Frage zu Standheizung und Zuheizer
Hallo!
Ich habe eine A6 , Bj11/2004 3.0 TDI mit Standheizung und Fernbedienung
Meine erste Frage:
Was ist unterschied zwischen Standheizung und Zuheizer?
Zweite Frage:
Für was sind die Timer??? Für Standheizung oder Zuheizer?
Wenn ich Timer einstelle, und die Zeit kommt, blinkt am Tacho (neben Datum) zwei Symbole. Aber wenn ich direkt per Fernbedienung Standheizung einschalte, kommt nur ein Symbol???????
Wie genau stellt man Standheizung mit Timer ein bitte? Nur Timer eingeben und git ist???? Oder doch Standheizung auf EIN stellen?????
Könnt ihr mir bitte weiter helfen.
MFG:
Beste Antwort im Thema
Standheizung=Kraftstoff betrieben
Zusatzheizer=elektrisch, haben alle.
Standheizung über fb=ja blinkt nur ein Symbol,und zwar solange wie im mmi eingestellt
Standheizung timer=nur timer einstellen (Datum,startzeit,Dauer) und gut ist Standheizung brauchst nicht extra anstellen.
31 Antworten
Bei mir wird Motor mit vorgewärmt. FL 12/2009
Siehe auch Thema hier:
www.motor-talk.de/.../...aktivieren-funktioniert-das-t4858879.html?...
Hallo
Ich habe vFL und motor wird nicht aufgewärmt.
Was genau muss in MMI stehen damit ich sehen kann ob es bei mir fise sache freigeschaltet ist oder nicht. ?
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey25
Hallo
Ich habe vFL und motor wird nicht aufgewärmt.
Was genau muss in MMI stehen damit ich sehen kann ob es bei mir fise sache freigeschaltet ist oder nicht. ?
Das wirst du im MMI glaub ich nicht sehen,beim VFL,ob der Motor aufgewärmt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Calcar
Hallo,den elektrischen Zuheizer haben nur die Dieselfahrzeuge, die KEINE Standheizung haben. Hier wird elektrisch nachgeholfen. Dieselfahrzeuge mit der originalen Standheizung nutzen diese auch für die Funktion als Zuheizer. Somit ist die elektrische Heizung dann eben nicht verbaut.
Gruß
Calcar
Wie kommst darauf?
Ich habe beides.
Ähnliche Themen
Hallo. Ich habe eine frage zu Zuheizer.
Wenn ich auf Auto stelle und am Ziel das Auto ausmache, läuft die Lüftung weiter?? Ist das normal?
Dachte das der Zuheizer dafür da ist, das Motor schneller warm wird. Bin ich da ganz falsch?
Auch am tacho neben der uhr sieht man Lüfter Symbol was auch blinkt.
Wie genau funktioniert jetzt ein Zuheizer?
Mfg
Was hast Du für einen Wagen? Ein VFL? Falls bei Dir die Motorvorwärmung codiert wurde, dann scheint das damit zusammen zu hängen.
Du hast wie beschrieben schon recht. Das Menü Zuheizer "aus" "auto" ist nur relevant während der Motor gestartet ist. Hier funktioniert die Heizung dann nicht als Standheizung sondern als Zusatzheizung und sprint ein, wenn es die Aussentemp. erfordert um das Kühlwasser schneller zu erwärmen. Dieser Vorgang wird nicht im Tacho angezeigt.
Wenn Du aber im Zuheizer menü einstellst, also von "aus" auf "auto" oder umgekehrt, und dann plötzlich die Heiz oder Lüftungssumbole in der Uhr kommen, dann wird bei dir das Menü für die Motorvorwärmung nachträglich codiert worden sein. Es funktioniert bei Einigen Modellen (so wie bei meinem) einfach nicht mehr korrekt. Dann spielt das Zuheizer Menü verrückt.
Ich habe es daher bei mir wieder herauscodiert.
Kann es sein, dass es bei Dir auch der Fall ist?
Da blinkt ein Lüftersymbole ?? Mach mal ein Bild davon bitte...
@Senti, es ist garantiert so wie ich beschrieben habe. Bei einigen VLF Modellen (späte 2006er) scheint eine Software aufgespielt zu sein, die beim Codieren der Motorvorwärmung genau diesen (fehlerhaften) Effekt bringt.
Sobald man die Einstellung des Zuheizers im SETUP Menü der Standheizung ändert, geht das Lüftersymbol bei der Uhr an.
Ich habe dazu damals auch einen Artikel verfasst. Es ging in erster Linie darum, dass sich der neue Wert im Zuheizermenü nicht speichern liess wenn man den umschalten wollte. Das mit dem einspringen des Lüftersymbold war da dann ein Nebeneffekt.
