Frage zu SIXT Leasing: kein Liefertermin - problematisch bei Lieferverzug?

Hallo zusammen,
auf der Suche nach dem nächsten Leasingeber, bin ich bei SIXT hängen geblieben.
Das Angebot ist sehr gut. Was mich allerdings stört, ist die Formulierung „Liefertermin:
Die Auslieferung Ihres Fahrzeuges erfolgt schnellstmöglich.“
Wir müssen spät. 10/2022 den Leon zurückgeben. Wenn der Neue bis dahin nicht geliefert wurde, wie kann ich ohne genaue Angabe eines Liefertermins vom Leasingvertrag zurücktreten?
Hat da jemand von euch schon mal Erfahrungen mit gemacht?
Gilt dann evtl. eine übliche Lieferfrist von 6 oder 8 Monaten?

Grüße,
Thilo

51 Antworten

Wenn hier anscheinend niemand deine hohen Erwartungen erfüllen kann, teste mal ein anderes Forum:-)

Statt hier mit solchen Kommentaren die Stimmung weiter zu untergraben, gibt es zwei Möglichkeiten:
der TE hat definierte Fragen gestellt, auf die er eine Antwort sucht.
entweder

  • versucht man die Fragen zu beantorten,
  • sollte das nicht möglich sein, schreibt man einfach nichts und der Thread sackt von selbst nach unten.

Weitere Nebenkriegsschauplätze in der Diskussion sind weder erwünscht noch zielführend.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich habe lediglich auf eine weitere Informationsquelle verwiesen. Aber okay, you are the Boss!

Hier ist eine weitere Informationsquelle 😉:
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html

Der Thread wäre da auch besser aufgehoben.

Ähnliche Themen

Wäre mir auch neu dass vor Corona die breite Masse einen verbindlichen Liefertermin zugesagt bekommen hat. Das werden doch irgwenwelche VIP Kunden oder sonstige gute Kunden des Hauses nur sein.

Ich habe bisher weder bei VW, Opel, Ford, Kia, Mitsubishi, Renault, BMW noch Mazda einen verbindlichen Termin erwirken können.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:38:32 Uhr:


@Luk: Leider nein, Du hast meine 2 Fragen nicht verstanden.

Doch, ich habe die Fragen verstanden und ich habe sie beantwortet. Nur hat dir die Antwort nicht gefallen.

Um es klar noch einmal zu beantworten:
Nicht nur ich habe Erfahrungen gemacht, sondern auch viele andere. Kann man hier im Forum gut nachlesen. Und die Erfahrungen zeigen, dass das was vor einiger Zeit noch üblich war in Bezug auf Lieferfristen, so nicht mehr aktuell der Fall ist.

Auch habe ich bereits gesagt, dass ich verstehe, dass du es gern verbindlich hättest, nur wirst du es nicht bekommen (weder beim Händler vor Ort, noch bei Sixt). Und ja, ich verstehe auch, dass dir die Antwort nicht gefällt, aber deshalb brauchst du nicht irgendwem unterstellen, dass er die Fragen nicht verstanden hat.

Bei mir steht in der Annahmebestätigung

Aufgrund der weltweit bestehenden Lieferschwierigkeiten insbesondere im Hinblick auf Halbleiter, kommt es zu erheblichen Lieferverzögerungen bei allen Herstellern und Händlern. Dies stellt einen Fall höherer Gewalt dar. Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten sehr und können Ihnen daher leider zum jetzigen Zeitpunkt keinen belastbaren Liefertermin für Ihr Fahrzeug nennen, wir sind insoweit auf Hersteller und Händler angewiesen, die uns ebenfalls keine belastbaren Liefertermine nennen können. Wir kommen umgehend auf Sie zu, wenn uns nähere Informationen zu voraussichtlichen Lieferterminen vorliegen.

Wann kommt denn dieser voraussichtliche Liefertermin?
Ich habe bei carwow einige Händler gefragt, die meisten nannten 5 Monate Lieferzeit, dann muss Sixt das doch auch nennen können ?

Und woher willst Du wissen, ob/was über Carwow tatsächlich geliefert werden kann? Verbindliche Zusagen wird’s da wohl auch nicht geben

Nein aber ich verstehe nicht warum man keine Mindestzeitraum nennen kann wie zB „Ab Mai“, man wird ja wohl wissen wie lange es mindestens dauert. Länger ist mir egal. Aber es wäre schon gut zu wissen ab wann.

Zitat:

@fejfzhjjj77 schrieb am 9. November 2021 um 20:44:11 Uhr:


Nein aber ich verstehe nicht warum man keine Mindestzeitraum nennen kann wie zB „Ab Mai“, man wird ja wohl wissen wie lange es mindestens dauert. Länger ist mir egal. Aber es wäre schon gut zu wissen ab wann.

so wie ich die Lage verstehe, weiß man eben nicht, wann welche Chips in welcher Menge zur Verfügung stehen werden. Und wenn man nicht weiß, wann man selbst die Ware zur Verfügung hat - kann man auch nicht wissen wann man sie weitergeben kann. Auf jeden Fall hört man ja an fast allen Ecken mindestens 1/2 Jahr, eher 3/4 Jahr.

Zitat:

@fejfzhjjj77 schrieb am 9. November 2021 um 20:11:21 Uhr:


Ich habe bei carwow einige Händler gefragt, die meisten nannten 5 Monate Lieferzeit, dann muss Sixt das doch auch nennen können ?

In solchen Situationen wirst du immer wen finden, der dir trotz Ahnungslosigkeit einen unverbindlichen Liefertermin nennen wird. Ist nur die Frage, ob das einen tatsächlichen Nutzen bringt oder ob du dir damit nur selbst was vormachst.

War heute beim VW Händler,er meinte für den R mindestens 12 Monate einplanen,können aber auch 18 Monate werden.
Die müssen halt erstmal die ganzen alten Bestellungen "abarbeiten"...wenn die Halbleiter wieder lieferbar sind...

War vorgestern beim Anwalt,er setzt SIXT jetzt in Verzug,meinte aber wenn die mit höherer Gewalt kommen muss man 4 Monate nach dem unverbindlichen Liefertermin warten,bevor man vom Vertrag zurücktreten kann.
Aber wenn man gar keinen Unverbindlichen Liefertermin hat,wie soll das dann ablaufen ???

Höhere Gewalt und gleichzeitig immer weiter Aufträge annehmen. Ich denke die Gerichte werden sich zeitnah dazu positionieren, ob das nun höhere Gewalt oder ein vermeidbares und selbst herbeigeführtes Problem ist.

In einem Angebot wird man generell keinen (prognostizierten) Liefertermin finden. Im Unterschied zu Sixt kann der lokale Händler dir Auskunft darüber geben mit welchen Lieferzeiten zum aktuellen Zeitpunkt gerechnet werden muss - in der Auftragsbestätigung sollte sich dann ein unverbindlicher Liefertermin wieder finden. Beim örtlichen Händler kann man ggf. auch verhandeln, dass das Auto (rechtzeitig) bestellt wird und die Auslieferung auch bei einer vorzeitigen Lieferung erst erfolgt wenn der alte Wagen weg ist. Wird online etwas schwieriger, alles hat seinen Preis ;-)

Aktuell ist es einfach keine Drohung vom Vertrag zurücktreten zu wollen. Das wird einfach schulterzuckend hingenommen. Das Problem der Autobauer sind nicht fehlende Kunden, sondern eine unzureichende Produktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen