Frage zu Nachbesserung
Hallo zusammen! Gibt's hier eigentlich auch Anwälte?
Mein A4 war jetzt acht Wochen wegen nem Motorrausch in der werkstatt!
Als er endlich (fertig) war und ich ihn holen wollte war immernoch nichts gemacht! Rote Nummernschilder, Urlaub genommen, und zwei hundert Kilometer umsonst!
Wir haben uns dann so geeinigt daß er mir ihn bringt wenn er wirklich fertig ist! Das war dann letzte Woche der fall!
Nach einer Probefahrt hab ich dann aber gemerkt das 1. Im motorraum ein schleifendes Geräusch zu hören war und 2. Meine Gasanlage nicht an ging!
Für mich ein Grund dem Fahrer den Wagen zum nachbessern wieder mit zu geben! Jetzt schiebt die Werkstatt irgendwie die Geräusche auf die servopumpe und die ohne hin schon neue klima Anlage! Der mein also von ihm aus wäre da nichts nach zu bessern! Ich hab dem von Anfang am gesagt das in dem Wagen eine Gasanlage verbaut ist und er meinte das wäre kein Problem! Jetzt stellt sich raus daß es wohl doch ein Problem ist und er weigert sich obendrein noch mir den Wagen zu bringen!
Was kann ich tun? Muss ich jetzt wirklich wieder da hin und dann auch noch die kosten für die Instandsetzung der Gasanlage selber tragen?
Kann ja theoretisch nicht viel sein aber mit geht's halt ums Prinzip!
Der hat jetzt lange genug zeit gehabt und mich immer wieder vertröstet!
Muß ich wirklich zum Anwalt? Das zieht sich dann ja noch länger hin und da hab ich eigentlich keine Lust drauf
Danke und gruß
22 Antworten
Hi PE250,
das klingt nach ner "suboptimalen" Werkstatt.
so wie ich das sehe hast du zwei Möglichkeiten:
1. Du diskutierst das mit deiner 😉 aus
2. Du nimmst dir einen Anwalt, schilderst ihm den Fall und lässt dich beraten was zu machen ist.
Ich persönlich würde, wenn du schon versucht hast selbst zu reden zur 2. Möglichkeit greifen. Der muss ja nicht direkt mit Klage drohen, aber oft hilft es schon, wenn ein anwalt einfach einen Brief schreibt in dem er auf die entsprechenden §§ im BGB hinweist.
Aus meiner sicht handelt es sich hier um einen Mangel nach einem Werkvertrag. Damit wäre die Werkstatt zur Nachbesserung (zumindest bei der Gasanlage) verpflichtet.
Sollte das Schleifen tatsächlich auf die Servopumpe zurück zuführen sein kann es sein, dass du hier die Kosten tragen musst, wenn er da vorher nichts dran gemacht hat.
Ich drück die Daumen, dass ihr euch gut einigt.
So sehe ich das auch. Geh zum Anwalt, schildere ihm den Vorfall mit allem drum und dran, der soll einen Brief schreiben. Das hilft oft schon. Denn aus meiner Sicht der Dinge muss die Werkstatt nachbessern und dir obendrein deine Kosten zurückerstatten.
Ich nenne es jetzt mal "meine unendliche geschichte"
Danke danke! Hab am Dienstag nen Termin beim Anwalt!
Jetzt hab ich aber noch ne frage! Muss der mir nicht in irgend einer form schriftlich geben daß ich nen Austauschmotor bekommen hab? Eigentlich müsste doch normal irgendwie nachvollziehbar sein welche Laufleistung usw der Austauschmotor hat! Oder reicht da ne ganz normale Rechnung?
Nehmen wir mal an ich wollte mein Auto dann mal irgendwann verkaufen!
Dann muss ich doch nachweisen dass da was gemacht worden ist!
Mal nebenbei bemerkt! Der ist mir am 20.09.2011 liegen geblieben!
Gruss ich
Dein Auto war 9 Monate in der Werkstatt??? Meine Frau bringt in der Zeit ganze Menschen zur Welt!
... Was jetzt auch nichts ungewöhnliches ist. 😉
Du solltest schon irgendeinen Nachweis über den Einbaumotor bekommen.
