ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Verkehrszeichenassistent

Verkehrszeichenassistent

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 19. Februar 2017 um 8:01

Hallo,

mein Verkehrszeichenassistent erkennt partout nicht das Geschwindigkeitsbeschränkungsschild 130km/h zeitlich beschränkt von 6-20 Uhr (kleines Schild darunter) , konkret auf der gesamten Strecke A1 Bremen <> Lohne/Dinklage zeigt er mir immer "freie Fahrt" an. Egal ob ich nachts oder tagsüber fahre. Fährt jemand diese Strecke, oder kann jemand zu dieser Schilderkonstellation auf anderen Strecken was sagen? Ich hatte das bei der Wartung schonmal reklamiert, es sollte wohl neue Software eingespielt werden, hat aber nichs gebracht.

Wäre dieses Problem eigentlich noch von der Junge Sterne Garantie abgedeckt?

Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi loddel, meiner soll den Verkehrszeichenassistent auch haben, wenn das stimmt erkennt er des öfteren keine Schilder. Echt nervig, gerade, wenn man die Ansage Geschwindigkeitsüberschreitung nutzt. Oder ich habe den Verkehrszeichenassistent gar nicht, Fahre einen S212 E220 BLUETEC Modell 15 mit ILS. Wie erkenne ich das? Gruß

Solche Konstellationen gibt es natürlich auch in meinem Umfeld, Autobahntechnisch und auch Innerorts. Eine 30/50 Zone mit zeitlicher Begrenzung.

Wird alles ordentlich angezeigt.

Wenn das bei dir nur an dem einen Schild vorkommt, könnte auch das die Ursache sein. Also Einzelfall? und kennst du eventuell noch jemanden mit einer E-Klasse und dem Assistenten der da mal einen Streckentest machen kann?

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 8:57

@Malien : den Assistenten kannst du im Kombiinstrument aktivieren oder deaktivieren. Wenn das nicht geht hast du wohl keinen.

@Ich kann alles:

Dieser Autobahnabschnitt ist ja ca 50 km lang und alle paar Kilometer stehen die Schilder, welche auch gut lesbar und sauber sind. Deswegen verstehe ich nicht warum er die nicht erkennt.

@loddel72 ,

es gibt offensichtlich Schilder mit einer Beschichtung, die das Erfassen der Zahl durch die VideoCam verhindern oder stören kann. Mir ist das mal auf einem Teilstück auf der A23 widerfahren. Es waren immer die gleichen Schilder, wo es nicht funktionierte.

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 10:02

...wäre eine Erklärung. Obwohl das im Land der DIN-Normen schon sehr verwunderlich wäre, wenn es unterschiedliche Ausführungen von Schildern gäbe, oder?

Eventuell sorgt hier ein Firmware Update Abhilfe. Welches Baujahr hast du denn?

Neue Software (Update) hat ja seine Werkstatt schon gemacht. (Da er es Reklamiert hat)

Die Frage ist was die Werkstatt denn genau upgedatet hat.

Zitat:

@MB_Micha schrieb am 19. Februar 2017 um 11:13:39 Uhr:

Die Frage ist was die Werkstatt denn genau upgedatet hat.

Das stimmt! Im Normalfall ginge ich davon aus daß bei Reklamation dann der Letztstand aufgespielt wird. Aber wer weiß schon was da manche Werkstätten wirklich machen?

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 10:27

Meiner ist EZ 11/14

Ende des Jahre muß ich zum nächsten Assyst, wäre da nochmal ein Update in der Junge Sterne Garantie.

Erlebe auch immer wieder das die Verkehrszeichen nicht erkannt werden, besondes bei

Baustellenschildern. Hatte erst letztens ein Temposchild 80 übersehen, dass auch der Vza.

nicht erfasst hat. Ich habs dan sportlich genommen und bezahlt.;)

Fahre die Strecke auch mehrmals im Jahr (Urlaub), bei mir zeigt er das Schild an, in beiden Fahrzeugen. Beim Cabrio zeigt er auch Zusatz "bei Nässe", in der Limo nicht.

Das er es einmal nicht anzeigt, kommt vor, bei erneutem Passieren des Schildes sollte es kommen, sofern die Uhrzeit stimmt. Bist Du sicher, das Du den Assistenten (eingeschaltet) hast?

 

BG

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 13:58

Zitat:

@Johnic schrieb am 19. Februar 2017 um 14:43:58 Uhr:

Das er es einmal nicht anzeigt, kommt vor, bei erneutem Passieren des Schildes sollte es kommen, sofern die Uhrzeit stimmt. Bist Du sicher, das Du den Assistenten (eingeschaltet) hast?

BG

ja ist defininitv eingeschaltet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen