Frage zu Motor Startvorgang bei Keyless Go
Hallo Zusammen,
Ich plane die Anschaffung eines Insignia Sports Tourer Automatik. Meine Frage bezieht sich auf die Keyless Go Funktion:
Frage 1:
Kann ich nach dem Einsteigen den Motor sofort starten, indem ich das Bremspedal betätige und dann direkt den Startknopf drücke ? Oder muss vorher erst die Zündung aktiviert werden, durch (wie in der Anleitung beschrieben), den Knopf für ca. 6 sek. zu drücken, und kann dann erst gestartet werden ?
Falls es die zweite Option ist, dann scheint mir das doch etwas umständlich...
Frage 2:
Wenn ich mich mit Schlüssel vom Wagen entferne, wird der dann automatisch verriegelt, oder das aktiv durch drücken des Knopf am Türgriff oder dem Schlüssel aktiviert werden ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zm63
Frage: wenn ich grad was Interessantes im Radio höre und aber den Motor aus mache, da schaltet alles aus, auch das Radio. Früher konnte man Zündung aus und Radio blieb an. Erst beim Schlüssel rausziehen ging das Radio dann auch aus. Das vermisse ich bisher etwas. Gibt's da ne Einstellung?
Ich habe nen Automatik. Wenn ich nicht auf P Schalte, sondern auf N, dann kann ich den Motor ausschalten und alles bleibt an. Ich kann hier den Motor auch wieder starten ohne auf P zu schalten. Man muss nur an die manuelle Betätigung der Handbremse denken, da man ja im Leerlauf ist. Wenn der Wählhebel dann auf P gestellt wird, dann ist sofort alles aus und die Türen gehen auf.....
85 Antworten
Zitat:
@snOOpy667 schrieb am 27. April 2015 um 08:02:32 Uhr:
Bei mir geht das IL auch erst aus, sobald ich die Fahrertür öffne. Fahrzeug 2 Monate alt.
Druck auf den Knopf: Motor aus und IL bleibt aber an - Fahrertür auf: IL geht aus.
Genau so wünschen wír uns das!
Bei meinem (Bj. 11/2013, Keyless und Handschaltung) geht das leider nicht.
Da scheinen die von Opel wohl etwas geändert zu haben. Schade, das das nicht per Software an alle ausgerollt worden ist.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 27. April 2015 um 09:05:20 Uhr:
Abhilfe Schalthebel auf "N" (Bitte Handbremse anziehen) und dann Motor AUS drücken.Zitat:
@zm63 schrieb am 26. April 2015 um 23:11:32 Uhr:
Seit FL geht bei Motor AUS immer alles AUS .... schade diese Rückschritte !!!
Mmmhhhm, die Warnung kommt für die Streusandkiste leider zu spät.
Bin gespannt, ob bei meinem (04.2014) das System nach dem Motor aus an bleibt...
Zitat:
@CityStar schrieb am 27. April 2015 um 14:16:58 Uhr:
Bin gespannt, ob bei meinem (04.2014) das System nach dem Motor aus an bleibt...
Meiner ist auch EZ 04.2014 und ich kann dir sagen, das IL geht aus 😁 leider 🙁
da die neuen es anscheinen haben, müsste das doch Softwaretechnisch machbar sein.
is doch mit Logik machbar...
Ähnliche Themen
Zitat:
@soin schrieb am 30. März 2014 um 14:55:32 Uhr:
automatische Verriegelung ist programmierbar, nach verlassen des Fahrzeuges nach ca.Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,zu 1: direkt Starten geht.
zu 2: das ist im Menü wählbar.MfG BlackTM
5 Sek. Blinkkontrolle bzw. kurzes Hupsignal!
Ist mir neu, ich habe das in den Einstellungen nicht gefunden oder ich habe es nicht. Wie genau lautet denn der Menüpunkt?
ist im Fahrzeug Menü unter Verriegelung, dann passive Türverriegelung.
Da kann man dann einstellen Aus, Ein, Ein mit Hupsignal
Ich habe es nur auf ein, da das Hupen auf die Dauer aufen Sack geht
Zitat:
@M.W87 schrieb am 28. April 2015 um 08:29:30 Uhr:
ist im Fahrzeug Menü unter Verriegelung, dann passive Türverriegelung.
Da kann man dann einstellen Aus, Ein, Ein mit HupsignalIch habe es nur auf ein, da das Hupen auf die Dauer aufen Sack geht
Ja super, und ich dachte ich habe das Menü komplett angeschaut. Wenn er bei "passive Türverriegelung" den Wagen von alleine Abschließe, dachte ich, dass er bei "passive Türentriegelung" den Wagen dann auch ohne mein Zutun wieder aufschließt, dem scheint aber nicht so. Geht nur über Druck an den Griffen oder?
Jetzt würde ich mir noch Wünschen, dass er Abends beim verlassen des Fahrzeugs die Go Home Funktion aktiviert und den Weg leuchtet. Dass macht er aber nicht komischer Weiße.
Grüße
Zitat:
Jetzt würde ich mir noch Wünschen, dass er Abends beim verlassen des Fahrzeugs die Go Home Funktion aktiviert und den Weg leuchtet. Dass macht er aber nicht komischer Weiße.
Macht "er".....aber nicht von alleine. DU musst beim Aussteigen den Fernlichthebel nach Ausschalten des Fahrzeugs einmal ziehen. Dann zeigt "er" dir den Weg 🙂
Hi
Ja das ist Richtig öffnet nur wenn du auf den Knopf am Türgriff drückst.
Ist aber auch gut so
Zitat:
@steffi11 schrieb am 30. April 2015 um 09:14:03 Uhr:
Macht "er".....aber nicht von alleine. DU musst beim Aussteigen den Fernlichthebel nach Ausschalten des Fahrzeugs einmal ziehen. Dann zeigt "er" dir den Weg 🙂Zitat:
Jetzt würde ich mir noch Wünschen, dass er Abends beim verlassen des Fahrzeugs die Go Home Funktion aktiviert und den Weg leuchtet. Dass macht er aber nicht komischer Weiße.
Das teste ich morgen mal. Den weg zeigt er komischer weise auch, wenn ich die Türe mit der Schlüssel-Fernbienung schließe. Auch beim Öffnen mit der Fernbedienung gehen die Lichter an.
Wenn Ihr die Türen mit dem kleinen Knopf am Türgriff schließt, leuchten dann die Blinker auf?
Bei mir nicht, nur über die Fernbedienung.
Okay, bei mir ist es genau so....
LG
Wenn ich die Türtaste zweimal betätige, (Alarmanlage ein) dann leuchten die Blinker auf. Bei einmal oder beim Entfernen vom Wagen nicht.
Zitat:
@jony schrieb am 1. Mai 2015 um 11:46:12 Uhr:
Wenn ich die Türtaste zweimal betätige, (Alarmanlage ein) dann leuchten die Blinker auf. Bei einmal oder beim Entfernen vom Wagen nicht.
Im Gegensatz zu Meinem (nennt sich IMHO passives Verriegeln?), der nach Aussteigen und Türenschließen nach etwa 5 sec. schließt und blinkt.