Frage zu Xenon, Bi-Xenon und AFL
Moin,
ich frag mal rein interessehalber: Gibt es im Astra H verschiedene Xenon-Scheinwerfer? Oder hat jeder Astra H mit "Xenon" die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht?
Beste Antwort im Thema
Das bedeutet, dass das Xenon für Abblendlicht und Fernlicht zuständig ist. Beim Fernlicht wird eine Blende im Xenon-Reflektor hochgeklappt und zur Unterstützung geht noch ein Halogen-Scheinwerfer an. (Bitte korrigiert mich wenns falsch ist 😉 )
48 Antworten
Darauf habe ich noch nie geachtet ...
Im Normallfall nutze ich die Scheibenwaschanlage nur kurz bei leichtem Dreck ...
Bei zu dreckigen Scheiben nutze ich die Eimer an der Tankstelle, oder gleich die Waschbox, denn wenn die Scheiben schon so dreckig sind ... 😉
Sollte es mich heute Abend nochmal auf eine kleine Ausfahrt in die Nacht ziehen, werde ich mal drauf achten und entsprechend berichten ...
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Ja, muss ja nicht gereinigt werden, was nicht aktiv ist, oder?Wie lange muss man da ziehen? 2 Sekunden? Und: Bei jedem mal oder alle 5-10x?
Richtig, ohne Licht wird nicht gereinigt. Wie vorhin schon geschrieben ist es Zeitanhängig und nicht Betätigungszahl abhängig (hat ja auch garkeinen Sinn). ca 1-2 Sekunden nachdem die Scheibenreinigung einsetzt beginnen die SWRA zu arbeiten.
Mein Dicker hat zwar noch Halogen, jedoch ist das Winterpaket verbaut, so dass eine SWR verbaut ist.
Licht an, Scheiben und Scheinwerfer werden gereinigt, jedoch ist der nächste Intervall für eine SWR knapp bei 20 Minuten.
Im Winter ist die Zeit einfach zu lang, wenn man über vermatschte Autobahnen fährt.
Macht echt was aus.
Habs nun getestet:
Scheinwerfer müssen an sein, Wasser min. 2sek aktivieren, dann kommt ein 1sek Strahl raus. Nach 5-10min gehts wieder.
Jemand noch einen Tipp, wie ich am einfachsten Kurvenlicht teste? Im Stand tuts ja nicht und wenn ich mein Frau frage, ob sie sich an die Ecke stellt und guckt, kann ich auch ein Brot fragen... 😁
Ähnliche Themen
Wenn du AFL hast, dann leuchtet beim Einschalten der Zündung die Kontrolllampe dafür ...
Kannst aber auch bei Schrittgeschwindigkeit mal hin und her lenken, dann sollte es auch funktionieren.
Der Lichtkegel geht aber nur bis maximal 15° mit, also erwarte keine Ausleuchtung weit neben deinem Auto 😉
Das klar, wie soll das auch gehen. Mir gehts aber darum ob es überhaupt tut ^^
und wie sieht das Symbol aus? Mir blinken eh tausende entgegen und ich wälze momentan nach jeder Tour die Bedienungsanleitung, weil ich genau wissen will, was was bedeutet ^^
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
und wie sieht das Symbol aus? ......... ich wälze momentan nach jeder Tour die Bedienungsanleitung, weil ich genau wissen will, was was bedeutet ^^
Hmmm, und warum schaust du dann nicht in die Bedienungsanleitung wenn du des öffteren darin liest?
Da ist das Symbol beschrieben.
Die Anleitung ist nicht so pralle bzw. übersichtlich finde ich, aber im Endeffekt hast du recht...
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Die Anleitung ist nicht so pralle bzw. übersichtlich finde ich, aber im Endeffekt hast du recht...
Ich will ja nicht unverschämt klingen aber du scheinst nie einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen zu haben. Kann man alle Symbole etwa noch übersichtlicher darstellen wie alle auf einer Seite mit Beschreibung und Verweis auf eine Seite mit detailierterer Beschreibung?
http://de.opel.ch/.../Astra_H_OM_08_2007.pdf (Seite 10 bzw Folie 12)
Nachdem man es in der Bedienungsanleitung schemenhaft auf der entsprechenden Seite sehen konnte ...
Hier nun nochmal in voller Pracht ...
Hab da eben noch ein Bild gefunden ... da muss ich den Tacho wohl aus Langeweile mal fotografiert haben ...
Das mit dem AFL sieht man auch wunderbar, wenn man das Licht an macht und dann die Zündung. Ohne AFL bewegt sich der Lichtkegel nur runter und wieder rauf. Mit AFL geht er erinnert und dann beide mittig, als würde er schielen! Danach wieder in die Ausgangsposition.
P.S.: BassSuchti hast jetzt auch nen H?! Dich kenne ich noch aus dem Astra f Forum 😉
Da hänge ich auch noch rum aber gefahren wird seit 2 Monaten mit dem OPC.
nach 8 Jahren Astra F Caravan musste mal was anderes her. 🙂
Neulich wollte ich bei Opel ein kleines Ersatzteil holen, da bot mir der Herr am Eingang gleich an, den OPC in Zahlung zu nehmen und das mit einen neuen Astra J OPC zu verrechnen. Ich sagte, dass ich den erst 2 Monate habe. Er fragte daraufhin, ob das ein Grund wäre, einen neuen OPC abzulehnen ...
Nun ja, ich habe mein Ersatzteil gekauft und bin dann gegangen ...
Ich werde aber sicher demnächst nochmal vorbei schauen und ihn auf sein Angebot ansprechen 😁
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Jemand noch einen Tipp, wie ich am einfachsten Kurvenlicht teste? Im Stand tuts ja nicht und wenn ich mein Frau frage, ob sie sich an die Ecke stellt und guckt, kann ich auch ein Brot fragen... 😁
So muss es
aussehen:-)
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Ich will ja nicht unverschämt klingen aber du scheinst nie einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen zu haben. Kann man alle Symbole etwa noch übersichtlicher darstellen wie alle auf einer Seite mit Beschreibung und Verweis auf eine Seite mit detailierterer Beschreibung?Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Die Anleitung ist nicht so pralle bzw. übersichtlich finde ich, aber im Endeffekt hast du recht...http://de.opel.ch/.../Astra_H_OM_08_2007.pdf (Seite 10 bzw Folie 12)
Nein, das klingt nicht unverschämt. Manche sind (wahrscheinlich) zu faul die Anleitung zu lesen. Und andere müssen sich dann die Mühe machen und alles "Mundgerecht" vorlegen. In der PDF Anleitung steht "kurz und bündig" es auf Seite 10.
Wenn das nicht übersichtlich ist, wie übersichtlich ist dann der deutsche Schilderwald?
Entschuldigt bitte, dass ich die Anleitung in 2 Tagen nicht komplett gelesen habe, diese nebenbei ungefähr 3x so dick war wie die von meinem Corsa und nebenbei das Auto auch hauptsächlich mit meiner Dame unterwegs war, die arbeiten war.
Da ist dann auch die Anleitung im Auto.
Es ist nicht unverschämt so was anzumerken, unverschämt sind dann aber darauf folgende Kommentare, die alles und jeden verurteilen ohne alle Fakten überhaupt erfasst zu haben.
Schönen Abend.