Frage zu Quick-Heat" im Diesel

Opel Insignia A (G09)

...schon jemand hier im Forum, der einen CDTI sein eigen nennen darf, und dieses Feature mitbestellt hat ?

Das moderne Dieselmotoren mit Abwärme geizen, dürfte jedem Diesel-Fahrer bekannt sein. Unseren Vectra-C GTS 2.2 DTI muß man schon 7-10 km fahren, bevor die erste lauwarme Luft kommt.

Gibt´s schon Erfahrungen mit dem Quick-Heat, insbesondere dahingehend, wie schnell diese "elektrische Zusatzheizung" greift ?

Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie netvoyager schon schreibt - es gibt einige Massnahmen im Insignia um den Batterieladezustand so optimal wie möglich zu gestalten.

Es gibt dazu bei einigen Motorvarianten einen Stromsensor, welcher erfasst wie die Batterie entladen (bzw. auch geladen) wird. Zudem wird über lange Standzeiten hinweg die Restkapazität gemessen und errechnet. Sinkt dieser Wert zu weit ab wird die Heckscheibenheizung stufenweise reduziert, Sitzheizung reduziert, Quickheat iirc auch abgeschalten und schlussendlich die Leerlaufdrehzahl angehoben. Die Motorsteuerung ist zudem in der Lage die Erregerspannung der Lima anzuheben und so den Spannungsoutput zu erhöhen.

Die bekannte Verbraucherabschaltung für vergessene Innenraumleuchten und das Radio gibt es natürlich auch.

Daneben schalten sich unter bestimmten Spannungsgrenzen (die man wirklich nur bei sehr leerer Batterie, defekter Lichtmaschine oder defekter Batterie erreicht) natürlich Steuergeräte ab, dann gibts aber auf jeden Fall Warnleuchten und direkten Funktionsausfall.

Die Denso-Lichtmaschine meines Z19DTH ging übrigens schlagartig kaputt (Dioden durchgebrannt, Generatorwarnleuchte nach 1km Fahrt an) und 2 Tage später fing das Mäusekino an: elektrohydraulische Servolenkung, ABS/ESP, Airbag, Licht, Motor in der Reihenfolge. Zum Glück war die Reparatur billig. Sie überlebte nur knapp die 100TKM... grml.

MfG BlackTM

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von null_815



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Also soweit ich weiß, war Quick Heat nie serienmäßig. Haste das ev. mit was anderem verwechselt?

LG Ralo

DOCH! habe mit nichts verwechselt !
Auf Seite 7 der Preisliste vom 28 November bei Serienausstattung
"Quickheat (Serie in Verb. mit allen Diesel-Motoren)"

Dann war das nur in dieser Preisliste serienmäßig. Leider habe ich diese nicht mehr. In allen anderen Preislisten (Juli 2008, Oktober 2008, Januar 2009) kostet es Aufpreis. 🙄

Ralo,
der Ratlose

ööööhm .... kleiner Hinweis:

Der Fragesteller kommt aus A, nicht aus D!

Und diese Preisliste(n) habe ich auch nicht auf dem Composter ... leider.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


ööööhm .... kleiner Hinweis:

Der Fragesteller kommt aus A, nicht aus D!

Hmm, da hätte er uns ja einen kleinen Tipp geben können... 🙄

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


ööööhm .... kleiner Hinweis:

Der Fragesteller kommt aus A, nicht aus D!

Hmm, da hätte er uns ja einen kleinen Tipp geben können... 🙄

LG Ralo

Hatta doch 😉 "Jänner" war für mich Hinweis genug 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Hmm, da hätte er uns ja einen kleinen Tipp geben können... 🙄

LG Ralo

Hatta doch 😉 "Jänner" war für mich Hinweis genug 😉

Ja, stimmt schon, aber das überliest man (zu) schnell. 😉

Ralo,
das Sprachgenie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dominik79


Heizung voll aufdrehen und nach einem Kaltstart schauen ob es innerhalb der nächsten Sekunden schon warm aus den Düsen kommt.

Tausche Sekunden gegen Minuten, sonst ist die Enttäuschung groß 😉

Sorry hätte erwähnen sollen dass ich aus Österreich stamme.

jetzt bin ich komplett verwirrt.

Hab jetzt nochmal alle meine "österreichischen" Preislisten (leider nur mehr in Papierform ) hervorgeholt und mit der "Deutschen" Versionen verglichen.
In DE kein Quickheat serienmäßig

Österreich
vom 24 Okt. 2008 Modelljahr 2009 -> bei allen Dieselmotoren Quickheat Serie (seite 7 )
vom 28 Nov. 2008 Modelljahr 2009 -> bei allen Dieselmotoren Quickheat Serie (seite 7)

vom 02.Jän. 2009 -> nicht mehr
obwohl im derzeitigen momentanen Konfigurator (österreich =opel.at) das Quickheat noch immer als Serie aufgeführt wird bei meiner Ausstattung

KOMFORT- AUSSTATTUNG
Klima:Quickheat Heizsystem €0,00

Kann man das optisch im Motorraum irgendwie erkennen ob das Quick heat jetzt tatsächlich eingebaut wurde ?
"Denn Heizung voll aufdrehen und nach einem Kaltstart schauen ob es innerhalb der nächsten Sekunden/Minuten schon warm aus den Düsen kommt"
bei einem Auto das man nicht bzw noch nicht so gut kennt könnte es schwierig werden zu beurteilen ob das Quick heat system arbeitet oder eben nur Quasi "normal" warme Luft kommt .

