Frage zu nem FK fahrwerk

VW Passat 35i/3A

Moin, hab heute nen FK Fahrwerk bei nem Kumpel begutachtet.
Es ist eigentlich ein 60/40

Der wollt das irgendwie einbauen. Keine Ahnung wo der das her hat. Soll angeblich aus nem 35i VR6 kommen. Und soll in nen RP
Die Frage iss jetzt welcher Federteller da drauf gehört. Beim kleinen 35i Federteller ab 10/93 rutscht die Feder über den Teller.
Beim Serienfederteller vom 35i vor 93 (der hohe) iss das Ding mit dem FK Fahrwerk auf Serienhöhe. Frage iss jetzt wo der Fehler liegt.
Es Steckt samt VOr Facelift Federteller und VR6 Domlager im 90PSer und iss so hoch wie nen Serienfahrwerk.

Iss alles irgendwie komisch ...

47 Antworten

Königssport...

sieh hier...

http://...4-fk-automotive.imosnet.de/.../...port-Gewindefahrwerke.html

o oo OOOO

könnte ich für 140 Euro bekommen. Hab es heute angeguckt. Iss in guten Zustand. Federn blau, FK Schriftzug drauf nicht angerostet oder so. Gewinde sieht auch gut aus. Hat ca. 15.000KM gelaufen.
Zu meinem Erstaunen hat es oben an der Kolbenstange nen kleinen Schlitz Nippel (Dämpferverstellung)

Das Fahrwerk stammt aus nem NICHT HEIZER sondern eher nem Show Fahrzeug mit 115PS und der wurde nie im WInter gefahren. Kenne den verkäufer ja ganz gut

Na dann ran an die Dinger, wenn es denn von der Achslast klappt.
Oder zweifelst du jetzt schon wieder?

Gruß
Matze

Aktueller Preis iss auf 120 Euro gefallen weil ich nochma beim Umbau der Schalter auf blaues Licht helfen soll.
Ich hab schon zugesagt. Baue es morgen ein. Die Traglasten passen auf den VR6.

Bei FK direkt werden keine Angaben gemacht, aber er meinte das es passt.

Ähnliche Themen

wenns nicht passt verkaufste das locker fürs 3 fache... nach fk gewindefahrwerken sind die bei ebay verrückt.
hab damals für meins aus nem jetta 1 400€ bekommen. war 2 jahre alt und 10000km gelaufen.
aber vorher ordentlich sauber machen... dieses gold glebe glänzen sollte schon da sein.

mfg 😉

Naja.... Der Preiss iss eigentlich GESCHENKT. Das sieht ja noch aus wie neu !!!

Ich hab übrigens eben deine PN gelesen. Danke schonmal. Hab recht billig nen Satz schwarz getönter Hella DE´s aus nem Golf 3 geschossen. Mit Versand 30 Euro. Da bau ich die Fernlichstrahler ab und setz sie wieder mit meinen Fernlichstrahlern bei Ebay rein

verkaufste da nur die strahler oder die ganzen lampen?
Die doppel dinger wollt ich ja schon immer..... besser wie der möchtergern xenon dreck

mfg

Naja verkaufe alles.
Hauptscheinwerfer und Fernlichtstrahler.
Fernlichter kommen die rein die du auf dem Link "PASSI 35i VR6 EXCLUSIV 10/93" aus meiner Sig siehst. Verkauf dann quasi wieder 4 Leuchten aus nem G3.
Passen halt nicht beim 35i. Iss nen anderer Rahmen

Wollt heute das Fahrwerk einbauen. Es sah wirklich alles sehr gut aus.
Naja, Dämpfer rein. Alles soweit okay aber Passi vorne knüppel tief.

Naja, wollt ich Fahrwerk hochdrehen und NEEEIIIINNN ... Ringe fest.

Warmmachen, Rohe Gewalt und Schmunze (WD50) haben nix gebracht. Vielleicht hat einer von euch noch ne Idee wie man das auf die Schnelle los bekommt. Das iss echt ärgerlich

🙁

Hallo weberli,

Schrott war es und Schrott bleibt es!??
Im Übrigen sehen die DE-Kerzen verschlissen aus.

Jakker

Hallo weberli,

probiert man sowas nicht vorher?