Zumindest ne Rechnung, oder irgendwas.
Das ist ja auch für den späteren Nachweis, Garantie, Verkauf oder sonstiges wichtig.
Die Werkstatt, von der du da berichtest, hört sich irgendwie ein bisschen unseriös an...🙄
Ich könnt ja Namen nennen Andy!
Aber ich glaub das wäre Rufmord oder so!
Hätte bestimmt anders laufen können!
Ich hab den angerufen und gleich am nächsten Tag hat er ihn geholt! Bis dahin war alles prima! Am darauf folgenden montag hab ich dann mal angefragt (e-Mail) wie lange der motortausch denn ca. Dauern wird! Er meinte drei bis vier Wochen! Ich dacht mir prima! Nen Tag später hab ich dann angerufen und ihn freundlich gebeten bisschen schneller zu machen! Ich hatte zwar immer noch ein Winter Auto, aber leider nur Saisonkennzeichen die kurz vorm ablaufen waren! Ich wurde vertröstet und dann nahm das Unheil seinen Lauf! Nach vier Wochen war er immernoch nicht fertig und bei einem weiteren Anruf ( sage und schreibe zwei in vier wochen) wurde der Typ auch noch direkt frech! Er meinte ich könne auch noch zweihundert mal anrufen, es würde mir nichts bringen! Er meldet sich wenn mein Auto fertig ist! Bla bla bla!!! Ende dieser,Anfang nächste Woche!
Mein Hals schwoll ins unermessliche! So ging das dann immer weiter! Woche für Woche! (Ich fahre übrigens mittlerweile immernoch mein winterauto! Diesmal richtig angemeldet!)
Bis zum 12.6!!!!
Da bekam ich ne e-Mail: ihr Wagen ist bis spätestens 18.6 fertig! Hab mich gefreut und der Ärger war erst mal vergessen! Bis ich mit roten schildern auf seinem Hof stand!
Motorhaube auf! Nichts! Leer! Ebbe! Kein Motor!
Ich bekam erst mal nen Tobsuchtsanfall und wir haben und geeinigt daß er ihn mir mittwochs vorbei bringt! Ja gut daraus ist dann Donnerstag geworden aber auch egal!
Naja der Rest steht ja oben schon!
Wie gesagt (meine eigene unendliche Geschichte)
Das ist doch nicht unseriös! Ich find das mal ne Frechheit und unter aller Sau!
Ich hoffe mal alles wird gut!
Gruß ich
mal ne dumme Frage - woher kommt der AT ?
ich hätte einen in der Bucht besorgt und dahin liefern lassen.
Das ist der neue - da der alte - wann kann ihn abholen......
Und wenn deine Hütte wirklich solang in der Werkstatt steht - stand. Na halle prost Mahlzeit.
Den At hat der besorgt! Woher? Keine ahnung! Ist mir mittlerweile auch nicht mehr ganz geheuer! Kannst ja mal in meinen andern Beitrag schauen! Dann wirst du mal sehen wieviel Pech man eigentlich haben kann! Angefangen hat alles mit ( Wasserpumpe Minus Riemenscheibe gleich Schrott)!
Ach ja!
Würd dem so langsam gern das Fernsehen oder ne nahmenhafte Zeitung auf den Hals hetzen! Aber wie komm ich da dran? Bzw. Wollen die sowas überhaupt wissen und mir dann auch noch helfen?
Naja ich bin auf diesem weg jetz auf jeden fall schon mal wieder bisschen Frust los geworden! Gut wenn man mal drüber redet!
ich würde mir der Werkstatt gar nicht mehr rumdiskutieren. Frist setzen Tag X - wenn dann nicht in Ordnung Auto da stehen lassen und zum Anwalt. Hast du Rechtschutz ?
Rechtsschutz ist natürlich vorhanden und nen Termin beim Anwalt hab ich ja auch schon!
Ich will endlich wieder AUTO fahren!
Gruß ich
Das ist echt ein Ding! Schreib doch mal an Akte sat.1... Die sind doch immer für sowas zu haben...
Und wenn du ja Rechtsschutz hast, dann geht das ja alles (wenn man nen guten Anwalt hat).