Frage zu Winterreifen/Ganzjahresreifen 185/55 15
Ich wollte mal Wissen ob jemand diese Größe auf den Original Alufelgen drauf hat und was die Abnahme beim Tüv jetzt gekostet hat bzw was für Auflagen jetzt sind.
19 Antworten
Dem Typen von der Dekra sind irgendwelche Ausdrucke aus dem Internet sch... egal. Der schaut nur in seinen eigenen PC.
Mache mir da jetzt aber Ganzjahresreifen drauf.
Hast du den von der Dekra auch ganz lieb gefragt?
Das sind nämlich keine Sommerreifen. Die haben ne M+S Kennung und nen Lamellenprofil - also keine Sommerreifen! 😉
Ich würde die nicht draufmachen!!!111elf 😁
(wenn ich der Überzeugung wäre ich dürfte nur Sommerreifen draufmachen)
------------------------------------
bin auch raus.
Zitat:
Original geschrieben von joewes
Hab bei Dekra nachgefragt. Der sagte ich darf die NICHT fahren
Es gibt in einem anderen Beitrag eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Opel-Technikcenters zur Vorlage bei TÜV/Dekra.
Winterreifen ja , allerdings ohne Schneeketten.
Warum auch nicht ? Wenn die Felgen mit Sommerreifen der gleichen Dimension im Werk vom Band laufen ?
lass dir von dem Dekra-Typen nichts sagen, bei dem gibts wohl auch novh die DDR 😁
es gibt leider immer wieder prüfer, die die aktuellen gesetze nicht kennen und sich auch nicht belehren lassen. Diese Reifenvorgaben haben keine Gültigkeit mehr. Irgendwo hatte ich schon mal dieses Gesetz raus gesucht, bin nun aber zu faul das nochmal zu tun 😉
Ähnliche Themen
Habe die 185/55 15 als Hankook Ganzjahresreifen schon seit Jahren, auf der original Opelfelge und 40mm Tieferlegung. War im Februar erst wieder bei der HU. (ohne Mängel)
Ich habe mit diesen Reifen auch noch keine Probleme in den letzten Eifelwintern gehabt.
In meinen Papieren steht übrigens nix von "nur" als Sommerreifen.