Gruß
Matze

Klar doch Jakker....
nen FK Königsport mit gelben Härteverstellbaren Koni´s iss Schrott?
Das Fahrwerk ist astrein. Dämpfer, Federn , Gewinde.
Ich kenn den Besitzer davon sehr gut und ich weiss das der mit seinem Zeug gut umgeht.

Es sind nur die Ringe vorne fest. Selbst wenn ich die runter Flexxe und neue kaufe iss das Fahrwerk geschenkt. Aber die krieg ich schon wieder los.
Ausserdem sind wir jetzt bei 80 Euro weil die Ringe fest sind. Die hinteren drehen sich wenigsten aber vorne... aber das krieg ich schon hin. Ausserdem sind Härteverstellbare Koni Dämpfer Gold wert.

So und jetzt nochma zu "DE-KERZEN"
Lesen iss nicht deine stärke oder Jakker? Ich hab in dem anderen Thread geschrieben das ich mir bereits nen neuen Fernlichtstrahler ergattert habe. Sogar 2 davon.
Ich wein da nich drum wenn der ma nach 14 Jahren anfängt zu rosten.
Und es sind keine KERZEN. Die DInger machen genug licht, das garantier ich dir !!!

Sowas.... beschimpft er die guten schwarzen Hella DE´s . . . ne ne ne

Hallo Matze,

der 2. Link, ist wohl auch für mich die richtigere Wahl.
Habe 940 kg vordere Achslast und werde mal nachfragen, ob wirklich die 35. Kalenderwoche beliefert werden kann.

Hast du noch eine Anmerkung zu meiner Frage >Sportfahrwerk, ein unmoralisches Angebot?<

Ich geb ja zu, suche "kuschelweich und nur ein wenig tiefer" weil ich wahrscheinlich auch in kommendem Winterurlaub mit dem Passat unterwegs sein werde und ggf. Ketten auflegen muß.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

auch wenn einige im Anschluß wieder über mich herziehen werden... ich hab mir günstige, neue, 2cm gekürzte Gasdruckdämpfer über E-Bay gekauft (hab ich mir in Potsdam abgeholt) und hab diese dann mit fast neuen KAW Tieferlegungsfedern (sind nur einmal eingebaut gewesen zur Abnahme beim TÜV) kombiniert und eingebaut.
Brauchte auf Graund der Federn einen anderen Federteller für vorne, neues Staubschutzpaket, neue Dom-Lager usw., und alles zusammen etwa 280-310,- € bezahlt. Genau kann ich es jetzt so aus dem Kopf nicht sagen.
Meiner ist dadurch ca. 60/40 tiefer und härter, aber noch nicht so, daß ich kleine Kieselsteine meiden muss. 🙂
Dazu kommt, daß ich 215/40 VR 17 er Reifen fahre.

Es ist doch immer auch eine Frage der Fahrweise. Guck dir an bzw. lies was Weberli mit seinen Auto's so macht, der wird für sowas schon ein richtig gutes Fahrwerk brauchen. Ein Ottonormalverbraucher wird wohl auch mit günstigen Fahrwerken hinkommen, solange sie Haltbar sind.

Gruß
Matze

Waahhh

VR6 Matze, was mach ich mit meinen Autos?
Der Passi wird eigentlich eher geschont. Mit sowas hast du keinen Spaß wie mit nem Golt 2 GTI.
VR6 iss zu schwer, VR6 iss zu träge.... wenn ich heizen will kommt der GTI an die Luft.
Allerdings soll der Passi bissle tief sein, damit das gut aussieht. Und da wir viel Langstrecke fahren soll er auch nich knüppel hart sein. Daher meine Wahl jetzt zum FK Königsport wo ich heute die Ringe samt Dämpfer in KX-4 eingelegt hab. Auf der weichesten Stufe sind die Koni´s sowas von Konfortabel ohne nur ein bissle auf tiefe verzichten zu müssen.

Im GTI schlummert ein Weitec 80/50. Das iss knüppel hart. Damit kannst aber auch mit 140 150 durch krven mit kuppe drin fliegen ohne das was passiert. Mit´m Passi hast du da schon mit 120 bedenken!
Aber der passat ist nicht zum Heizen da. Rum rollen liegt dem eher

Deine Antwort
Ähnliche Themen