Gruß null_815

Zitat:

Original geschrieben von null_815


bei einem Auto das man nicht bzw noch nicht so gut kennt könnte es schwierig werden zu beurteilen ob das Quick heat system arbeitet oder eben nur Quasi "normal" warme Luft kommt .

Das merkst du sehr schnell. Die Dieselmotoren brauchen sehr lange, bis sie das Kühlwasser so weit aufheizen, dass warme Luft aus den Düsen kommt. Da kannst du bei Temperaturen unter 0 Grad schon nach dem Kaltstart schon mal 15 Minuten fahren, bevor du warme Luft bemerkst.

Mit Quickheat kommt schon nach ein-zwei Minuten lauwarme Luft aus den Düsen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von null_815


bei einem Auto das man nicht bzw noch nicht so gut kennt könnte es schwierig werden zu beurteilen ob das Quick heat system arbeitet oder eben nur Quasi "normal" warme Luft kommt .
Das merkst du sehr schnell. Die Dieselmotoren brauchen sehr lange, bis sie das Kühlwasser so weit aufheizen, dass warme Luft aus den Düsen kommt. Da kannst du bei Temperaturen unter 0 Grad schon nach dem Kaltstart schon mal 15 Minuten fahren, bevor du warme Luft bemerkst.
Mit Quickheat kommt schon nach ein-zwei Minuten lauwarme Luft aus den Düsen.

...ja ! Zustimm´ !

Wir haben das in einem Meriva-Diesel, der die ganze Nacht bei Minustemperaturen draußen gestanden war mal ausprobiert.

Das ist schon eine schöne Steigerung des Komforts...wenn´s auch mächtig auf die Batteriekapazität geht.

Ralf

also es scheint mir als hätte ich auch quickheat an bord 😕

zumindest heizt der insignia DEUTLICH schneller als der vectra (beide diesel)

was da jmd. mehr?!

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


also es scheint mir als hätte ich auch quickheat an bord 😕

zumindest heizt der insignia DEUTLICH schneller als der vectra (beide diesel)

was da jmd. mehr?!

...da hast Du Recht Toto !

Achte mal auf die Temperaturanzeige ! Bei derzeit ca. 12 Grad...aus der Garage....15 Std. gestanden,

nach nicht mal 1 km bewegt die sich schon !

Da freut man sich doch auf den Winter...grins ! Unser Vectra-C brauchte so 10-11 km, bis die erste warme Luft kam...das erinnerte stark an den VW-Käfer der 60er, 70er -Jahre...

Und wenn dann och Quick-Heat zuschaltet...

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...da hast Du Recht Toto !
Achte mal auf die Temperaturanzeige ! Bei derzeit ca. 12 Grad...aus der Garage....15 Std. gestanden,
nach nicht mal 1 km bewegt die sich schon !
Da freut man sich doch auf den Winter...grins ! Unser Vectra-C brauchte so 10-11 km, bis die erste warme Luft kam...das erinnerte stark an den VW-Käfer der 60er, 70er -Jahre...

Und wenn dann och Quick-Heat zuschaltet...

Alles klar, danke dir! dann war es wohl doch nur der modellwechsel und die 7 jahre alte technik im vectra c 🙂

aber wie schon gesagt, das ist ein grosser unterschied! 😰

Hallo Ralf, habe Deinen Beitrag im Forum gelesen und kann Dir sagen, ich habe mir den 5-türer Diesel Edition 130 PS mit Automatik und vielen kleinen Helfern bestellt. Unter anderem auch das Quickheat Schnellheizsystem. Hatte vorher in meinem Avensis Standheizung und weiß ein warmes Fahrzeug im Winter, wenn man früh um 5.00 Uhr losfährt zu schätzen. Nun wird dieses System nicht so sein wie die Standheizung, jedoch wird zusätzlich und schneller warme Luft in den Fahrgastraum gelangen. Erfahrungen habe ich jedoch noch keine,da das Fahrzeug erst am 15.07.2009 kommen soll. Werde jedoch an gegebener Stelle dann meine Erfahrungen dazu bekannt geben. Bis dahin ist aber noch ein bisschen Zeit und Du kannst überlegen, ob Du das ganze gleich mitbestellst, oder auf Erfahrungswerte der anderen wartest. Viele Grüße Chep

@Chep

...wir haben unseren Insignia (mit QuickHeat) bereits seit dem 22.04.09 !

Ralf

Ich fuhr vorher einen Touran 2.0 TDI, der hat ca. 8 -12 min gebraucht um auf Temp. zu sein.

In meinem Insignia passiert das ganze jetzt in ca. 3-6 min., ich bin begeistert!

Quickheat forever!
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen