Frage zu Nachbesserung
Hallo zusammen! Gibt's hier eigentlich auch Anwälte?
Mein A4 war jetzt acht Wochen wegen nem Motorrausch in der werkstatt!
Als er endlich (fertig) war und ich ihn holen wollte war immernoch nichts gemacht! Rote Nummernschilder, Urlaub genommen, und zwei hundert Kilometer umsonst!
Wir haben uns dann so geeinigt daß er mir ihn bringt wenn er wirklich fertig ist! Das war dann letzte Woche der fall!
Nach einer Probefahrt hab ich dann aber gemerkt das 1. Im motorraum ein schleifendes Geräusch zu hören war und 2. Meine Gasanlage nicht an ging!
Für mich ein Grund dem Fahrer den Wagen zum nachbessern wieder mit zu geben! Jetzt schiebt die Werkstatt irgendwie die Geräusche auf die servopumpe und die ohne hin schon neue klima Anlage! Der mein also von ihm aus wäre da nichts nach zu bessern! Ich hab dem von Anfang am gesagt das in dem Wagen eine Gasanlage verbaut ist und er meinte das wäre kein Problem! Jetzt stellt sich raus daß es wohl doch ein Problem ist und er weigert sich obendrein noch mir den Wagen zu bringen!
Was kann ich tun? Muss ich jetzt wirklich wieder da hin und dann auch noch die kosten für die Instandsetzung der Gasanlage selber tragen?
Kann ja theoretisch nicht viel sein aber mit geht's halt ums Prinzip!
Der hat jetzt lange genug zeit gehabt und mich immer wieder vertröstet!
Muß ich wirklich zum Anwalt? Das zieht sich dann ja noch länger hin und da hab ich eigentlich keine Lust drauf
Danke und gruß
22 Antworten
Also ich muss mich hier aber auch mal über den TE wundern. Wer gibt denn sein Auto 9 Monate in die Werkstatt??? Ich bin ziemlich sicher, dass da irgendwelche Vereinbarungen/Absprachen waren, die die Werkstatt anders sieht, als es der TE hier darstellt.
Kein Mensch lässt doch einfach so 9 Monate ins Land gehen und macht jetzt plötzlich ein Fass auf, wo er merkt, dass das ja schon ganz schön lange dauert...
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Also ich muss mich hier aber auch mal über den TE wundern. Wer gibt denn sein Auto 9 Monate in die Werkstatt??? Ich bin ziemlich sicher, dass da irgendwelche Vereinbarungen/Absprachen waren, die die Werkstatt anders sieht, als es der TE hier darstellt.Kein Mensch lässt doch einfach so 9 Monate ins Land gehen und macht jetzt plötzlich ein Fass auf, wo er merkt, dass das ja schon ganz schön lange dauert...
Also mal ganz von vorn und nebenbei!
Mein Auto ist seit dem 13.4 in dieser Werkstatt und mir hat die aussage daß die Reparatur vier Wochen dauert schon nicht gespaßt! Die zeit bis dahin hab ich mich mit dem für den Motorschaden Verantwortlichen Wasserpumpenhersteller rumgeschlagen! Anwalt eingeschaltet usw.
Aber egal freibier für alle! Hab ein Fass auf gemacht!
Danke für deine Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von PE250
Mal nebenbei bemerkt! Der ist mir am 20.09.2011 liegen geblieben!
Gruss ich
Du hast das Auto also erst am 13.4. zur Werkstatt gebracht, obwohl dein Schaden 7 Monate zuvor eingetreten ist?
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Du hast das Auto also erst am 13.4. zur Werkstatt gebracht, obwohl dein Schaden 7 Monate zuvor eingetreten ist?Zitat:
Original geschrieben von PE250
Mal nebenbei bemerkt! Der ist mir am 20.09.2011 liegen geblieben!
Gruss ich
Ne ne der steht schon die ganze zeit bei meinem freundlichen! Der hat das gutachten machen lassen, sich auch mit dem wapu Hersteller auseinander gesetzt aber an den motortausch nicht dran gewagt! Ich hab mir dann ne andere gesucht als ich das ok vom wapu Hersteller hatte!
Alles nicht so einfach!
Zitat:
Original geschrieben von PE250
Ne ne der steht schon die ganze zeit bei meinem freundlichen!
Also doch! Auffallend niedrige Frustrationstoleranzgrenze des Kunden/TE.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Also doch! Auffallend niedrige Frustrationstoleranzgrenze des Kunden/TE.Zitat:
Original geschrieben von PE250
Ne ne der steht schon die ganze zeit bei meinem freundlichen!
Komisch daß du mit mir in der dritten Person von mir sprichst! Sag mal wo arbeitest du denn? Ich hab keine große Lust mich hier mit dir über sowas wie meine Frustrationsgrenze zu streiten!
Wenn es Dinge gibt, die ein "Du" erfordern, wähle ich PN!
Hier wollte ich rein objektiv anmerken, dass mir Unstimmigkeiten beim zeitlichen Ablauf aufgefallen sind. Jeder Konflikt hat 2 Seiten und niemandem ist geholfen, wenn man nur seine Sicht der Dinge bestätigt.
Vielleicht fallen Antworten anderer ja auch anders aus, wenn sie die zeitliche Abfolge berücksichtigen (und sind daher dann auch hilfreicher!).
Du willst eine Lösung des Problems? Die wird es nur geben, wenn alle objektiven Fakten bekannt sind. So klingt es ja nach einer völlig inkompetenten Werkstatt (Was natürlich sein kann), dann aber auch nach einem extrem verärgerten TE (was irgendwie nicht sein kann, wenn er monatelang wortlos auf das Auto verzichtet).
Also, vielleicht stellst du einfach mal den kompletten zeitlichen Ablauf ein. Es ist ja vielleicht alles halb so wild, weil du aus privaten Gründen (vielleicht auch finanziellen - ist ja nicht schlimm, wenn man nicht gleich die Kohle für einen neuen Motor im Portemonnaie hat) zunächst mal abgewartet hast.
Ich hatte es so verstanden, dass dein Auto seit 9 Monaten in der Werkstatt steht, die du jetzt kritisierst und für alles verantwortlich machst. Das wäre zwar auch denkbar, aber eben ungewöhnlich.
@TE
wie ich schon geschrieben habe - lass es über einen Anwalt laufen.
Kann die kurz eine Geschichte erzählen.
Ich kaufte mir mal einen gebrauchten A4 - Diesel vom Händler.
Kurze Zeit später trat ein Motorschaden auf. Ich hab den Händler damit konfrontiert, er lenke in keinsterweise ein. Soviel zum Thema Gewährleistung die ersten 12 Monate. Angeblich keine Faxe bekommen - keine E-Mail bekommen - und bei Anruf war eine weibliche Stimme am Telefon: Hallo Schatzi....ja die halbe Stunde 50 € usw.....
Ich hab alles dem Anwalt übergeben - und in der Zeit hab ich mal schön einen Leihwagen genossen.
Das ganze zog sich lang hin - aber dann kam der Tag als es vor Gericht gegangen ist. Er war mit seiner Anwältin auch anwesend. Der Richter hat voll und ganz für uns entschieden....
Ich hab nur noch dreckig zu ihm rübergelacht.......
Der ganze Spaß hat dem Händler / Autowerkstatt 7549,00 € gekostet + meinen Anwalts - und Rechtschutzkosten gekostet.
Wenn jemand mal sowas durchmacht - geht zum Anwalt !!
Grüße an die Autohändler hier im Forum 🙂 🙂