Hallo! Ja, ich habe mir die motorvorwärmung selber codiert. Damals wurde auch Motor warm. Jetzt aber nicht.
Auto ist 3.0 tdi Bj. 09/2004
OK, dann hast Du damit die Erklärung.
Wieder heraucodieren auf original und dann funktioniert der Zuheizer auch wieder korrekt.
Du solltest auch bemerken, dass man eine neue Zuheizer Einstellung nicht speichern kann. Er springt dann wieder zurück auf die ursprüngliche Einstellung.
Poste doch Interressehalber auch mal den Softwarestand vom der Klimatronic und der Standheizung.
Als Tipp noch an Dich. Ich finde es ganz praktisch, dass die Zuheizer Einstellung auf dem Schlüsselprofil gespeichert wird. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke oder parke den Wagen nur um. Auf meinem Schlüssel habe ich dann den Zuheizer auf "aus" im SETUP eingestellt.
Meine bessere Hälfte fährt die Langstrecken. Auf dem Schlüssel habe ich den Zuheizer auf "auto" gestellt, da es hier auch Sinn macht, dass er Anspringt, wenn man mal vergessen hat die Standheizung vorher einzuschalten oder die Abfahrt zu kurzfristig war.
So verhindert man ein unbenötigtes "hochfahren" der Heizung.
Hallo, leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang jemand eine andere Frage beantworten: In meinem 4f aus 2007 ist eine originale Standheizung verbaut. Im MMI wird wird nicht angezeigt, dass der Zuheizer aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. D.h. bei niedrigen Temperaturen schaltet sich die Standheizung ständig an. Bei Kurzstrecken würde ich gern den Zuheizer deaktivieren. Wie geht das?
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:04:25 Uhr:
OK, dann hast Du damit die Erklärung.Wieder heraucodieren auf original und dann funktioniert der Zuheizer auch wieder korrekt.
Du solltest auch bemerken, dass man eine neue Zuheizer Einstellung nicht speichern kann. Er springt dann wieder zurück auf die ursprüngliche Einstellung.Poste doch Interressehalber auch mal den Softwarestand vom der Klimatronic und der Standheizung.
Als Tipp noch an Dich. Ich finde es ganz praktisch, dass die Zuheizer Einstellung auf dem Schlüsselprofil gespeichert wird. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke oder parke den Wagen nur um. Auf meinem Schlüssel habe ich dann den Zuheizer auf "aus" im SETUP eingestellt.
Meine bessere Hälfte fährt die Langstrecken. Auf dem Schlüssel habe ich den Zuheizer auf "auto" gestellt, da es hier auch Sinn macht, dass er Anspringt, wenn man mal vergessen hat die Standheizung vorher einzuschalten oder die Abfahrt zu kurzfristig war.So verhindert man ein unbenötigtes "hochfahren" der Heizung.
Hallo.
Wie kann ich Softwarestand abfragen?
Mfg
@kilicbey25
wenn Du dich mit VCDS auf das Steuergerät verbindest, bekommst Du die HW (Hardware) und SW (Software) version angezeigt.
Z.B. Hier:
Address 13: Auto Dist. Reg Labels: None
Control Module Part Number: 4F0 910 561 B HW: 4F0 907 561 A
Component and/or Version: ABSTANDSREGELUNGH05 0060
Zitat:
@Steviefl schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:32:57 Uhr:
Hallo, leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Aber vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang jemand eine andere Frage beantworten: In meinem 4f aus 2007 ist eine originale Standheizung verbaut. Im MMI wird wird nicht angezeigt, dass der Zuheizer aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. D.h. bei niedrigen Temperaturen schaltet sich die Standheizung ständig an. Bei Kurzstrecken würde ich gern den Zuheizer deaktivieren. Wie geht das?
Wenn Du die Komfort Klimaautomatik hast, dann musst Du in der Mittelkonsole auf den "SETUP" Knopf drücken. Beim Facelift heisst dieser Knopf "AC".
Dann mit den Drehreglern der Temperatureinstellung ganz nach unten Scrollen in der Liste und dort kann man den Zuheizer einstellen.
Hat leider nicht funktioniert. Vielleicht stelle ich mich nur zu blöd an. Habe das "kleine MMI" (ohne Farbdisplay) und meine Klimaautomatik nennt sich zwar Komfortklimaautomatik (ohne Display zur Anzeige der Temperatur), also die einfache Variante, es ist also keine Komfortklimaautomatik plus. Könnte es daran liegen und gibt es hier evtl. einen anderen Weg?