Frage zum 330d
Ich habe eine Frage, die ich schon mal ähnlich gestellt habe
aber nicht dirket eine Antwort bekommen habe.
Man hört immer das der 330d super zwischen 80 und
200 km/h gehen soll.
Was mich mal interessieren würde wie gut geht der
330d im 2 Gang.
Meine Frage an 330d Fahrer.
Besteht im 2 Gang ein Unterschied zum 320d.
Bis wieviel Stundenkilometer geht der 2 Gang.
und bis vieviel Stundenkilometer hat der 2 Gang
schub.
Besten Dank im
Vorraus.
20 Antworten
Ich hatte einen 320d Schalter und nun einen 330dA - beide E90. Glaube mir, da ist ein mächtiger Unterschied. Der 330d hat extrem Power in jeder Lage. Besonders im 2ten Gang zieht das Ding das es Dir ganz anders wird. Rausbeschleunigen aus Kurven wird zum besonderen Highlight.
Bin immer wieder positiv überascht wie gut der geht!
L@rs
Meine Güte, sogar mein E46-330dA mit "nur" 204 PS geht um WELTEN besser als der neue 320d mit oder ohne Automatik! Ich sage nur 3 Liter Hubraum, 6 Zylinder, der 320er ist dagegen ein Trecker! Sorry, ich will niemanden beleidigen, aber kann jedem nur eine Probefahrt mit dem 330d ans Herz legen.
Ich hoffe nur, dass in diesem Thread nicht wieder unnötig der 330i (E90) mit dem 330d (E90) verglichen wird.
Meines Erachtens ist es wohl logisch, dass der Diesel im unteren Drehzahlbreich stärker ist als über 200km/h und demnach der 330i ab dieser Geschwindigkeit überlegen ist. Würde mich trotzdem für den 330d entscheiden, da Geschwindigkeiten über 200km/h doch eine Ausnahmefall sind.
Bis dann
Das klingt ja so, als wolltest Du gerade diese Diskussion wieder anheizen ;-))
Du hast recht, die Autos sind wirklich nicht vergleichbar. Wenn ich mein Auto geniessen moechte, werde ich immer zum 330i greifen. Wenn mir das egal ist und wirtschafliche Aspekte im Vordergrund stehen, gibts zum 330d keine Alternative.
Ähnliche Themen
@MurphyR: ich hoffe nicht (eher preventiv 😉)
letzendlich ist die Diskussion eher sinnlos, denn ob man sich für den diesel oder benziner entscheidet ist eine reine Geschmackssache. Meiner Meinung ist keiner der beiden Motoren schlecht. Würe ich weniger als 20-25tkm fahren, würde ich mich wohl auch für den Benziner entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von sniperxx
Ich hoffe nur, dass in diesem Thread nicht wieder unnötig der 330i (E90) mit dem 330d (E90) verglichen wird.
Meines Erachtens ist es wohl logisch, dass der Diesel im unteren Drehzahlbreich stärker ist als über 200km/h und demnach der 330i ab dieser Geschwindigkeit überlegen ist. Würde mich trotzdem für den 330d entscheiden, da Geschwindigkeiten über 200km/h doch eine Ausnahmefall sind.Bis dann
Haha, das war gut. 😁
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von sniperxx
@MurphyR: ich hoffe nicht (eher preventiv 😉)
letzendlich ist die Diskussion eher sinnlos, denn ob man sich für den diesel oder benziner entscheidet ist eine reine Geschmackssache. Meiner Meinung ist keiner der beiden Motoren schlecht. Würe ich weniger als 20-25tkm fahren, würde ich mich wohl auch für den Benziner entscheiden.
Oh mann, und jetzt legst du noch einen nach... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sniperxx
Ich hoffe nur, dass in diesem Thread nicht wieder unnötig der 330i (E90) mit dem 330d (E90) verglichen wird.
Bis dann
Der Fragesteller bezieht sich bei seinen Verlgeich auf den 330d mit dem 320d und nicht mit dem 330i!
Gruss
Gerd
Re: Frage zum 330d
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Bis wieviel Stundenkilometer geht der 2 Gang.
und bis vieviel Stundenkilometer hat der 2 Gang
schub.Besten Dank im
Vorraus.
Hallo Markus!
Kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich es noch nie auspropiert habe. Der 2te Gang interessiert mich im Alltag nur zum Anfahren gleich nach dem 1sten.
Am beeindruckendsten ist die Beschleunigung im vierten ab 80 km/h.
Gruss
Danke Gerd,
ich gehe mal davon aus das auch im 2 Gang der 330d
wesentlich Druck hat als der 320d.
Der 330i interessiert mich nicht da er wirtschaftlich für mich
überhaupt nicht in Frage kommt.
Mich interessiert bei 330d die Power zwischen 30-200 KM/H.
Ich gehe davon aus das er im 2 Gang bit 80 km/H geht
genauso wie der 320d.
worum geht es dir denn jetzt genau?
der 330d hat insgesamt mehr power als der 320d - das dürfte wohl jedem einleuchten.
die höchstgeschwindigkeit im 2. gang ist beim 330d (übersetzung 1:2.80) höher als im 320d (übersetzung 1:2,83).
Ich zeig dir mal ein Diagramm, welches die Beschleunigung in g im 2. Gang beider Fahrzeuge darstellt:
Im 330d wirst du im 2.Gang mit fast 6 m/s² in die Sitze gepresst! Im 320d dagegen sind es im 2.Gang max. 4.5m/s², die das Fahrzeug beschleunigt, also ca. 33% weniger. In der Tat besteht hier ein deutlicher Unterschied und 6 m/s² ist verdammt viel.
Der 2. Gang reicht im 330d ca. 79km/h bei 4.600 U/min auf Serienbereifung. Interessanterweise lohnt es sich den 2.Gang voll auszufahren, da hier immer mehr Zugkraft vorhanden ist, als im 3.Gang.
......für solch konkrete analysen liebe ich dieses forum!
von wegen hier wird nur gelabert!!!!
thanx!
nur versteh ich nicht ganz das diagramm, ok, y-achse max. beschleunigung...x-ache zeit angabe, nur was passiert in dieser zeit? wieso nähren sich die kurven an?....denn dass ist ja eine klassische leistungskurve......sondern beschleunigungsverlauf....wurde nach dem max werd einfach vom gas gegangen? und die weiteren verläufe haben keine wirkliche aussagekraft?