1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Frage zu Xenon, Bi-Xenon und AFL

Frage zu Xenon, Bi-Xenon und AFL

Opel Astra H

Moin,
ich frag mal rein interessehalber: Gibt es im Astra H verschiedene Xenon-Scheinwerfer? Oder hat jeder Astra H mit "Xenon" die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht?

Beste Antwort im Thema

Das bedeutet, dass das Xenon für Abblendlicht und Fernlicht zuständig ist. Beim Fernlicht wird eine Blende im Xenon-Reflektor hochgeklappt und zur Unterstützung geht noch ein Halogen-Scheinwerfer an. (Bitte korrigiert mich wenns falsch ist ;) )

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

wobei beim fernlicht noch eine halogenlampe mitleuchtet

Danke euch allen, ihr habt mir weitergeholfen!

Zitat:

Original geschrieben von Fischgebruell



Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


hi!

kann mal bitte wer das mit dem bixenon definieren? wieviele brenner sind da pro scheinwerfer verbaut? 

hör immer bixenon und hab noch nie nen astra mit 2 brennern pro scheinwerfer gesehen..

mfg 

Mache Leute sind wirklich zu faul sich mit der Suche zu beschäftigen.

Ich helfe dir mal: http://lmgtfy.com/?q=bixenon
Im ersten Link steht alles beschrieben. (Wiki)

danke für deine bemühungen einen passenden link zu suchen...

hätte die kritik verstanden wenn ich extra deshalb nen neuen thread gestartet hätte...

deine vorredner jedenfalls haben sich beim schreiben scheinbar keinen zacken aus der krone gebrochen und ne schlüssige antwort niedergeschrieben (dafür gibts auch nen klick bei "danke";); demnach hättest dir den link sparen können^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33



Zitat:

Original geschrieben von H.Ase


Das bedeutet, dass das Xenon für Abblendlicht und Fernlicht zuständig ist. Beim Fernlicht wird eine Blende im Xenon-Reflektor hochgeklappt und zur Unterstützung geht noch ein Halogen-Scheinwerfer an. (Bitte korrigiert mich wenns falsch ist ;) )

Richtig, ich hab das in meinem 2010er Astra H auch so. Bi-Xenon ohne Kurvenlicht!

Ich hab allerdings mit kurvenlicht. Ist das dann irgendwie anders mit der technik?

Technik ja
Funktion nein

So, ich krame diesen alten Thread mal aus, um nicht unnötig was neues zu eröffnen.

Die Unterschiede zwischen Halogen und Xenon sind mir durchaus bekannt.
Bekannt ist auch, dass es Xenon mit und ohne AFL gibt ...

Jetzt zur Frage:

Habe ich AFL oder habe ich es nicht ?
Die Lampe dafür leuchtet bei eingeschalteter Zündung und geht dann mit dem Starten aus.

Einige sagen mir, ich hätte es nicht, aber wozu leuchtet dann die Lampe beim Einschalten der Zündung ?

Fahrzeug ist der Astra H OPC
EZ 02/06

Gruß und so ...
BassSuchti

Hallo,
das sollte man aber eigentlich merken wenn man in eine Kurve hineinfährt?Dann müssten die Scheinwerfer mit lenken und man sieht das auch.Würde mich mal vor eine Hauswand oder Garagentor stellen und dann am Lenkrad drehen .Die Scheinwerfer sollten sich dann mit drehen....
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1


Würde mich mal vor eine Hauswand oder Garagentor stellen und dann am Lenkrad drehen .Die Scheinwerfer sollten sich dann mit drehen....

Und dann mit Vollgas auf die Hauswand zufahren ?

:rolleyes:

Da passiert gar nix im Stand.

Einfach im dunklen vor eine Wand Zündung ein und Licht ein. Der Lichtkegel verfährt dann in alle Richtungen.

Das normale Xenon nur hoch/runter.

Also in der Anleitung (die sehr allgemein verfasst ist) steht, dass diese Funktion erst ab 10 km/h in Kraft tritt.

Bin bisher so gut wie nie bei Dunkelheit gefahren. Hab das Auto jetzt 9 Tage.

Na mal schauen, evtl. fahre ich heute Abend mal 'ne Runde spazieren ...

Gruß und so ...
BassSuchti

Okay, Frage selbst beantwortet ...

Licht lenkt mit und somit scheint das Auto tatsächlich AFL zu haben :)

Möchte den Thread auch entern ->
Wenn man die Bi-Xenon mit Kurvenlicht hat, ist da eine SWRA automatisch dabei? Wenn ja - wie häufig bzw. bei welchem Auslöser sprayt die?

Eine SWR ist gesetzlich verpflichtend wenn man Xenon hat, also ist die immer bei Xenon dabei. Beim Astra H zieht man den Hebel für die Scheibenreinigung etwas länger und dann wird auch auf die Scheinwerfer gesprüht. Ist das einmal gemacht werden die Scheinwerfer die nächsten (10?) Minuten nicht mit gereinigt.

Ah ok,
dann probiere ich das morgen mal aus, wenn wir wieder los fahren. =) Interessiert mich doch, ob das einwandfrei funktioniert ^^

Mir kommt es so vor, als wenn die nur gereinigt werden, wenn auch Licht an ist.

Haut das hin oder täusche ich mich da ?

Ja, muss ja nicht gereinigt werden, was nicht aktiv ist, oder?
Wie lange muss man da ziehen? 2 Sekunden? Und: Bei jedem mal oder alle 5-10x?

Deine Antwort
Ähnliche Themen