ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Frage zu Verkehrszeichenassistent

Frage zu Verkehrszeichenassistent

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 15. Juli 2020 um 12:32

Hallo ihr Lieben!

Ich fahre einen BJ 2013 Mopf W212 mit Comand Online und überlege mir den Verkehrszeichen-Assistent 513 nachrüsten zu lassen, weiß aber immer noch nicht genau, wie er sich im Navi und KI darstellt.

Damit sich der Spaß für mich lohnt müsste Folgendes gegeben sein:

1. Die Geschwindigkeitsinfo ist permanent im Kombi-Instrument sichtbar (links von den ausgewählten Gängen wäre Platz?!), auch bei unterschiedlichen Modi (ich nutze allen voran die digitale Geschwindigkeitsanzeige).

2. Beim "Aufploppen" der Info im KI in der Mitte lässt sich die Info per "OK" wegschalten.

2. Im Navi wird die Geschwindigkeitsbegrenzung permanent angezeigt.

3. Ortseingangs- und Ausgangsschilder werden korrekterweise erkannt.

Kann mir jemand Auskunft geben, ob dies der Fall ist.

Vielen Dank und LG

Derwalde1

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Verschwindet nach 5 Sekunden automatisch.

Lässt sich aber in den 5 Sekunden leider nicht wegklicken (Mopf). Das ist ein klein wenig nervig, wenn man gerade etwas anderes im KI machen möchte. Insbesondere dann, wenn viele Schilder relativ kurz hintereinander folgen :-)

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:09:58 Uhr:

Ja und genau diese Grafik muss erst freigeschaltet werden wenn diese nicht vorhanden ist.

Normal sieht die Grafik nämlich anderst aus

Laut BA ist die bei Fahrzeugen mit Fahrassistenz-Paket Plus vorhanden (bei meinem auch). Gibt es da welche ohne das "Assistenz"-Menü?

Das ist wohl Abhängig vom Baujahr bzw. Modelljahr. Meiner hat noch die alte Grafik

Ah, OK. Danke für die Info!

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Juli 2020 um 10:11:43 Uhr:

Zitat:

Verschwindet nach 5 Sekunden automatisch.

Lässt sich aber in den 5 Sekunden leider nicht wegklicken (Mopf). Das ist ein klein wenig nervig, wenn man gerade etwas anderes im KI machen möchte. Insbesondere dann, wenn viele Schilder relativ kurz hintereinander folgen :-)

Doch, bei meinem 2014er MoPf kann ich die Grafik per "OK" wegdrücken, wenn ich nicht 5 Sekunden warten will.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 16. Juli 2020 um 11:17:55 Uhr:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Juli 2020 um 10:11:43 Uhr:

Zitat:

Verschwindet nach 5 Sekunden automatisch.

Lässt sich aber in den 5 Sekunden leider nicht wegklicken (Mopf). Das ist ein klein wenig nervig, wenn man gerade etwas anderes im KI machen möchte. Insbesondere dann, wenn viele Schilder relativ kurz hintereinander folgen :-)

Doch, bei meinem 2014er MoPf kann ich die Grafik per "OK" wegdrücken, wenn ich nicht 5 Sekunden warten will.

Ich auch.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 10:57

Ich gewöhne mir gerade das distronic plus als Standard KI an, insofern ist das ja gar nicht so verkehrt. Ihr habt mir sehr geholfen, danke. Werde wahrscheinlich zugreifen, auch wenn es preislich schmerzt ;-)

Jetzt fällt mir noch ne Frage ein:

Mein Kartenmaterial ist von 2016. Wie geht der Assistent vor? Ich gehe davon aus dass das kamerabild mit dem Kartenmaterial abgeglichen wird und falls die Werte nicht übereinstimmen, wird auf die Daten der Kamera zurückgegriffen?

am 16. Juli 2020 um 11:16

Ob ein Abgleichen stattfindet kann ich dir nicht sagen, hab aber das Gefühl die Kamera macht den Job wann immer möglich.

