Frage zu Verkehrszeichenassistent
Hallo ihr Lieben!
Ich fahre einen BJ 2013 Mopf W212 mit Comand Online und überlege mir den Verkehrszeichen-Assistent 513 nachrüsten zu lassen, weiß aber immer noch nicht genau, wie er sich im Navi und KI darstellt.
Damit sich der Spaß für mich lohnt müsste Folgendes gegeben sein:
1. Die Geschwindigkeitsinfo ist permanent im Kombi-Instrument sichtbar (links von den ausgewählten Gängen wäre Platz?!), auch bei unterschiedlichen Modi (ich nutze allen voran die digitale Geschwindigkeitsanzeige).
2. Beim "Aufploppen" der Info im KI in der Mitte lässt sich die Info per "OK" wegschalten.
2. Im Navi wird die Geschwindigkeitsbegrenzung permanent angezeigt.
3. Ortseingangs- und Ausgangsschilder werden korrekterweise erkannt.
Kann mir jemand Auskunft geben, ob dies der Fall ist.
Vielen Dank und LG
Derwalde1
47 Antworten
kann mit Code 513 (Verkehrszeichenerkennung) auch automatisch die erfasste Geschwindigkeit von der Distronic+ übernommen werden?
Nein, leider nicht.
geht beim w212 generell nicht, oder? War meines Erachtens keine bestellbare SA.
Zitat:
@Bozz59 schrieb am 22. November 2023 um 11:04:23 Uhr:
kann mit Code 513 (Verkehrszeichenerkennung) auch automatisch die erfasste Geschwindigkeit von der Distronic+ übernommen werden?
und
Zitat:
@Bozz59 schrieb am 22. November 2023 um 11:38:48 Uhr:
geht beim w212 generell nicht, oder? War meines Erachtens keine bestellbare SA.
Ich meine den Punkt in Vediamo gesehen zu haben.
Vorhanden sind bei mir:
- COMAND 5.1
- stereo Kamera
Ähnliche Themen
Das was du meinst ist, dass man sich beim Comand, wenn die Karte angezeigt wird, sich dort die Verkehrszeichen anzeigen lassen kann. Die Distronic kann kein Geschwindigleitslimit von Verkehrszeichenassistenten übernehmen. Soweit war der noch nicht. Ich glaub' das geht ab W213 Mopf.
Das will doch kein Mensch. Gestern hat der Dicke ein 90er Schild auf einem LKW erkannt. Toll wenn er jetzt bremsen würde.
In der 30er Zone hatte ich neulich 100 kmh
Zitat:
@pippo678 schrieb am 16. Juli 2020 um 11:27:41 Uhr:
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 16. Juli 2020 um 11:17:55 Uhr:
Doch, bei meinem 2014er MoPf kann ich die Grafik per "OK" wegdrücken, wenn ich nicht 5 Sekunden warten will.
Ich auch.
Mee too 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@Bozz59 schrieb am 23. November 2023 um 08:48:07 Uhr:
In der 30er Zone hatte ich neulich 100 kmh
Das finde ich ja gewagt. 😰
Zitat:
@Aynali schrieb am 22. November 2023 um 23:03:42 Uhr:
Das was du meinst ist, dass man sich beim Comand, wenn die Karte angezeigt wird, sich dort die Verkehrszeichen anzeigen lassen kann. Die Distronic kann kein Geschwindigleitslimit von Verkehrszeichenassistenten übernehmen. Soweit war der noch nicht. Ich glaub' das geht ab W213 Mopf.
Nicht erst der Mopf, kann der 213 von Anfang an (wenn man entsprechend Ausstattung geordert hat).
Die Übernahme der VZE für den Tempomat finde ich ok! Man muss halt trotzdem ja immer aufpassen! Was ich komisch finde, ist dass wenn Anhänger erkannt wird, trotzdem auf der BAB auf über 100 km/h beschleunigt wird, wenn z. B. 80 Ende und jetzt 120 km/h kommen. 😮
O.K. noch was gelernt. Aber zum Thema Anhänger: Es gibt genug Leute, die mit 160km/h oder mehr mit beladene Hänger rasen. Wäre echt schön, wenn es dafür eine automatische Sperre gäbe.
Ja, wie auch eine automatische Sperre schneller als 50 zu fahren, wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind. 🙂
Ganz ehrlich, würde ich wirklich gut finden .
Definitiv. Oder ein nerviges Piepen, bis man die in 99% der Fälle falsch benutzten Leuchten freiwillig ausschaltet.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 23. November 2023 um 19:14:50 Uhr:
Ja, wie auch eine automatische Sperre schneller als 50 zu fahren, wenn die Nebelschlussleuchten eingeschaltet sind. 🙂
Ich habe auf einer Veranstaltung bei Daimler mit einem Entwickler über das Thema gesprochen. Mein Vorschlag war ein Hinweis im KI. Die Antwort, man habe Angst davor, man würde ihnen dann Bevormundung vorwerfen (sinngemäß wiedergegeben). Ihr seht also, Entwickler*innen machen sich auch Gedanken über Dinge, von denen wir nichts mitbekommen.