ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. frage zu multitronic und sitzen

frage zu multitronic und sitzen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Februar 2007 um 10:46

hallo,

seit 2000 fahren wir einen mb mit automatik. nun wirken sich die schaltvorgänge, die bei unserem modell auch manchmal sehr deutlich wahrnehmbar sind, insbesondere bei meiner frau (wenn sie selbst länger fährt) auf die halswirbelsäule aus. die folge sind dann extreme kopfschmerzen bei ihr. die ursache "automatikgetriebe" haben wir durch längere beobachtungen "ermittelt".

wir möchten - wie sicher der überwiegende teil der automatikfahrer - nicht wieder selber schalten und haben von der audi-multitronic erfahren. eigentlich sollte das neue fahrzeug ein ganz anderes werden, doch dies hätte wieder eine stufenautomatik und wir wollen eigentlich nicht experimetieren, ob die neueren schaltautomaten die geschilderten probleme nicht mehr verursachen. eine probefahrt mit dem a6 mt ist geplant, doch möchten wir vorab schon mal fragen, ob die multitronic absolut ruckfrei agiert, wie es die technik der mt vermuten lässt. Dazu gehört auch das verhalten beim bremsen zu stillstand und das anfahren. auch hier treten belastungen durch das verhalten unseres bisherigen fahrzeugs auf den bewegungsapparat auf.

außerdem interessiert uns - durch die probleme mit dem bewegungsapparat - natürlich das thema sitze. auch hier hörten wir, dass das audi-gestühl sehr gut sei. trifft dies schon auf die seriensitze zu oder gibt es diesbezüglich extra- bzw. sonderausstattungen, die zu empfehlen sind?

danke für infos und tipps vorab!

singaroras

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 24. Februar 2007 um 9:56

Fahre seit 42.000km die MT, anfänglich teilweise mit "starkem" Ruckeln, aber ist bisher nicht wieder aufgetreten.

Und ja ich bekenne mich. Ich hab die Normalen Sitze. Rückenschmerzen kenn ich nicht........da brauch ich keine Sportsitze für.

am 24. Februar 2007 um 15:58

Mein A6 4F hat auch Normalsitze. Sowohl ich als auch meine Frau sind mit Sitzkomfort und Seitenhalt sehr zufrieden, obwohl ich auch seit ein paar Jahren zu den Rückengeschädigten gehöre (kommt jedoch nicht vom Autofahren).

Gruß Wilfried

am 24. Februar 2007 um 17:05

ich fahre jetzt in meinem 3ten Audi mit der Multitronic... insgesamt schon über 350.000km und möchte nichts anderes mehr fahren...

das ist einfach die beste Automatik die es gibt !!!

 

Hinweis für die Skeptiker: 350.000km sind verteilt auf 2x A6 und 1x A4 und insgesamt 6 Multitronicgetriebe Die Probleme hatte ich alle beim ersten Wagen mit Mutitronic, da wurde 3 x das Getriebe (auf Kulanz!) getauscht. Die Multitronic im letzten A6 hat 150.000km problemlos funktioniert und auch im aktuellen "Dicken" gibt nix zu bemängeln

Themenstarteram 25. Februar 2007 um 11:36

... vielen dank für die vielen äußerungen. da freuen wir uns schon auf ausgiebiges testen. wird zwar noch etwas dauern, da ein bekannter, der bei audi schraubt, einen a6 mt (jenseits der "üblichen probefahrten") organisieren will. werde dann berichten. übrigens: auch der bekannte meinte, dass die mt-probleme seit 2006 der vergangenheit angehören. er sollte es ja wissen, weil er die autos ja sonst " vor die finger bekommt".

lg, singaroras

ps: es sollte wenn ein a6 2.7 tdi mt avant werden. gibt es empfehlungen nach ausstattungs-"must have"? zwar gibt es bereits eine liste mit "unverzichtbarem", doch für tipps sind wir dankbar ...

am 25. Februar 2007 um 18:39

Zitat:

Original geschrieben von singaroras

...

ps: es sollte wenn ein a6 2.7 tdi mt avant werden. gibt es empfehlungen nach ausstattungs-"must have"? zwar gibt es bereits eine liste mit "unverzichtbarem", doch für tipps sind wir dankbar ...

ein 2.7 tdi mt ist es auch bei mir, dazu noch in weiss ;-)

was drin sein sollte:

- tempomat

- sportsitze mit sitzheizung

- dsp soundpaket

- xenon weils schön hell ist undwegen der schönen led rücklichter ;-)

- wenn das geld reicht dann auch aas - luftfederung

- wenn das geld reicht dann auch eine standheizung

am 25. Februar 2007 um 18:48

...und u n b e d i g t

Einparkhilfe mind. hinten

Großes NAVI mit MMI.

(Nach ein paar Jahren kannst du ein Auto dieser Klasse ohne Navi nicht mehr verkaufen).

Gruß Wilfried

Ich muss da nochmal nachhaken, ohne jetzt nen extra Fred aufzumachen. Sind denn nun unterschiede bei den Sportsitzen(Alcantara Leder zB.) und den S-Line Sitzen ausser dem S-Line Logo?

MfG

Heinz

hallo singaroras!

die mt ist wie schon beschrieben ruckfrei.

bei den sitzen solltest du unbedingt die Sportsitze nehmen, denn ich hab die seriensitze und bin mit diesen überhaupt nicht zufrieden- man findet dort nicht die richtige sitzstellung.

beim nächsten a6 sind sportsitze sicher dabei.

lg

sanremo

Nabend

habe den 3 liter TDI, also nix mit MT, aber die Sportsitze sind Sahne! Ich würde sie nicht mehr missen wollen.

Schade eigentlich dass Quattro nicht vereinbar ist mit MT bzw DSG. Da könnte ich als hartgesonnener handschalter schwach werden!

grüsse

marc

S-Line und Sportsitze sind bis auf die Optik (Farben) identisch.

Themenstarteram 4. März 2007 um 16:55

so ...

... nun hatten wir ausgiebig einen a6 avant mit mt und sportsitzen "in der mache". beides top!!!

allerdings war es ein 2.0 tfsi, einem aufkleber auf der motorabdeckung auch noch "geabtet". der harmoniert mit der mt ganz gut, doch nach vielen jahren mit einem 4-zylinder benziner soll`s dann doch ein 6er diesel sein. oft ist ja zu hören und zu lesen, dass der 2.7 tdi und mt ein ideales gespann sein sollen.

leider waren die sportsitze (zumindest denken wir, dass sie es waren, denn sie hatten sehr ausgeprägte wangen und die sitzflächenerweiterung vorn) nicht elektrisch verstellbar. das wäre sicher das i-tüpfelchen.

etwas hart kam uns die federung vor. gut, es ist ein kombi, der auch einiger zuladen kann ...

ist die luftfederung komfortabler (der vfw hatte die nicht)?

ansonsten ein prima auto!

ach ja:

bei anfahren scheint sich die mt erst einmal zu "sortieren". ist ganz eigenartig ... und auch schwer zu beschreiben. besonders beim zarten losfahren in die grundstückseinfahrt passiert erst einmal nix ... ?

das erlebnis schlechthin war zügiges anfahren aus dem stand. nach dem schon angesprochenen "sortieren" geht es ohne unterbrechung vorwärts. der "gelernte" automatikfahrer wartet auf die nächste schaltstufe, doch ... nix!!!

traumhaft!

lg, singaroras

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. frage zu multitronic und sitzen