Preislich liegt meine Erfahrung schon 4 Jahre zurück, aber der Preis war beim Codierer meiner Wahl etwas unter dem was dein Freundlicher heute verlangt, aber für deutlich mehr an zusätzlichen Funktionen.

Die von der Kamera erfassten Schilder übersteuern immer das, was ggf. im Kartenmaterial hinterlegt ist. Gut zu sehen an Baustellen oder "exotischen" Schildern wie "7 km/h" oder bei Fehlmeldungen, wenn mal ein Schild der Nebenfahrbahn oder von einem Anhänger-Aufkleber erkannt wird.

Fehler sind aber selten.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 11:52

Dann werde ich mal einen Termin machen. Danke!

Zitat:

@pippo678 schrieb am 16. Juli 2020 um 11:27:41 Uhr:

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 16. Juli 2020 um 11:17:55 Uhr:

 

Doch, bei meinem 2014er MoPf kann ich die Grafik per "OK" wegdrücken, wenn ich nicht 5 Sekunden warten will.

Ich auch.

Komisch, meiner ist auch von 2014 und der macht das definitiv nicht. Keine Chance außer den Moment abzuwarten. Hab mich schon immer gefragt, was das soll. Dachte evt. als besondere Sicherheit gedacht, das man nicht zufällig gleichzeitig klickt und damit die Begrenzung nicht sieht und MB dann verklagt :-)

Zitat:

Jetzt fällt mir noch ne Frage ein:

Mein Kartenmaterial ist von 2016. Wie geht der Assistent vor? Ich gehe davon aus dass das kamerabild mit dem Kartenmaterial abgeglichen wird und falls die Werte nicht übereinstimmen, wird auf die Daten der Kamera zurückgegriffen?

Die kurzzeitige Anzeige im KI kommt nur von einem per Kamera erkannten Limit. Die Anzeige im Navibildschirm hingegen wird aus meiner Erfahrung aber von den Kartendaten überlagert.

Nicht selten steht da ein Limit obwohl ich als auch die Kamera keins gesehen haben. Ich fände es besser, wenn die Kameradaten Priorität 1 hätten, denn die empfinde ich als treffsicherer als die Kartendaten.

Merkwürdig, warum das bei mir anders ist als bei @Higgi

Vielleicht beim Vormopf anders?

An den TE: wenn es ein Diesel ist und du kein Update haben möchtest, würde ich nicht zu MB zwecks Freischaltung fahren :-)

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 12:49

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Juli 2020 um 14:35:39 Uhr:

An den TE: wenn es ein Diesel ist und du kein Update haben möchtest, würde ich nicht zu MB zwecks Freischaltung fahren :-)

Ist ein Benziner (300 cgi).

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Juli 2020 um 14:29:47 Uhr:

...

Die kurzzeitige Anzeige im KI kommt nur von einem per Kamera erkannten Limit. Die Anzeige im Navibildschirm hingegen wird aus meiner Erfahrung aber von den Kartendaten überlagert.

Nicht selten steht da ein Limit obwohl ich als auch die Kamera keins gesehen haben. ...

Also nach meiner Erfahrung wird im Comand (Navibildschirm) unter zwei Voraussetzungen ein Limit angezeigt: a] es ist eines im Kartenmaterial hinterlegt und/oder b] die Kamera erkennt eines.

Dabei wird in meinem Fahrzeug a von b übersteuert! Steht auch so in der Anleitung...

Allerdings hat das von der Kamera erkannte Limit eine "Verfallszeit"!

Sinngemäßes Zitat aus der BDA:

"Geschwindigkeitsbegrenzungen werden so lange angezeigt, bis...

...eine Aufhebung erkannt wird...

...Sie abbiegen...

...Sie eine Ortsgrenze passieren...

...sich der Straßentyp ändert (Autobahn, Landstraße)...

...Sie eine Mindeststrecke zurückgelegt haben, ohne dass das Verkehrszeichen erneut erkannt wurde."

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Frage zu Verkehrszeichenassistent