Frage zu Ouerlenkern

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe bei ebay einige sehr günstige Angebote für die Querlenker mit Gummilagern gesehen. Anstatt die Gummilager bei den alten ein und auszupressen, kann man doch auch gleich zwei komplett neue einbauen.
Ist wahrscheinlich sogar billiger und geht schneller!

Was haltet Ihr von diesen ebay Angeboten?:

http://cgi.ebay.de/...w-Beetle_W0QQitemZ370093040315QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/...-AUDI-A3_W0QQitemZ140270424729QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Bei ATP habe ich schonmal einen Nachbau LMM für einen Audi A4 bestellt, der funktioniert einwandfrei und war sehr günstig.

MrX

15 Antworten

Hallo.

ich habe vor ein paar Wochen meine Querlenker komplett getauscht. habe mir die original von VW geholt-kosten 92€ pro Stück. ich würde mir keine von Ebay kaufen- Alles was mit Lagern zu tun hat hole ich mir nur original. Und bei tragenden Fahrwerksteilen würde ich mich auch nicht auf 20€ Querlenker verlassen.

Ansonsten bau doch die Querlenker aus- hol dir nur die LAger einzeln bei VW( die vorderen liegen p.ST. bei 8,41€- die hinteren bei 10,xx€). Dann gehst zur freien Werkstatt deines Vertrauens und läst dir die da reinpressen.

Wäre meine Idee aber musst du selber wissen.

MFG

Abbi

ich halte davon nicht viel, da das verwendete Material wohl nicht das beste sein wird!

Kaufe die Lager und das Traggelenk einzeln und montiere sie an die alten Querlenker, welche von VW eine gute Qualität haben, naher rostet dein neuer in nem Jahr weg^^

ist zwar etwas teurer aber besser, nicht alle billige ist gut! Kennst du den Spruch:"Wer billig kauft, kauft zweimal!" ist manchmal was dran!

Den Spuch kenne ich, ist mir auch schon ein paar mal wiederfahren!

@Abbi

Waren in den Lenkern auch schon die Gummies mit drin? Also kompett einbaufertig?

MrX

der Querlenker von VW beinhaltet die Lager, das Traggelenk nicht!

wäre ist sinnfrei den Querlenker komplett zu tauschen, einfach nur die Lager oder besser eins, welches die Risse bekommt, das andere ist eigentlich Problemlos!

Ich habe mir vor ein paar Wochen am Querlenker die hinteren Gummielager austauschen lassen für die ich pro Stück bei VW 20eur bezahlt habe.
In einer Deutschen Werkstatt sagte man mir, dass es sich mehr lohnen würde den ganzen Querlenker bei VW neu zu kaufen, wenn man bedenkt, dass die anderen Gummies auch irgend wann verschleißen würden und man sich die doppelte Montur spart.
Hab's mir dann trotzdem billig beim Polen einpressen lassen :-)

Beim Querlenker würde ich wie die meisten hier auf Quallität achten.

Schon bei PV Automotive nachgefragt?

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Den Spuch kenne ich, ist mir auch schon ein paar mal wiederfahren!

@Abbi

Waren in den Lenkern auch schon die Gummies mit drin? Also kompett einbaufertig?

MrX

Wie schon gesagt: die Lager sind drin die Traggelenke nciht. habe diese bei mir auch gemacht da der TÜV mir nen Strich durch die rechnung gemacht hätte.

Wie ich schons agte: Hol dir die LAger bei VW und lass die in deinen jetzigen Querlenker reinpressen!

lohnt sich die Fahrerei nach Polen so??? Du machst dort ja alles oder?

Ein ehemaliger Arbeitskollege ist wieder zurück nach Halle an der Saale gezogen, er meint dort ist der Arbeitslohn extrem günstiger, selbst bei ATU usw. kann man sich ja denken warum, die Grenze ist auch nicht weit, vielleicht sollte man eher die heimischen Firmen unterstützen???

Meistens wird ja nur das Lager mit der senkrechren Schraube rissig, oder?

Oder gibts irgendeine Möglichkeit das selber ein und auszupressen?

richtig, das Lager meinte ist welches rissig wird!

Naja das aus- und einpressen macht dir jede Werke für nen Kaffee

ich würde gerne mal wissen warum du überhaupt neue Lager haben willst??? Welche sind bei dir defekt? Mach mal ein Foto bitte, nur weil da leichte Risse drin sind heißt es nicht gleich das sie defekt sind! Oder warst du beim TÜV und es wurde bemängelt?

Lagerung

hab meine Querlenker auch letztens beide getauscht, man sah im eingebauten zustand auch nur einen kleinen Riss auf einer Seite. Hatte außerdem bei mir immer ein nerviges Quitsch geräusch, vorallem bei Kaltem Wetter verursacht.
Waren aber letzendlich beide Seiten sehr dolle ausgeschlagen (siehe Pic) habe auch gleich die Traggelenke,Koppelstangen und die Domlager neu gemacht.
Danach neu Vermessen lassen!

Mfg

hier noch nen Pic....

Hallo!

Wenn man die Querlenker und die Traggelenke tauscht, muss man anschließend nicht auch die Spur neu einstellen?

Danke

Gruß
rarity

ja aber korrekter Weise den Sturz!

Zitat:

Original geschrieben von MrX



Oder gibts irgendeine Möglichkeit das selber ein und auszupressen?

Ja, mit nem großen Schraubstock.

Deine Antwort