1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Frage zu Tagesfahrlicht

Frage zu Tagesfahrlicht

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen und Schöne Weihnachten für euch alle und eure Familien.
Wann wir für die Mercedes Fahrzeuge ein Tagesfahrlicht, wie bei dem Audi A8, eingeführt.
Das man das die Einstellung Dauerfahrlicht wählen kann ist bekannt, aber ein extra Licht wäre von Vorteil, z.B. LED Licht wie beim Audi.
Wie ist eure Meine zu einem Tagesfahrlicht.
Gruß
Hans

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Abblendlicht vs. Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von bobaschbln


Wo man das Tagfahrlicht anbringt ist absolut unerheblich. Entscheidend ist die dezente Blendwirkung, zu welcher das Abblendlicht nicht im Stande ist. Dieses ist stets nach unten bzw. rechts gerichtet, gerade um den Verkehr nicht zu blenden.
Beim Tagfahrlicht sieht das anders aus.

Die Position ist nicht unerheblich. Wenn man über wellige oder kuppige Straßen fährt sind tiefliegendere Lichter später zu erkennen als höher angebrachte. Dasselbe gilt für den Fall, dass ein seitlich auftauchendes Auto hinter Büschen oder geparkten Autos erscheint - die tieferen Stellen des Autos sieht man fast immer später als höhere Stellen.
Genauso sind möglichst weit außen angebrachte Scheinwerfer besser als innenliegende (um gesehen zu werden). Ich hatte mal ein Auto gesehen, an dem war das Tagfahrlicht zu einen ganz unten und zum anderen noch nahe beieinander ziemlich weit in Wagenmitte angebracht. Wenn das Auto seitlich verdeckt ist sieht man diese Lampen zuallerletzt.
Dass Tagfahrlicht stromsparender ist bezweifle ich nicht - und dass es etwas auffälliger ist als Abblendlicht auch nicht.
Allerdings fuhr neulich mal ein Audi hinter mir her, er hatte eine Art horzontales Lichtband als Tagfahrlicht. Ich muss sagen das Teil hat mich ziemlich genervt im Rückspiegel, Abblendlicht ist da etwas ruhiger.
Wenn alle mit diesen blinzelnden Dioden herumfahren würden ergäbe das nach meiner Meinung einen ziemlich nervenden Anblick. Das ist wie mit Leuchtdiodenblinkern. Die gehen mir auch extrem auf die Nerven mit ihrem hektischen An-Aus-Mechanismus, normale Blinker sind auf Dauer viel angenehmer anzuschauen.

Ich denke auch, dass früher oder Später das Tagfahrlicht in die Scheinwerfereinheit integriert wird. Spätestens wenn es EU-weit vorgeschrieben ist.
@ skinny: Ich dachte mir schon, dass Du dachtest, dass ich dachte ...
Ich habe nichts gegen Zweiradfahrer, zumindest nicht gegen die Motorisierten ;)
@ Elch XVIII.: Ich erinnere mich noch an die Diskussion über Blendwirkung als Xenonlicht eingeführt wurde. Heute möchte es niemand mehr missen.
LG aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von bobaschbln


@ Elch XVIII.: Ich erinnere mich noch an die Diskussion über Blendwirkung als Xenonlicht eingeführt wurde. Heute möchte es niemand mehr missen.
LG aus Berlin

Jaja - die Fahrer möchten es nicht mehr missen, aber der Gegenverkehr manchmal schon!

;)

Xenon ist auch immer noch weit in der Unterzahl. Wenn erst mal jedes Auto Xenon haben sollte werden auch die Xenonfahrer ärgerlicher!

:D

(Ich hab' kein Xenon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen