich durch das Entfernen des Gummikrümmers vom Luftfilterkasten zum Scheinwerfergehäuse behoben. Dadurch gurgelt er unterschwellig sehr schön.
erklär mir das mal? was ist der GUMMIKRÜMMER?
hat ein fotodavon??
Nö, hab gerade mal geschaut. Ist aber nicht zu übersehen: Beifahrerseitig geht vom Luftfilterkasten ein ca. faustgrößer Gummikrümmer vom Lufikasten hinten an das Scheinwerfergehäuse.
Einfach nur abziehen. Ist nirgend´s wirklich befestigt.