frage zu long-life öl. bitte um hilfe

VW Golf 4 (1J)

hallo,

habe meinen131ps tdi vor 2 monaten gekauft..

in dem wagen befindet sich dieses longlife öl. glaube seit 15tkm oder so.

nun wollte ich mal wissen was das genau heisst, weil ich in den nächsten tagen eine längere strecke fahren muß (1500km).

heisst das, dass es sich viel länger hält im motor,also der verbrauch geringer ist,
oder heisst es, dasss man es ganz normal kontrollieren muß wie bei allen andreren fahrzeugen nur der komplette ölwechsel nicht so oft sein muß?

hatt davor einen 320d und habe alles 2000 km neues öl eingefüllt....

danke für eure hilfe

32 Antworten

der Öl wechsel ist nach Anzeige dynamisch. Aber 2Jahre und 30tkm.

da es Vollsynthetik Öl ist, ist eine viel höhere Reinigungswirkung der Fall. Man sieht es beim Auseinander nehmen. Alle Motoren mit Vollsynthetiköl sind blank gewaschen innen. Alle mit normalen Öl haben diesen schwarzen schleicher drauf.

Aber des Zeug bleibt unten in der Wanne liegen.

ok. Voll- kann man ha nicht ganz sagen da es ja 5W30 mittlerweile ist. 5W30 Longlife 3 ÖL.

einige VW verkaufen da Castrol 5W30 Longlife 3 zu 19,80 /1L
Aber eigentlich ist es eine neue Flasche im VW Look (VW Zeichen und beschriftung in silberner Flasche) Hergestellt von Shell (siehe Flasche) zu 12,90 /L

was soll das denn heissen?

LONG LIFE = kompletter wechselintervall

oder

LONG LIFE = geringerer verbrauch

Verbrauch hat nix damit zu tun. VW hat ja bekannter Maßen ein kleines Öl Problem, sprich die Fahrzeuge verbrauchen mehr als andere Firmen. siehe 1.4,1.6, 2.0

Du kannst das Öl also länger fahren.
Durch die zusätzlichen Aditive schmiert dein Öl A) bei geringerer Temp B) wird schneller warm C) hält sich länger D) bei hoher Fahrt ist es gleichbleibend schmierend.

Wobei alle Punkte bestritten werden können.
On das Öl wirklich 30tkm hält ??? Aber man muss sowieso immer was nach schütten. Daher 😁

was mach ich denn nun, wenn ich 500 oder 600 km gefahren bin und die öllampe aufleuchtet bzw, ich beim tanken den ölstand kontrolliere und sehe, das der ölstand zu niedrig ist?

also besser gesagt welches öl fülle idch dann nach? (1,9tdi 131ps EZ:9.2002)

gibt es das überhaupt an der tankstelle?

hat der golfIV überhaupt schoen eine warnleuchte das der ölstand kritisch wird????

danke

Ähnliche Themen

öl würde ich vor der fahrt kontrollieren😉 wenn was fehlt, würde ich auf den zettel im motorraum schauen. auf die 1500k wird wohl kaum was fehlen/ verbrauchen.

es reicht wenn der geriffelte Teil am Stab im kalten 3/4 ausfüllt und im warmen 1/2. dann ist noch genug drin. Ist dein Ölstab im kalten nicht benetzt muss du unbedingt nachfüllen

gibt es kein allgemeines long life öl? was mache ich denn wenn es das bei der tankstelle nicht gibt?

wie sieht es aus mit der ölanzeige,gibt es die?

^^ da liegt das Problem.

eigentlich keine Tankstelle hat kein Longlife 3 ÖL.
Longlife 2 ist aber 0W30 ÖL und die Freigabe dafür ist eigentlich zurückgezogen. Aber as ging ja 4Jahre mit Longlifw 2, somit kann man es im Ernstfall bestimmt auch nehmen.

du kannst in jedem Fall Longlife III 5w-30, vw norm
VW 504 00 und 507 00 einfüllen.

Das gibt es eigentlich auch an jeder Tanke, kostet ca. 22 teuros

was ist denn wichtiger

5W30 oder

longlife 3???

habe ja einen diesel, die bekommen doch immer spezial diesel öl.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


du kannst in jedem Fall Longlife III 5w-30, vw norm
VW 504 00 und 507 00 einfüllen.

Das gibt es eigentlich auch an jeder Tanke, kostet ca. 22 teuros

nö zeig mir mal eine. Meine Firma hat es z.b. nicht Tankstelle GO.

bei Shell und OMV um die Ecke gibt es auch nur Longlife 2

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw


was ist denn wichtiger

5W30 oder

longlife 3???

habe ja einen diesel, die bekommen doch immer spezial diesel öl.

ehm gute Frage 5W30 denke mal.

Kannst ja mal bei VW Fragen !!

was nehm für mein v6 ? :S

Ich weiß, das ich 0W40 brauche.
Aber gibt es da auch unterschride (Longlife 1, 2, 3)?

Bei uns im Kaufmarkt gibt es im Angebot 5 Liter Castrol 0W40 für 45 EUR. Gibt es auch "altes" unbrauchbares Öl wie beim Lebensmittel das MHD?

Dankö!

nein es gibt kein mhd

Deine Antwort
Ähnliche Themen