Frage zu Unterhaltskosten E500 W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo esrt mal an alle!

Ich interessiere mich sehr für die E500, weiß aber noch nicht was die Unterhaltskosten für die betragen.
ich habe auch vor den dann eventuell auf GAS umzurüsten, dadurch wird esr doch auch Steuerbegünstigt so weit ich weiß.

Danke für eure Interesse

MFG Alex1701

Beste Antwort im Thema

Die Arroganz der Antworten ist manchmal einfach nicht mehr zu toppen. Das ist Leute, die andere klein machen müssen, um sich selber groß vorzukommen.

Einem Privatkäufer ist der Unterhalt nicht immer völlig egal, auch wenn er genug Geld hat. Vielleicht steckt man das Geld ja lieber in das Dritthaus auf den Malediven oder in die Yacht als in den Nutzgegenstand "Auto". ;-)

Zum TE:
Die Suchfunktion bringt dich weiter. Ist alles schon x-mal diskutiert worden.
Als Einstiegspunkte z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../...ungskosten-e320-e500-t1413165.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...tscheidung-e500-mopf-t1518609.html?...

http://www.motor-talk.de/.../e500-unterhaltskosten-t189203.html?...

Zum Gas:
Im Studium bin ich einen alten W126 mit Gas gefahren. Da lohnte es sich, denn die Spritkosten waren der größte Posten der Gesamtrechnung. Wertverlust gab es keinen mehr.

Bei einem E500, der jünger als 10 Jahre ist, dürfte der Wertverlust deutlich höher als die Spritkosten liegen. Es macht also wenig Sinn, gerade dort anzusetzten. Zumal dies wiederrum den Weiterverkaufswert senken dürfte, Probleme mit der Garantie etc... sollte man sich hier nicht antun.

Die Hauptfrage sollte also nicht das Benzin/Gas sein, sondern ob du dir die Rate leisten kannst. Rate entweder als Finanzierungsrate ODER aber als Ansparrate für das nächste Auto der gleichen Klasse (dies vergessen die meisten in ihrer Kalkulation). Die realen Kosten eines W211 sind hoch, auch wenn man sich die individuell schönrechnen kann.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Kujko schrieb am 7. Oktober 2007 um 16:35:20 Uhr:


man sollte unwissende leute nicht mit solchen märchengeschichten mit vonwegen "12litern" zu einem 500er verlocken sonst gibts schnell ein böses erwachen.

Aktueller Resetwert: 9500km, Schnitt 12,3 L mit dem M273 (W212).

Wo soll da das Problem sein?

Andy

Hallo in die Runde,
Spritverbrauch beim 500er bestimmt wohl jeder selber!!!

Habe meinen S211, 5,5ltr.jetzt seit 18 Monaten.
Gefahren 19500km.
Reparaturen 900€
Bei Fahrt in den Urlaub 2x 980 km Autobahn(Nachts) Durchschnittsverbrauch 10,5 ltr.
Bei Stadtverkehr 14-17ltr.
Durchschnittswert seit 18 Monaten laut KI 13,5 ltr.

Dabei wird das Auto so gefahren,wie es Spaß macht!!!

Habe auch schon Spazierfahrten Landstr./Autobahn mit 8,6 ltr.hin bekommen!!

Und wenn ich bedenke,das ich mal einen W107/450SLC hatte!!!
Verbrauch Stadt 25ltr/Autobahn 18ltr.!!!

Ist der Wagen doch wesentlich sparsamer!!!

Fahre ihn auch aus Spaß und nicht um Kosten zu Sparen!!!

Nur mal als Vergleich:Haben noch einen GolfIV ,1,6,101 PS Automatik!!!Durchschnittsverbrauch 13ltr.!!!

Gruß Dieter

Wie fährst du den deinen Golf :-) Haha der arme......
Also selbst beim E55 ist zwischen 10,5 auf der AB und 25 in der Stadt alles drin.
Aber realistisch fahre ich mit 16,8 Stadt und 12,7 Autobahn.
Finde das ist ziemlich ok.

Bei Sprit und Satzzeichen darf nicht gegeizt werden!

Ähnliche Themen

Bald werden die User hier leider total abgeschreckt sein.

Leute, dies ist ein Forum. Kitzelt euer Ego wo anders. Hier muss ein bestimmter, aber freundlicher Ton regieren und manchmal muss man als verantwortungsvoller User auch Mama und Papa spielen - so ist das!

PS: Ich verdiene nicht gerade viel und fahre seit meinem 19. Lebensjahr V8. Benz = kein Wertverlust + so gut wie keine Reperaturen.

Dumme Bemerkungen,
gerade beim 500er,
erhöhen aber auch die Statistik/Stückzahl des Schreibers!!!

Auch da gibt es Neider,nicht nur beim Hubraum und PS!!!

Gruß Dieter

Zitat:

@w202w210 schrieb am 7. Oktober 2015 um 03:57:04 Uhr:



Benz = kein Wertverlust

Dein 500er von 2002 ist selbst mit ziemlich voller Bude kaum noch was Wert.. das ist ein massiver Wertverlust, so zur Info.

Eine AMG Jahreswagen, 10 Monate alt und mit z.B. 8000km bekommt man teilweise schon für 40-50% vom Neupreis gekauft xD

Zitat:

@Ripchip schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@w202w210 schrieb am 7. Oktober 2015 um 03:57:04 Uhr:



Benz = kein Wertverlust
Dein 500er von 2002 ist selbst mit ziemlich voller Bude kaum noch was Wert.. das ist ein massiver Wertverlust, so zur Info.
Eine AMG Jahreswagen, 10 Monate alt und mit z.B. 8000km bekommt man teilweise schon für 40-50% vom Neupreis gekauft xD

Genau das meine ich doch🙂

Mein Benz wurde günstig von mir eingekauft und ist am Ende seines Wertverfalls. Auf der Liste des Vorbesitzers steht 97.628 Euro als Gesamtpreis, also rate mal wer hier der Gewinner ist🙂

Also ich kann nur positives von meiner Gas Anlage berichten,habe einen e500 w211 mit 230tKm
und bin diesen Sommer damit in die Türkei gefahren.
In Istanbul angekommen habe ich mal die Rechnungen zusammen gefasst es waren fast genau 230€ sprit bzw. gas kosten bei gefahrenen 2400 Km, das ist weniger als 10€ pro 100 Km.
Ich würde einen Gas umbau nur empfelen.
Es macht immens spass wenn man weiss das so viel spass so wenig kostet, da guckt man nicht mehr auf die Extra touren im urlaub gemäss dem motto "alles klar lasst uns mal auch dies sehen Kinder steigt ein".
Habe aber ne prins vsi2 anlage drin also mit dem grossen verdampfer etc. die ist recht effektiv da ich auch zugriff über das xentry und prins obd diagnose habe sehe ich immer die werte und es ist im grünen bereich,aber ihr müsst darauf achten wie andere schon sagten euch in einem Gas Forum anzumelden wo ihr beraten wird.
Einpaar tausend kilometer mit zu geringer enspritzung (zu mager) und eure Zylinderkopfdichtung vielleicht mit dem kompletten kopf gehen flöten.Am besten eine Prins anlage meiner meinung nach und star diagnose mit prins diagnose system am start haben, um nicht immer dem umrüster zu vertrauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen